Gelöst
Glasfaservertrag Telekom über Drittanbieterleitung
vor 4 Jahren
Hallo, seit mehreren Monaten liegt bei uns im Haus (EFH) eine Glasfaserleitung inkl. Abschlusspunkt. Diese wurde über die SVO Celle verlegt. Nutzen können wir sie aber leider nicht, da wir noch innerhalb der Vertragslaufzeit bei der Telekom sind. Da wir zufriedene und treue Telekomkunden sind, möchten wir wirklich ungerne den Anbieter wechseln und Telefon + Internet über die SVO beziehen. Auf der Seite der SVO wird ausdrücklich auf open access hingewiesen, "Es ist unser ausdrückliches Ziel künftig auch Dritten unser Netz zur Nutzung anzubieten (Open Access). Alle Voraussetzungen dafür sind über unsere Infrastruktur gegeben". https://www.svo-net.de/faq/index.php#frage
Besteht die Möglichkeit von der Telekom einen Glasfaservertrag über das Netz der SVO Celle zu beziehen? Wird es eine Kooperation geben? In welchem Zeitraum kann man damit rechnen?
Vielen Dank für die Hilfe!
1212
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
263
0
4
327
0
5
668
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @n_graeger
Kann ich die Glasfaser auch über dritte Anbieter nutzen?Es ist unser ausdrückliches Ziel künftig auch Dritten unser Netz zur Nutzung anzubieten (Open Access). Alle Voraussetzungen dafür sind über unsere Infrastruktur gegeben. Wann Dritte unser Netz nutzen wollen hängt von dem jeweiligen Provider ab, der eine Netzkopplung herstellen muss.
Dabei kommt es auch die Bedingungen an, die SVO stellt.
Die Telekom nutzt ja in anderen Bereichen auch andere Anbieter.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @n_graeger,
seit mehreren Monaten liegt bei uns im Haus (EFH) eine Glasfaserleitung inkl. Abschlusspunkt. Diese wurde über die SVO Celle verlegt. Nutzen können wir sie aber leider nicht, da wir noch innerhalb der Vertragslaufzeit bei der Telekom sind. Da wir zufriedene und treue Telekomkunden sind, möchten wir wirklich ungerne den Anbieter wechseln und Telefon + Internet über die SVO beziehen. Auf der Seite der SVO wird ausdrücklich auf open access hingewiesen, ...
bei FTTH gibt es leider noch keine Kooperation mit diesem Anbieter. Kurz- bis mittelfristig würde ich darauf nicht bauen.
VG
Peuki
0
vor 4 Jahren
Wenn Du kurzfristig einen Glasfaseranschluss nutzen möchtest, dann ist vermutlich der Weg dahin, die SVO zu beauftragen. Parallel zum Anschluss der Telekom.
Und dann im nachhinein wenn der Telekomanschluss beendet wurde die Rufnummern zu SVO zu portieren.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dein Vorschlag würde bedeuten, dass wir um die 100€/Monat zahlen müssten, was meiner Meinung nach ganz schön viel Geld ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dein Vorschlag würde bedeuten, dass wir um die 100€/Monat zahlen müssten, was meiner Meinung nach ganz schön viel Geld ist.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dein Vorschlag würde bedeuten, dass wir um die 100€/Monat zahlen müssten, was meiner Meinung nach ganz schön viel Geld ist.
Das hängt ja auch stark vom Gegenwert und den eigenen Bedürfnissen ab. Das gilt es in die Überlegungen einzubeziehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dein Vorschlag würde bedeuten, dass wir um die 100€/Monat zahlen müssten, was meiner Meinung nach ganz schön viel Geld ist.
Alternativ ginge ein Anbieterwechsel zum Vertragsende, dass dann in einem Zug die Rufnummern portiert werden - dann entfällt bzw. reduziert sich der Parallelbetrieb und somit die Kosten für 2 Verträge. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Portierung erst nach der Bereitstellung des Anschlusses eingestellt - dass sollte berücksichtigt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
. . . . . . Nutzen können wir sie aber leider nicht, da wir noch innerhalb der Vertragslaufzeit bei der Telekom sind.
. . . . . .
Nutzen können wir sie aber leider nicht, da wir noch innerhalb der Vertragslaufzeit bei der Telekom sind.
Das hat mit deinem Vertrag bei der Telekom nichts zu tun!
Einfach bei SVO Celle einen Vertrag buchen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von