Solved
Glasfaserumbau auf neue Technik findet nicht statt
2 years ago
Hallo
ich habe bei mir im Haus die „alte” Glasfasertechnik verbaut. (ohne HomeID) Eine Migration seitens der Telekom fand im Juni statt, somit ist die Leitung für alle Anbieter verfügbar.
Im August entschied ich mich dabei den Anbieter zu wechseln, da dass Angebot einfach zu gut war um hier nicht zu wechseln. Da der neue Anbieter von mir keine HomeID oder GlasfaserID bekommen hat, hat er auch diese soweit der Telekom bei der Kündigung mitgeteilt. Am 23.10.2023 hätte ich den sogenannten Anbieterwechsel. Diesen mussten wir jetzt auf dem 02.11.2023 setzen und werden diesen wahrscheinlich wieder verschieben müssen. Der Grund? Ja laut dem neuen Anbieter, hat die Telekom zwei-dreimal den Techniker vor Ort abgelehnt. Auch bei mehrmaligen anrufen meinerseits weigert sich die Telekom den Techniker vor Ort die Arbeiten zu erledigen. Die sagen, die würden nur einen her schicken, wenn ich bei der Telekom selber meinen Vertrag verlängere und diesen in den neuen Glasfaseranschluss umwandeln würde.
jetzt im Ernst, ich bin der Meinung, dass ihr mit Absicht Sabotage betreibt, denn anders kann ich mir nicht vorstellen warum ihr den Techniker bei Anfrage des neuen Anbieters jedesmal storniert.
Wie wollen wir hier verbleiben? Soll ich evtl. noch den Verbraucherschutz mit einschalten oder bekommen wir das noch irgendwie gelöst!
937
62
This could help you too
5 years ago
1424
0
3
1 year ago
335
0
5
11 months ago
106
0
3
339
0
5
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Bitte wende dich diesbezügl. weiterhin an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Anbieter kennen die entsprechenden Kontaktstellen der Telekom. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter.
Ich finde es sehr schade, dass der "billigere" Anbieter angeblich nichts machen kann
32
Answer
from
2 years ago
Man sieht, dass dieses Forum dein Leben ist. Kannst schon einen leid tun.
Answer
from
2 years ago
Man sieht, dass dieses Forum dein Leben ist. Kannst schon einen leid tun.
Das ist halt Dein Niveau.
Answer
from
2 years ago
😘
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Soll ich evtl. noch den Verbraucherschutz mit einschalten
Tu das. Die haben ausgezeichnete Glasfaserspezialisten, die werden das Problem schon fixen.
Auch bei mehrmaligen anrufen meinerseits weigert sich die Telekom den Techniker vor Ort die Arbeiten zu erledigen.
Das ist für mich nicht überraschend - weshalb soll die Telekom Dir einen Techniker schicken, wenn Du den nicht der Telekom direkt bezahlst, sei es über eine einmalige Summe oder sei es über monatliche Beiträge? Ist ja wohl klar, dass die Telekom sich da weigert (und sei es auch nur weil die Telekom so einen Posten nicht im Portfolio hat).
Andererseits - es gibt immer noch die Geschichte, dass die Telekom keine neuen Ressourcen für andere Anbieter schafft sondern nur vorhandene Ressourcen bereitstellt. Grundsätzlich hat die Telekom mittlerweile ja monatlich kündbare MagentaZuhause Flextarife im Angebot, ob das auch bei Glasfaser geht, einen solchen zu beauftragen (und dann kurz anschließend den Anbieterwechsel durchzuführen) weiß ich allerdings nicht.
Dein Ansprechpartner ist dummerweise ausschließlich der neue Anbieter wenn es um den Anbieterwechsel geht.
Die Telekom darf da vermutlich noch gar nicht mal mit Dir reden, das könnte andernfalls leicht als wettbewerbswidriges Verhalten aufgefasst werden - auch wenn das ironisch klingen mag.
0
2 years ago
Soll ich evtl. noch den Verbraucherschutz mit einschalten
unbedingt, wobei ich ich mich direkt an die Bundesnetzagentur wenden würde.
Die erklären dir gerne die Zuständigkeiten.
0
2 years ago
ich habe bei mir im Haus die „alte” Glasfasertechnik verbaut. (ohne HomeID) Eine Migration seitens der Telekom fand im Juni statt, somit ist die Leitung für alle Anbieter verfügbar.
Vielleicht hilft Dir dieser Thread bei der Beurteilung der Lage:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Austausch-Glasfaserdose-warum/td-p/6401868
1
Answer
from
2 years ago
Genau das mein ich. Du tippst Sachen rein was nicht miteinander passen. Mich ruft kein Techniker an! Bei mir will die Telekom nicht den alten 1.7 FTTH Anschluss nicht wechseln! Nur wenn ich meinen bestehenden Vertrag dort verlängere.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann mir einer sagen, was eigentlich bei der Umstellung von FTTH 1.7 auf FTTH GGS ausgetauscht wird?
Ist es dieses Gerät im Anhang?
B33339CF-B23D-44F2-87EB-DF6152D5D155.jpeg
0
2 years ago
Mittlerweile habe ich mich mit diesem Thema selbst befasst und weiß jetzt was bei mir fehlt und was nachgerüstet werden muss!
im Normalfall was auch von der Bundesnetzagentur so gesetzt ist sollte jeder Anschluss so aussehen. GF-AP —>GF-AT—> ONT
bei mir fehlt dieser sogenannte GF-AT und ist somit laut heutigem Standard nicht mehr normal! Bestes Beispiel ist hier die Routerfreiheit die sogar im Gesetz verankert ist! Keine HomeID kein QR-Code!
Anderes Beispiel, ich erleide einen Kabelbruch zwischen ONT und GF-AP ? Ich selber darf ja an den GF-AP nicht ran, da es ja das öffentliche Netz ist wie damals dieser klassische Postkasten!
Aber an alle Trolle hier, die meinen einen belehren zu müssen. Wenn ich Ratschläge brauche oder Mist baue weil ich jetzt Anbieter Wechsel, dann lasst das meine Sorge sein. Die ursprüngliche Frage war eigentlich deutlich genug gewesen.
Euch allen einen schönen Tag und denkt dran immer weiter Kudos zu sammeln damit euer virtuelles Ego weiter nach oben geht 😉
IMG_1111.jpeg
4
Answer
from
2 years ago
Ja Marcel alles gut. Die Telekom baut mir einen Anschluss was schon alleine durch die Routerfreiheit fragwürdig ist und die anderen Anbieter sollen sich drum kümmern. Tolle Win Win Politik.
Mittlerweile habe ich meine HomeID herausgefunden und ich bin mir ziemlich sicher das ich diesen GF-AT noch sogar von der Telekom erhalten werde. Da ich bis die Schaltung noch nicht erfolgt ist, ich Telekomkunde bin!
Würde die Telekom ihren Anschluss so verbauen wie die Norm das auch so will hätten wir diese Ganzen Problematik nicht. Aber immer weiter Telekom schützen bekommst sicher Geld für 😂
Answer
from
2 years ago
im Normalfall was auch von der Bundesnetzagentur so gesetzt ist sollte jeder Anschluss so aussehen. GF-AP —>GF-AT—> ONT
im Normalfall was auch von der Bundesnetzagentur so gesetzt ist sollte jeder Anschluss so aussehen. GF-AP —>GF-AT—> ONT
@Gelöschter Nutzer
Genau deshalb habe ich direkt am Anfang geschrieben du sollst dich an die Bundesnetzagentur wenden.
Answer
from
2 years ago
Hast vollkommen recht. Nur bis gestern wusste ich nicht was bei mir fehlt. Erst durch die Begriffe GF-AP , TA ONT usw. konnte ich mich in das Thema einlesen.
Die Telekommitarbeiter am Telefon waren da auch nicht sehr hilfreich. Die meinten nämlich das mein GF-AP getauscht werden müsste. Bis dahin wusste ich quasi nicht das es zwischen AP und ONT diese TA Dose fehlt!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Zu dem Thema hatte dir @muc80337_2 in seiner ersten Antwort einen Link gesetzt 😉
Tunnelblick?
8
Answer
from
2 years ago
Ja Kerstin hast recht, aber wenn der neue Anbieter den Techniker erfragt eure Schnittstelle den mehrmals aber ablehnt, dann passt doch die interne Kommunikation doch da nicht.
mir persönlich könnt es Wurst sein denn bis dato bin ich ja erstmal weiter versorgt und solange ich bei euch meine 50€ im
Monat zahle seid ihr als Telekom verantwortlich.
Sich bei Leuten zu bedanken die hier im Forum meinen Leute zu belehren zu müssen, tut mir leid dafür habe ich kein Verständnis.
Answer
from
2 years ago
ber wenn der neue Anbieter den Techniker erfragt eure Schnittstelle den mehrmals aber ablehnt, dann passt doch die interne Kommunikation doch da nicht.
Hatten wir doch schon.
Wenn der neue Anbieter stumpf immer wieder falsch anfragt ändert sich doch an der Antwort nichts.
Da muss dein neuer Anbieter eben mal genauer nachfragen und sich kümmern. Macht er offenbar nicht, kennt man aber gerade von 1&1 zur Genüge. Die investieren keinen Cent in solche Vorgänge, das ist nicht vorgesehen und finanziell scheinbar nicht möglich
Answer
from
2 years ago
Monat zahle seid ihr als Telekom verantwortlich.
Ja, für die Leistung die bei Dir ja geliefert wird:
bin ich ja erstmal weiter versorgt
die hier im Forum meinen Leute zu belehren zu müssen,
Du hast Du in eine öffentlichen Forum fragen gestellt, da ist es nicht erstaunlich dass Antworten kommen, die Dir Dinge nahebringen die Du nicht weißt.
Von @Kerstin Si. hast Du eine sinngemäß gleiche Antwort erhalten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich kann deine Erregung verstehen. Es ist nun einmal tatsächlich so, dass der Auftrag, den du zuletzt gestellt hat, die oberste Priorität hat. Da dies ein Anbieterwechsel ist, hast du die Selbstbestimmung über deinen Anschluss in der Zeit aufgegeben, in der die beteiligten Anbieter versuchen, diesen Auftrag zu erfüllen. Verständnis für die nicht eingehaltenen Termine zu haben, ist natürlich schwierig. Nur hier kann auch ich nur auf deinen neuen Anbieter verweisen, da dieser zum momentanen Zeitpunkt für die Erfüllung der Voraussetzungen zur Nutzung des zukünftigen Anschlusses zuständig ist. Leider konnte ich dies mit dir nicht telefonisch besprechen, da du keine Rückrufnummer in dein Profil eingetragen hast.
Vielen Dank an alle anderen, die ihr Bestes gegeben haben, die Angelegenheit zu erklären.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
2 years ago
Weil hier alle so tun als wären wir alle Profis. Wisst ihr wie die Schaltung laufen soll. 1&1 soll am besagten Tag die Schaltung durchführen. Dann werde ich als Kunde bei 1&1 eine Störung melden müssen weil bei mir nichts mehr geht. Dann erst kann 1&1 den Techniker bei der Telekom buchen. So diese Aussage habe ich sogar von der 0800er Hotline der Telekom erhalten. Dieses Modell und verfahren werde ich so nicht unterstützten.
Diese Diskussion habe ich selber begonnen 1&1 bemüht sich schon mir hier zu helfen, sogar so sehr, dass die mir eine SIM-Karte inkl. Moden geschickt haben damit ich wenn es zum Ausfall kommt versorgt bin.
Hier werden Thesen aufgestellt und wenn ich mir dann die Profile so anschaue, hab ich das Gefühl das 90% der Antworten von telekomiker Mitarbeiter sind.
So nun lösche ich mein Profil weil ich mir hier langsam echt vor komme, die heilige Telekom
noch anzubeten für den nicht einhalten des Standards was die Bundesnetzagentur sogar fest verankert hat.
Euch allen noch ne schöne Zeit und denkt dran immer schön untereinander Kudos zu sammeln am Ende des Lebens erhaltet ihr sicher Ruhm und Reichtum 😆
0
2 years ago
natürlich, einen verbalen Rundumschlag, inklusive beleidigender Unterstellungen, und dann löschen um ja keine Widerrede zu bekommen.
Kommunikation im Internet ist jedenfalls nicht deins, oder besser geschrieben scheinst du mit Meinungen die deiner widersprechen ein Problem zu haben, nun denn.
Viel Erfolg noch weiterhin.
4
Answer
from
2 years ago
der_Lutz natürlich, einen verbalen Rundumschlag, inklusive beleidigender Unterstellungen, und dann löschen um ja keine Widerrede zu bekommen. natürlich, einen verbalen Rundumschlag, inklusive beleidigender Unterstellungen, und dann löschen um ja keine Widerrede zu bekommen. der_Lutz natürlich, einen verbalen Rundumschlag, inklusive beleidigender Unterstellungen, und dann löschen um ja keine Widerrede zu bekommen. Ich bin mir halbwegs sicher, dass der Chris Fu es sich nicht nehmen lässt, auch nach der Löschung im Forum noch mal nachzuschauen. Er erfüllt alle Voraussetzungen eines begriffsstutzigen Forentrolls.
natürlich, einen verbalen Rundumschlag, inklusive beleidigender Unterstellungen, und dann löschen um ja keine Widerrede zu bekommen.
Ich bin mir halbwegs sicher, dass der Chris Fu es sich nicht nehmen lässt, auch nach der Löschung im Forum noch mal nachzuschauen. Er erfüllt alle Voraussetzungen eines begriffsstutzigen Forentrolls.
Du hast Recht.
Wie zu erwarten war.
Answer
from
2 years ago
Ja ne sorry ich habe mich heute erst wieder angemeldet und ich stehe auch dazu und gebe mich sogar zu zeigen, dass ich es bin aber keine Sorge ich bin wieder weg. 😄 immer schön likes geben.
Answer
from
2 years ago
Ja ne sorry ich habe mich heute erst wieder angemeldet und ich stehe auch dazu und gebe mich sogar zu zeigen, dass ich es bin aber keine Sorge ich bin wieder weg. 😄 immer schön likes geben.
Ja ne sorry ich habe mich heute erst wieder angemeldet und ich stehe auch dazu und gebe mich sogar zu zeigen, dass ich es bin aber keine Sorge ich bin wieder weg. 😄 immer schön likes geben.
@Gelöschter Nutzer = Chris Fu2
Du scheinst absolut nicht begriffen zu haben, wie ein Forum funktioniert.
Z.B. auch nicht, was der Sinn der Kudos ist.
Mich würde auch nicht wundern, wenn demnächst Chris Fu3 hier erschein, und sich dann schnell wieder aus dem Staub macht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from