Gelöst

Gleichzeitiger Betrieb von Internet und Telefonie an 2 TAE-Dosen

vor 5 Jahren

Moin, folgendes (etwas seltsames) Szenario:

 

Ich wohne in einer Einliegerwohnung in der eine TAE -Dose (Dose1) eingebaut ist, mein Vermieter wohnt 2 Stockwerke über mir und hat ebenfalls eine TAE -Dose(Dose2) DERSELBEN Leitung, heißt, das ist eine Leitung die auf 2 Dosen gesplittet ist und an der auch jeweils dieselbe Rufnummer registriert ist und die ausschließlich für's Telefonieren genutzt wird. Laut DSL Recherche ist in meiner Straße eine 175MBIT Leitung möglich, welche ich gern in Anspruch nehmen möchte, nun stellt sich jedoch folgende Frage:

 

Ist es möglich, an Dose1 einen Router zu hängen, und daran das jetzt direkt an der Dose angeschlossene Telefon, während an Dose 2 weiterhin nur das Telefon angeschlossen bleibt? Wenn nein, welch andere Möglichkeiten gäbe es in diesem Szenario für mich?

1205

36

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    WellThereGoesTheRain

    Moin, folgendes (etwas seltsames) Szenario: Ich wohne in einer Einliegerwohnung in der eine TAE -Dose (Dose1) eingebaut ist, mein Vermieter wohnt 2 Stockwerke über mir und hat ebenfalls eine TAE -Dose(Dose2) DERSELBEN Leitung, heißt, das ist eine Leitung die auf 2 Dosen gesplittet ist und an der auch jeweils dieselbe Rufnummer registriert ist und die ausschließlich für's Telefonieren genutzt wird.

    Moin, folgendes (etwas seltsames) Szenario:

     

    Ich wohne in einer Einliegerwohnung in der eine TAE -Dose (Dose1) eingebaut ist, mein Vermieter wohnt 2 Stockwerke über mir und hat ebenfalls eine TAE -Dose(Dose2) DERSELBEN Leitung, heißt, das ist eine Leitung die auf 2 Dosen gesplittet ist und an der auch jeweils dieselbe Rufnummer registriert ist und die ausschließlich für's Telefonieren genutzt wird.

    WellThereGoesTheRain

    Moin, folgendes (etwas seltsames) Szenario:

     

    Ich wohne in einer Einliegerwohnung in der eine TAE -Dose (Dose1) eingebaut ist, mein Vermieter wohnt 2 Stockwerke über mir und hat ebenfalls eine TAE -Dose(Dose2) DERSELBEN Leitung, heißt, das ist eine Leitung die auf 2 Dosen gesplittet ist und an der auch jeweils dieselbe Rufnummer registriert ist und die ausschließlich für's Telefonieren genutzt wird.


    Das heißt, wenn am einen Telefon jemand telefoniert, und Du hebst jetzt Dein Telefon ab, dann kannst Du mithören? Das wäre sicherlich schon jetzt keine korrekte Verkabelung

     

    Laut DSL Recherche ist in meiner Straße eine 175MBIT Leitung möglich, welche ich gern in Anspruch nehmen möchte, nun stellt sich jedoch folgende Frage: Ist es möglich, an Dose1 einen Router zu hängen, und daran das jetzt direkt an der Dose angeschlossene Telefon, während an Dose 2 weiterhin nur das Telefon angeschlossen bleibt? Wenn nein, welch andere Möglichkeiten gäbe es in diesem Szenario für mich?

    Laut DSL Recherche ist in meiner Straße eine 175MBIT Leitung möglich, welche ich gern in Anspruch nehmen möchte, nun stellt sich jedoch folgende Frage:

     

    Ist es möglich, an Dose1 einen Router zu hängen, und daran das jetzt direkt an der Dose angeschlossene Telefon, während an Dose 2 weiterhin nur das Telefon angeschlossen bleibt? Wenn nein, welch andere Möglichkeiten gäbe es in diesem Szenario für mich?

    Laut DSL Recherche ist in meiner Straße eine 175MBIT Leitung möglich, welche ich gern in Anspruch nehmen möchte, nun stellt sich jedoch folgende Frage:

     

    Ist es möglich, an Dose1 einen Router zu hängen, und daran das jetzt direkt an der Dose angeschlossene Telefon, während an Dose 2 weiterhin nur das Telefon angeschlossen bleibt? Wenn nein, welch andere Möglichkeiten gäbe es in diesem Szenario für mich?


    Deine TAE braucht dafür eine eigenes Adernpaar zum APL (dem Hausanschlusskasten der Telekom). In der Regel enthalten die verlegten Leitungen mindestens zwei Adernpaare, so dass sich die Schaltung wahrscheinlich passend umklemmen lässt, ohne neue Leitungen zu verlegen.

     

    Außerdem muss noch eine Adernpaar vom APL zum Telekom-Netz frei sein, auch hier führen in jedes Haus in der Regel mehrere Adernpaare so dass vermutlich noch eins frei sein wird.

     

    Das beste wird sein, Du lässt einen Techniker der Telekom kommen, der die Lage erkundet und Dir die Möglichkeiten und ggfs. Die notwendigen Arbeiten aufzeigt. Das kannst Du über die Hotline beauftragen oder hier über das Telekomhilft-Team. Wenn letzteres gewünscht ist musst Du hier Deine Kundennummer (falls vorhanden) und eine Rückrufnummer eintragen, damit das Team Dich erreichen kann.

    33

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @Karsten L. , alles super, Leitung ist stabil 👍🏻.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von