Glasfasernetzanbindung von Giganet; Wird dann automatisch die Telekom-Verbindung gekappt? Auch dann wenn man nicht bei Giganet unterschrieben hat?
5 months ago
Ich bin in den letzten Jahrzehnten immer im Netz der Telekom gewesen. Was das Glasfasernetz betrifft wollte ich auch dort bleiben.
Heute war ein Vertreter von Giganet an der Tür, der mir mitteilte, dass in Kürze das Glasfaserkabel von ihnen gelegt wird. Auf meinen Hinweis, dass wir ja das Glasfasernetz von Telekom haben wollten. Da dies aber nicht mehr möglich ist, wollten wir abwarten, wie das alles läuft, wenn es installiert ist. Seine Antwort hat mich sehr irritiert: Wenn sie das Glasfasernetz in unserem Haus installiert haben, wird es kein Internet von Telekom für uns geben. Als Hinweis: wir sind eine Wohngemeinschaft mit drei Eigentumswohnung. Und einer der Wohngemeinschaft bekommt das Glasfasernetz von Giganet. Ist das zutreffend, dass wir anderen dann kein Internet mehr haben?
459
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
138
0
1
179
0
1
667
0
4
5 years ago
237
0
2
12391
0
4
CobraCane
5 months ago
Wenn sie das Glasfasernetz in unserem Haus installiert haben, wird es kein Internet von Telekom für uns geben.
Das ist einfach nur gelogen was der behauptet, das Kupfernetz bleibt erst einmal bestehen.
Irgendwann einmal wird die Telekom auch ihr Kupfernetz abbauen aber das kann noch dauern.
5
0
holzher24
5 months ago
Ich bin in den letzten Jahrzehnten immer im Netz der Telekom gewesen. Was das Glasfasernetz betrifft wollte ich auch dort bleiben. Heute war ein Vertreter von Giganet an der Tür, der mir mitteilte, dass in Kürze das Glasfaserkabel von ihnen gelegt wird. Auf meinen Hinweis, dass wir ja das Glasfasernetz von Telekom haben wollten. Da dies aber nicht mehr möglich ist, wollten wir abwarten, wie das alles läuft, wenn es installiert ist. Seine Antwort hat mich sehr irritiert: Wenn sie das Glasfasernetz in unserem Haus installiert haben, wird es kein Internet von Telekom für uns geben. Als Hinweis: wir sind eine Wohngemeinschaft mit drei Eigentumswohnung. Und einer der Wohngemeinschaft bekommt das Glasfasernetz von Giganet. Ist das zutreffend, dass wir anderen dann kein Internet mehr haben?
Ich bin in den letzten Jahrzehnten immer im Netz der Telekom gewesen. Was das Glasfasernetz betrifft wollte ich auch dort bleiben.
Heute war ein Vertreter von Giganet an der Tür, der mir mitteilte, dass in Kürze das Glasfaserkabel von ihnen gelegt wird. Auf meinen Hinweis, dass wir ja das Glasfasernetz von Telekom haben wollten. Da dies aber nicht mehr möglich ist, wollten wir abwarten, wie das alles läuft, wenn es installiert ist. Seine Antwort hat mich sehr irritiert: Wenn sie das Glasfasernetz in unserem Haus installiert haben, wird es kein Internet von Telekom für uns geben. Als Hinweis: wir sind eine Wohngemeinschaft mit drei Eigentumswohnung. Und einer der Wohngemeinschaft bekommt das Glasfasernetz von Giganet. Ist das zutreffend, dass wir anderen dann kein Internet mehr haben?
Das war ein Vertriiebler der auf Provisionsbasis Verträge an die Leute bringen will.
Wenn ihr bei de Telekom einen DSL Anschluss habt bleibt der selbstverständlich bestehen.
1
0
E.B.E.Richter
5 months ago
😃 Das war ein Witzbold. Was hast Du mit der Entscheidung und dem Anbieter anderer zu tun. Dein Vertragspartner ist die Telekom und nur die können den Vertrag kündigen wenn sie nicht mehr liefern können.
0
0
Deleted User
5 months ago
Ist das zutreffend, dass wir anderen dann kein Internet mehr haben?
Ist es nicht. Gerne wird solch eine Aussage getroffen um a. den Kunden zum Wechsel zu drängen und b. direkt vor Ort einen Vertrag abzuschließen und die Provision zu kassieren. Das Kupfernetz bis ins Haus ( Multifunktionsgehäuse - APL ) gehört der Telekom. Und das Inhousenetz ( APL - Telefondose) dem Hauseigentümer. Und solange die Telekom ihr Kupfernetz nicht abschaltet und das wird sie so schnell nicht tun kannst du weiter über die Telekom versorgt werden.
Auf der anderen Seite. Ist die Wohnung Eigentum? Dann solltest du dir überlegen vielleicht parallel zu deinem Kupferbasierten DSL-Anschluß auch Glasfaser legen zu lassen. Denn ein vorhandener Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie laut Haus&Grund um 5-8%. Nun kannst du dir ausrechnen welche Mehrkosten du hättest wenn du für 24 Monate zweigleisig fährst.
0
2
DMSE
Answer
from
Deleted User
5 months ago
Nun kannst du dir ausrechnen welche Mehrkosten du hättest wenn du für 24 Monate zweigleisig fährst.
Wieso zweigleisig fahren? Man kann ja zum anderen Anbieter wechseln und nach 24 Monaten wieder zurück zur Telekom gehen. Wenn man dann noch ernsthaft den Glasfaseranschluss gegen DSL zurück tauschen möchte.
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
5 months ago
Wieso zweigleisig fahren?
Ich bin in den letzten Jahrzehnten immer im Netz der Telekom gewesen. Was das Glasfasernetz betrifft wollte ich auch dort bleiben.
Suggeriert mir das er auch ohne Glasfaser durch die Telekom gerne bei der Telekom bleiben möchte. Und da wir hier in einem Telekom-Forum sind und die Telekom "unterstützen" werde ich nicht vorrangig zu einem Anbieterwechsel raten.
Mein Vorschlag ist somit nicht ganz abwegig und im Bereich des möglichen. Zumal ja bekannt ist, das DSL-Ports ab und an Mangelware sein können.
gegen DSL zurück tauschen möchte.
und nach 24 Monaten wieder zurück zur Telekom gehen.
Was dann nicht mehr möglich ist und er ob er will oder nicht bei Glasfaser bleiben muß.
Vielleicht gibt es in zwei Jahren ja eine Kooperation mit der Telekom? Wer weiß? Eine Alternative bleibt es allemal ohne einen wirklichen Nachteil. Es sei denn man achtet auf das Geld. Da habe ich aber auch weil Eigentum ein nicht vernachlässigbares Argument vorgebracht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
CyberSW
5 months ago
Also wird irgendwann das Kupfernetz der Telekom abgeschaltet ... ja klar.
Wie das in Gebieten aussehen wird, wo die Telekom noch kein eigenes GF-Netz hat oder keinen FTTH Vorleister findet, ist wohl noch offen.
Das sind aber Themen, über die du dir in den nächsten 3-5 Jahren noch keine Gedanken machen musst.
Wie schon gesagt wurde, wenn Glasfaser angeboten wird - annehmen und ins Haus holen.
Wie es dann nach 2-3 Jahren aussieht, kann man dann sehen.
1
0
DMSE
5 months ago
Deine Treue zur Telekom, in allen Ehren. Aber auf einen Glasfaseranschluss zu verzichten, nur weil er vom Drittanbieter stammt, halte ich für keine gute Idee. Die Telekom wird vielleicht niemals bei euch Glasfaser ausbauen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
KAANLO