Glasfaservertrag vs DSL-Vertrag: Wird der DSL-Vertrag stillgelegt sobald das Glasfaser zur Verfügung steht

vor 2 Monaten

Liebe Community,

 

ich habe einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen (150MBit/s). Die Glasfaserleitung soll bis zum 30.11.2026 fertiggestellt werden. Nun benötige ich bis zur Bereitstellung des Glasfasers einen erneuten DSL-Vertrag, da mein jetziger DSL Vertrag bei der Telekom am 11.04.2025 ausläuft. Angenommen ich würde nun erneut einen DSL Vertrag bei der Telekom abschließen, müsste ich die Vertragslaufzeit von 2 Jahren erfüllen und zusätzlich für den Glasfaservertrag zahlen, sobald das Glasfaser zur Verfügung steht oder erlischt der DSL Vertrag automatisch sobald das Glasfaser bereitsteht und somit ersetzt der Glasfaservertrag den DSL-Vertrag und es verbleibt lediglich ein Vertrag, der Glasfaservertrag?

Vielen Dank vorab Fröhlich

350

7

  • vor 2 Monaten

    Basti123456

    da mein jetziger DSL Vertrag bei der Telekom am 11.04.2025 ausläuft

    da mein jetziger DSL Vertrag bei der Telekom am 11.04.2025 ausläuft
    Basti123456
    da mein jetziger DSL Vertrag bei der Telekom am 11.04.2025 ausläuft

    Er läuft nicht aus, es endet nur die MVD.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hallo @Basti123456

     

    Basti123456

    am 11.04.2025 ausläuft.

    am 11.04.2025 ausläuft.
    Basti123456
    am 11.04.2025 ausläuft.

    Wenn du selbst nicht gekündigt hast, läuft dieser nicht aus, sondern unbefristet weiter

     

    Sobald Glasfaser aktiviert wird, kann DSL gekündigt werden, Rufnummer übertragen werden

     

    Hast wahrscheinlich kein Tarifwechsel gemacht, sondern Neuvertrag?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hi Marcel,

    ich hab den DSL-Vertrag bereits vor einem Jahr gekündigt und würde einen neuen DSL-Vertrag mit Laufzeit 2 Jahren bei der Telekom abschließen ab 11.04.2025. Besteht dann also ein Kündigungsrecht für den DSL Vertrag sobald Glasfaser zur Verfügung steht (z.B. bereits ab 2026) und mein bereits abgeschlossener Glasfaservertrag Gültigkeit hat? 

    Also kurzum: Besteht ab Glasfasernutzung nur noch der Glasfaservertrag und der DSL Vertrag erlischt oder kann sofort gekündigt werden (es besteht also nur noch 1 statt 2 Verträge)?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Basti123456

     

    Ich würde die Kündigung raus nehmen lassen und den Vertrag einfach weiter laufen lassen.

     

    Solltest du im Kundencenter selber tun können

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Mein DSL-Vertrag für den Telekom "DSL-Anschluss" ist einfach in den Vertrag für den Glasfaseranschluss bei der Telekom aufgegangen. Ist alles übernommen worden - so als wenn Du einen höherwertigen Anschluss bestellst. Nach oben geht ja immer.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Ein paar Gründe sprechen gegen das, was du vor hast:

    • du hast gekündigt, könnte passieren, dass dein DSL Port weg ist und du dann ohne Anschluss da stehst
    • solltest du t-online Mails nutzen, die werden mit gekündigt 
    • du bist kein Neukunde, bekommst also auch nicht die Konditionen 
    • du hast wieder Anschlusskosten, sollte es doch gehen

    nimm den Rat der anderen an, ziehe die Kündigung zurück und lass es laufen bis Glasfasser kommt, dann hast du keine Probleme 

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @Basti123456,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Wie ich gesehen habe, hast du bereits viele wertvolle Tipps und Antworten erhalten.

     

    Wechselst du in einen höherwertigen Glasfasertarif, ist es ein Tarifwechsel, es beginnt eine neue Vertragslaufzeit, du sparst dir die Bereitstellung, inklusive der Kosten.

     

    Schließt du einen zusätzlichen, neuen Glasfaservertrag ab, kannst du erst nach Ende der Vertragslaufzeit deinen aktuellen DSL-Anschluss kündigen und eben die oben genannten Kosten. 

     

    Viele Grüße

    Anja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von