Gelöst
Google Wifi mit Speedport W723V verbinden
vor 8 Jahren
Hallo,
Ich überlege mir, das Google Wifi zu kaufen. Da ich aber gelesen habe, damit das nur mit Modems funktionieren soll, nun meine Frage: Kann man das Google Wifi System an dem Speedport W723V Typ B betreiben?
1080
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
3666
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
112
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Es wird eine Breitband-Internetverbindung benötigt. Diese steht an den LAN-Ausgängen des Speedports zur Verfügung.
0
0
vor 8 Jahren
Ja, man kann das am Speedport W723V Typ B betreiben. Ob es einem mehr Vorteile als Nachteile einbringt hängt vom konkreten Einzelfall ab.
Stand Juni 2017 war, dass man Google Wifi an Speedport/Fritzbox/... nur mit Einschränkungen betreiben kann sobald man mehr als nur eine dieser kleinen Boxen in Betrieb haben möchte (was die Regel sein dürfte): Weil die Box, die am Internetzugang sitzt gerne selbst die DSL Internetverbindung herstellt. Würde man ihr das erlauben, so wäre es mit der Telefonie von Speedport/Fritzbox/... Essig. Alternativ kann man es mit Doppel-NAT einrichten - der Speedport stellt "ganz normal" die DSL Verbindung her und macht NAT und erledigt die Telefonie - und Google Wifi agiert als Router und macht noch einmal NAT - womit manche Dinge Probleme bereiten können.
Google Wifi ist übrigens nicht geeignet für die Entertain Übertragung.
LIes Dich mal da ein
https://www.heise.de/ct/artikel/Google-Wifi-im-Test-Bedienung-klasse-Durchsatz-ok-3755137.html
Ich bin da übrigens zögerlich, dem Google zusätzlich zu meinem Android und der Suchmaschine und dem Google Chrome noch mehr Einlass zu bieten. Und was mich an Google Wifi grundsätzlich neben dem oben beschriebenen stört ist, dass man dafür eine App braucht und das nicht wie bei AVM ganz normal mit einem Browser bedienen kann (AVM hat mit den jüngst veröffentlichten Firmware-Updates für einige Fritzboxen/Repeater ebenfalls eine MESH-Funktionalität freigeschaltet die m.E. ähnlich gut ist wie Google Wifi; aber vermutlich weniger gut ist als z.B. Netgear Orbi - zumindest vom Ansatz her weil Netgear Orbi ein eigenes anderes Funkmodul zur Kommunikation der Nodes untereinander nutzt)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von