Google Nest Wifi Pro
vor 11 Monaten
Hallo,
bei mir kommt der Glasfaser Anschluss in ein paar Wochen. Super. Habe mir gleich das Telekom Glasfasermodem2 gekauft (Amazon...). Und nun wird es spannend. Derzeit nutze ich einen DrayTek Vigor als DSL Modem. Das war nicht so ganz einfach, ich musste VLAN 7 tagging einrichten. Eigentlich sollte das wohl automatisch gehen (von der Google Help Seite):
"Google supports VLAN tag values of 2, 7, and 10 (from a possible range of 0 to 4095). If your ISP requires a different tag, your setup will require an additional device for it to work. To determine the proper tag required, check with your ISP or modem's manual."
So, nun kommt das Glasfasermodem2. Ich glaube nicht das ich da etwas einrichten kann. Laut Google soll es aber einfach so gehen? Leider wird DSL abgeschaltet wenn ich dann Glasfaser "anschalte", also mal kurz testen ist nicht...
Hat es schon jemand mit dem Google Nest Wifi Pro probiert? Evtl. auch wenn Ihr einen anderen Router habt? Also die Fritz Fibre geht natuerlich einfach so, aber vielleicht hat jemand seinen Lieblingsrouter auch irgendwie mit dem Glasfaser Modem vermaehlen koennen?
Danke,
Christopher
277
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1364
0
3
879
0
1
vor 7 Jahren
1077
0
2
vor 4 Jahren
461
2
2
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 11 Monaten
@chrisffm
Was soll sich denn für den Google Nest Wifi Pro ändern?
Er bleibt doch am bisherigen Router angeschlossen bzw Verbunden.
Und da ist es egal ob davor Glasfaser oder DSL anliegt.
4
1
chrisffm
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 11 Monaten
Im Moment habe ich ein DSL Modem und dann den Google Nest. Das DSL Modem kommt weg und ich nutze das Telekom Glasfaser Modem. Ich habe keinen Router an dem ich dann den Google Nest anschließe (warum auch?).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
fdi
vor 11 Monaten
@chrisffm
Hast du das VLAN7-Tagging im Vigor oder im Router eingestellt? Ich würde es prinzipiell im Router machen, dann brauchst du den Vigor nur mit dem Glasfasermodem tauschen, wenn es soweit ist.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
chrisffm
Antwort
von
fdi
vor 11 Monaten
Ja, siehe Bild.
Und DANKE an all die Antworten! Ich dachte das wird hier liegen und dann irgendwann verstauben... DANKE!
Screenshot 2024-03-03 6.40.47 PM.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
aluny
vor 11 Monaten
Hallo @chrisffm
Welchen Vigor genau hast Du denn jetzt im Einsatz und wo sind die Telekom Zugangsdaten eingetragen?
1
11
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
aluny
vor 11 Monaten
kann ich ja nicht einfach mit DSL weiter machen. Ich habe es so verstanden das einmal auf Glasfaser gewechselt
Esmacht keinen Unterschied, ob da nun ein VDSL oder Glasfasermodem vorhängt, die sind beide für den Router nicht sichtbar, der unterhält sich mit dem Einwahlserver. Und für eine halbe Stunde Test am DSL Anschlluss wird doch wohl auch im Home Office Zeit sein
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
chrisffm