Gelöst
Google WiFi hinter Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Ich versuche derzeit mein Google WiFi Netzwerk hinter dem Speedport Smart 3 zu erweitern. Derzeit wird das Nezwerk wie folgt betrieben:
Telekom Router/Modem --> Google WiFi Accespoint --> Switch für LAN Gerät + zwei weitere Google Access Points (Mesh)
Ich möchte jetzt einen weiteren Google Wifi als Accesspoints hinzufügen. Und es funktioniert einfach nicht mehr! Ich bekomme hier ständig die Meldung, dass der AP zu weit vom Haupt Accesspoint entfernt ist. Das ist er aber Definitiv nicht.
Ich habe dann auch mal probiert den neuen Google WiFi als neuen Hauptaccesspoint einzurichten und hier bricht er irgendwann ab. Er scheint keine Verbindung ins Internet durch den Telekom Router zu bekommen. Hier ggf. jemand eine Idee?
Mit Portweiterleitung kenne ich mich leider nicht aus. Ich weiß auch nicht, ob es der richtige Ansatz ist.
Jetzt bitte nicht gegen Google Wifi belehren. Ich habe mir den ersten Satz geholt, als es hier noch gar keine Alternative dazu gab und beruflich bedingt auch zu bombastischen Preisen. Ich habe auch bereits mehrere Stunden mit dem Google Support telefoniert, was leider erfolglos war bisher.
1287
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3506
0
2
vor 7 Jahren
1077
0
2
vor 5 Jahren
578
0
3
184
0
1
Akzeptierte Lösung
Bjalle83
akzeptiert von
Ludwig II
vor 5 Jahren
Hi.
Sorry für die späte Antwort. Es hat nicht am Speedport gelegen. Die Spannungsversorgung des Google Wifi war nicht ausreichen
. Habe nämlich ein anderes Netzteil aus praktischen Gründen angeschlossen.
Jetzt geht wieder alles.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bjalle83