Glasfaserneuanschluss
vor 3 Stunden
Guten Tag liebe Community,
heute waren zwei Vertriebler der Telekom (bzw. Ranger) bei uns bezüglich des Glasfaserausbaus. In der Straße wurde bereits alles verlegt, es fehlt also nur noch der Anschluss bis ins Haus. Jetzt zur Frage: Wir sind aktuell bei einem Regionalen Strom & Internetanbieter mit einer 50er DSL Leitung versorgt und möchten jetzt im Zuge des Glasfaserausbaus zur Telekom wechseln. Vertrag wurde also abgeschlossen und soweit alles besprochen, die Berater erwähnten auch mehrmals, dass der Wechsel des Telekom Vorvertrags auf Glasfaser dann automatisch passiert, sobald der Glasfaseranschluss steht. Als ich mir dann einige Stunden später die Dokumente angeschaut habe, sind mir dann aber ein paar Dinge komisch vorgekommen. Zum einen haben wir 2 Auftragsbestätigungen erhalten, einmal für den Glasfasertarif und einmal für einen Magenta Zuhause Regio 50 DSL Tarif und bei beiden wurde der Anbieterwechsel von unserem aktuellen Anbieter zur Telekom angegeben, was ja keinen Sinn macht da wir ja sobald der DSL Anschluss aktiv ist schon bei der Telekom sind, zum anderen steht in den Unterlagen NIRGENDS, dass der Wechsel von DSL auf Glasfaser bei Anschluss der Glasfaserleitung erledigt wird. Jetzt habe ich seitdem selbst etwas Recherche betrieben und herausgefunden, dass normalerweise ein "MagentaZuhause Sofort" Tarif im Zuge des Glasfaseranschlusses abgeschlossen wird und dieser dann auch automatisch in den Glasfaser-Tarif übergeht. Bei uns scheint dieser "Sofort" Tarif allerdings nur mit 16 Mb/s verfügbar zu sein, da die Leitung ja dem regionalen Anbieter gehört. Wie verhält sich das ganze dann? Wird trotzdem auch der Regio M Anschluss bei abgeschlossener Verlegung gekündigt oder zahlen wir dann am Ende 2 Verträge, einmal den Regio M und einmal den Glasfaservertrag? Ein Magentazuhause Sofort Tarif mit 16 Mb/s kommt natürlich nicht in Frage.
Vielen Dank im voraus!
Mfg
56
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
87
0
3
vor einem Jahr
1070
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Stunden
Prinzipiell bist du nicht verpflichtet vorab schon DSL bei der Telekom zu nehmen, du kannst auch einfach den Glasfaservertrag abschließen und dann bleibst du so lange noch bei deinem Anbieter bleiben bis der Anschluss steht.
Am besten sollte sich das mal ein Teamie anschauen, ich geh davon aus dass beides Widerrufen werden muss und dann machst über den Teamie den Glasfaserauftrag.
Damit ein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen
KundennummerDazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen
3
von
vor 3 Stunden
Danke schonmal für die Info,
ja, theoretisch müssten wir nicht auf DSL der Telekom zurückgreifen, da aber sowieso ein Anbieterwechsel geplant war, hätte das für uns gepasst. Wenn sich jetzt natürlich herausstellt, dass uns die Mitarbeiter von Ranger dreist angelogen haben, und wir mit dem abgeschlossenen Vertrag den Regio M und den Glasfasertarif gleichzeitig zahlen müssen, überdenken wir das ganze eventuell nochmal.
Eine Rückrufnummer sowie Erreichbarkeits angaben habe ich hinterlegt, da allerdings auch die Kundennummer ein Pflichtfeld ist, habe ich dort mal die Auftragsnummer angegeben, da wir natürlich noch keine aktive Kundennummer haben.
0
von
vor 2 Stunden
Wenn sich jetzt natürlich herausstellt, dass uns die Mitarbeiter von Ranger dreist angelogen haben, und wir mit dem abgeschlossenen Vertrag den Regio M und den Glasfasertarif gleichzeitig zahlen müssen, überdenken wir das ganze eventuell nochmal.
Danke schonmal für die Info,
ja, theoretisch müssten wir nicht auf DSL der Telekom zurückgreifen, da aber sowieso ein Anbieterwechsel geplant war, hätte das für uns gepasst. Wenn sich jetzt natürlich herausstellt, dass uns die Mitarbeiter von Ranger dreist angelogen haben, und wir mit dem abgeschlossenen Vertrag den Regio M und den Glasfasertarif gleichzeitig zahlen müssen, überdenken wir das ganze eventuell nochmal.
Eine Rückrufnummer sowie Erreichbarkeits angaben habe ich hinterlegt, da allerdings auch die Kundennummer ein Pflichtfeld ist, habe ich dort mal die Auftragsnummer angegeben, da wir natürlich noch keine aktive Kundennummer haben.
Ich würde alles erst mal stornieren.
(Die Ranger sind auf Provision aus, also erst mal einen Vertrag mit Providerwechsel (die Telekom nutzt hier wohl ein REGIO-Netz),
gibt schon mal Provision, dann später ein Wechsel auf GF (gibt noch mal Provision);
bezahlen müßt ihr nur einen Vertrag, den REGIO, der läuft so lange bis auf GF umgeschaltet werden kann.)
Eigentlich kann erst mal alles über den alten Provider weiter laufen,
und ihr macht einen Vorvertrag FTTH mit Providerwechsel bei der Telekom (die Teamies können hier unterstützen);
wenn GF dann verfügbar ist, kündigt die Telekom den Altvertrag und lässt auch die Rufnummern portieren.
(wichtig ist, der Gebäudeeigentümer hat sein Gebäude für FTTH -Ausbau gemeldet, oder ein Kunde im Gebäude hat einen Vorvertrag abgeschloßen,
sonst kann es passieren, das das Gebäude nicht in die Ausbauplanung aufgenommen wird.)
0
von
vor einer Stunde
Hallo @Benni Ke vielen lieben Dank für das Telefonat. Auch wenn du es online nicht finden konntest, wird es tatsächlich so gehandhabt, dass der Regio-Anschluss gekündigt, bzw. umgestellt wird, sobald dein Glasfaseranschluss bereitgestellt ist. :)
Es grüßt Wiebke
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 56 Minuten
Hallo @Wiebke S. , auch ich danke nochmal für das nette und aufklärende Gespräch, eine kleine Frage hat sich bei mir in den letzten Minuten noch ergeben, ich hoffe das ist in Ordnung, hier nochmal rein zu schreiben:
Eventuell wird es noch vor dem Anschlusstermin der Glasfaserleitung (irgendwann 2026) einen Umzug geben, sodass ich den Glasfaservertrag dann gerne auf meine Mutter übertragen möchte. Ist so eine Vertragsübernahme dann überhaupt möglich, obwohl die Leitung an sich noch nicht vorhanden ist?
Mit freundlichen Grüßen
Benni Ke
0
2
von
vor 28 Minuten
Eventuell wird es noch vor dem Anschlusstermin der Glasfaserleitung (irgendwann 2026) einen Umzug geben, sodass ich den Glasfaservertrag dann gerne auf meine Mutter übertragen möchte. Ist so eine Vertragsübernahme dann überhaupt möglich, obwohl die Leitung an sich noch nicht vorhanden ist?
Hallo @Wiebke S. , auch ich danke nochmal für das nette und aufklärende Gespräch, eine kleine Frage hat sich bei mir in den letzten Minuten noch ergeben, ich hoffe das ist in Ordnung, hier nochmal rein zu schreiben:
Eventuell wird es noch vor dem Anschlusstermin der Glasfaserleitung (irgendwann 2026) einen Umzug geben, sodass ich den Glasfaservertrag dann gerne auf meine Mutter übertragen möchte. Ist so eine Vertragsübernahme dann überhaupt möglich, obwohl die Leitung an sich noch nicht vorhanden ist?
Mit freundlichen Grüßen
Benni Ke
Mal so aus dem Bauch,
wenn du umziehst, beauftragst du einen Umzug,
wenn deine Mutter aber die Rufnummer behalten möchte,
muß die eine Vertragsübernahme machen.
Du beantragst an neuem Wohnort einen neuen Anschluß.
Wie das alles geht und ob man GF-Anschluß-Vorvertrag neu beantragen muß,
da kannn evtl. @Wiebke S. mehr zu schreiben + auch unterstützen.
0
von
vor 13 Minuten
Hallo @Benni Ke,
vielen Dank für deine Rückmeldung und die nette Nachricht! 😊
Eine Vertragsübernahme ist grundsätzlich erst möglich, wenn der Glasfaseranschluss aktiv ist – also sobald der Anschluss geschaltet wurde und der Vertrag läuft. Solange der Anschluss noch nicht realisiert ist (z. B. erst 2026), kann keine Übernahme durchgeführt werden, da der Vertrag technisch noch nicht aktiv ist.
Geht es dir in erster Linie darum, einen passenden Vertrag für deine Mutter zu finden, oder möchtest du die bisherige Festnetznummer unbedingt beibehalten?
Viele Grüße
Fadi R.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von