Grundversorgung

vor 4 Jahren

Guten Abend zusammen, 

mein Mann und ich haben im letzten Sommer ein Grundstück in einem Neubaugebiet (9 Bauplätze) im Nachbarort gekauft und starten gerade mit dem Hausbau. Nun habe ich vor ca. 4 Wochen einen Hausanschluss bei der Telekom beantragt. Dieser wurde leider aus "unterschiedlichen Gründen" (so stand es in dem Anschreiben, welches mir per E-Mail gesendet wurde) abgelehnt. Ich habe natürlich noch einmal nachgefragt und mir wurde gesagt, dass die Telekom für unseren Bereich nicht zuständig sei. Unser Baugebiet besteht aus zwei Bauabschnitten. Die Häuser im ersten Bauabschnitt sind alle in den letzten zwei Jahren gebaut /fertiggestellt worden und dort gab es, soweit mir bekannt ist, keinerlei Schwierigkeiten mit dem Hausanschluss der Telekom. Es gibt zwar einen Vertrag der Gemeinde mit einem anderen Unternehmen bzgl. des Breitbandausbaus, dieser dürfte doch aber auf meinen Anspruch auf eine Grundversorgung durch die Telekom keinen Einfluss haben? Ich habe bereits mit der Bundesnetzagentur gesprochen. Diese hat mich auf die §§78 des Telekommunikationsgesetzes und die Telekom verwiesen. Der Bauherrenservice kann mir nicht weiterhelfen. Dort bekomme ich immer zu hören, dass die Telekom nicht zuständig sei. Wie gehe ich nun am besten vor? 

2114

14

  • vor 4 Jahren

    Hallo @kristin289 

    Die Grundversorgung beinhaltet nur den reinen Telefonanschluss und kein Internet. Dabei spielt der Anbieter keine Rolle, solange es ein Universalanbieter wie die Telekom, Vodafone, Deutsche Glasfaser u.s.w. Ist.

    Wenn die Gemeinde ihr Baugebiet von einem anderen Versorger erschließen lässt und die Telekom keine Baugenehmigung erhält, kann die Telekom nix machen.

    Da müssen Sie sich an den anderen Anbieter wenden für Ihre Grundversorgung.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    kristin289

    Es gibt zwar einen Vertrag der Gemeinde mit einem anderen Unternehmen bzgl. des Breitbandausbaus, dieser dürfte doch aber auf meinen Anspruch auf eine Grundversorgung durch die Telekom keinen Einfluss haben?

    Es gibt zwar einen Vertrag der Gemeinde mit einem anderen Unternehmen bzgl. des Breitbandausbaus, dieser dürfte doch aber auf meinen Anspruch auf eine Grundversorgung durch die Telekom keinen Einfluss haben? 

    kristin289

    Es gibt zwar einen Vertrag der Gemeinde mit einem anderen Unternehmen bzgl. des Breitbandausbaus, dieser dürfte doch aber auf meinen Anspruch auf eine Grundversorgung durch die Telekom keinen Einfluss haben? 


    Doch, hat es, es gibt schon seit Jahren Fälle bei der die Telekom von der Erbringung von Universaldienstleistungen befreit ist, wenn diese durch andere erbracht werden.

    Macht ja auch keinen Sinn zu einem Haushalt zwangsweise eine Leitung für wahnsinnige Summen zu verlegen und darüber ein analoges Telefon zu betreiben, wenn der Breitbandzugang dann sowieso durch einen anderen erfolgt.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Mein Verständnis:

    Die Grundversorgung ist, dass ein Anbieter einen Anschluss bereitstellt - nicht, dass die Telekom einen Anschluss bereitstellt.

    Nur wenn sich kein anderer Anbieter findet, dann trifft meist die Telekom die Pflicht, einen analogen Telefonanschluss bereitzustellen (ggf. in IP-Technik mit Router daheim)

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @kristin289 

    Die Grundversorgung wird mit dem "Magenta Zuhause Basic" sichergestellt.

    https://www.teltarif.de/telekom-magentazuhause-basic-vertrag/news/81414.html

     

    Mittlerweile sind es 16 Mbit aber.

    Dazu gibt es eine FritzBox LTE und die Telefonie läuft ebenfalls dann über Funk.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    kristin289

    Wie gehe ich nun am besten vor?

    Wie gehe ich nun am besten vor? 

    kristin289

    Wie gehe ich nun am besten vor? 



    Du beantragst bei dem anderen Unternehmen deinen Hausanschluss. 

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    der_Lutz

    kristin289 Wie gehe ich nun am besten vor? Wie gehe ich nun am besten vor? kristin289 Wie gehe ich nun am besten vor? Du beantragst bei dem anderen Unternehmen deinen Hausanschluss.

    kristin289

    Wie gehe ich nun am besten vor?

    Wie gehe ich nun am besten vor? 

    kristin289

    Wie gehe ich nun am besten vor? 



    Du beantragst bei dem anderen Unternehmen deinen Hausanschluss. 

    der_Lutz
    kristin289

    Wie gehe ich nun am besten vor?

    Wie gehe ich nun am besten vor? 

    kristin289

    Wie gehe ich nun am besten vor? 



    Du beantragst bei dem anderen Unternehmen deinen Hausanschluss. 


    ........und legst vorab vom HWR oder Keller oder wohin du den Anschluß auch haben möchtest, ein Leerrohr bis zur Grundstücksgrenze.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @kristin289,

    vorab möchte ich dich gerne hier in der Community herzlich willkommen heißen. Fröhlich

    Die Irritation kann ich absolut nachvollziehen, wenn alle bisherigen Bauplätze über uns versorgt wurden und bei eurem jetzt eine Absage kommt.

    Ich biete euch gerne meine Hilfe an und schaue genauer nach, wie es sich mit dem Grundstück verhält und welche Möglichkeiten es dort gibt.
    Lass uns deswegen am besten miteinander telefonieren. Fröhlich
    Damit ich aber auch zurückrufen kann, benötige ich die Rückrufnummer aus deinem Profil. Magst du diese hierüber https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen und mir im Anschluss kurz Bescheid sagen?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen