Gelöst
häufier Ausfall der Internetverbindung (mehrmals täglich)
vor einem Jahr
In letzter Zeit fällt bei mir manchmal mehrmals täglich das Internet aus (heute bereits 7 mal), nach ca. 20 Minuten ist es ohne weiteres Zutun wieder aktiv. Der Ausfall passiert auch wenn niemand im Hause ist oder auch mitten in der Nacht. Das Protrokoll meiner Fritzbox 7590 habe ich beigefügt.
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen sollte. Zur Telekom habe ich bisher noch keinen Kontakt aufenommen, keine Ahnung, ob die etwas aussagekräftig überprüfen könnten. Ein Neustart der Fritzbox hat an dem Zustand nichts geändert
Gruß ergo-hh
506
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (27)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
342
0
6
vor 2 Jahren
513
0
3
469
0
16
863
0
4
falk2010
vor einem Jahr
wo ich ansetzen sollte. Zur Telekom habe ich bisher noch keinen Kontakt aufenommen,
Aber genau da musst Du ansetzen, nämlich eine Störung melden.
3
4
1 älteren Kommentar laden
ergo-hh45
Antwort
von
falk2010
vor einem Jahr
Entschuldige die Späte Antwort, aber die Internetverbindung war schon wieder weg, diesmal wieder ca. 21 Minuten.
Ich hoffe du meinst diese Reiter (siehe 1. Bild).
Ich habe mal die störung bei der Telekom online emeldet. Es wurde die Diagnose gestartet, auch war kurz darauf das Internet weg, kam aber relativ zügig wieder, um dann erneut für ca. 20 Minuten zu verschwinden. Die ganze Zeit über (auch jetzt noch) wird mir die Meldung gemäß 2. Bild angezeigt. Eine Mail von der Telekom habe ich während der Diagnose und auch bisher nicht erhalten.
Gruß ergo-hh
DSL-Reiter.jpg
Diagnose.jpg
0
falk2010
Antwort
von
falk2010
vor einem Jahr
Entschuldige die Späte Antwort, aber die Internetverbindung war schon wieder weg, diesmal wieder ca. 21 Minuten.
Entschuldige die Späte Antwort, aber die Internetverbindung war schon wieder weg, diesmal wieder ca. 21 Minuten.
alles gut.
Ich hoffe du meinst diese Reiter (siehe 1. Bild).
Ich hoffe du meinst diese Reiter (siehe 1. Bild).
Eher nicht
http://fritz.box/?&lp=dslGraph
http://fritz.box/?&lp=dslOv
http://fritz.box/?&lp=dslStat
http://fritz.box/?&lp=dslSpec
Das Spektrum bitte mit Häkchen Min/max
0
ergo-hh45
Antwort
von
falk2010
vor einem Jahr
Hier die gewünschten Infos. Zwischenzeitlich war das Internet wieder für ca. 21 Minten weg.
Gruß ergo-hh
DSL.jpg
Spektrum.jpg
Statistik.jpg
Störsicherheit.jpg
Übersicht.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
teezeh
vor einem Jahr
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen sollte.
Leitung vorprüfen übers Kundencenter, je nach Ergebnis eine Störung melden.
Viel Erfolg!
Thomas
2
18
15 ältere Kommentare laden
ergo-hh45
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Ich tue mal so, als ob dein erster Satz nicht existiert und mache direkt weiter.
Hast ja Recht. Ich verstehe den Prozess allerdings nicht. Im Kundencenter steht eindeutig, dass der Auftrag erledigt ist (siehe Bild) und bezieht sich auch auf die Störmeldung vom 6.4. und der Erledigung der Störung am 10.4.2024 (wobei es korrekterweise am 9.4.2024 war). Wieso erhalte ich dann jetzt noch eine SMS mit einer kostenpflichten Auftragsbestätigung für einen noch nicht genannten zuküftigen Termin?
Aber egal, in der SMS heißt es ja: 'Den Termin erhalten Sie mit einer seperaten SMS. Details folgen'. Ich gehe mal davon aus, dass der Termin dann auch im Kundensenter auftaucht und ich ihn dort stornieren kann.
Gruß ergo-hh
Auftragsstatus.jpg
0
Klaudija D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Im Kundencenter steht eindeutig, dass der Auftrag erledigt ist (siehe Bild) und bezieht sich auch auf die Störmeldung vom 6.4. und der Erledigung der Störung am 10.4.2024 (wobei es korrekterweise am 9.4.2024 war).
Der Techniker war ja am 09. 04. da und da ist es ganz normal, dass die Erledigungsmeldung einen Tag später herausgeht.
Aber egal, in der SMS heißt es ja: 'Den Termin erhalten Sie mit einer seperaten SMS. Details folgen'. Ich gehe mal davon aus, dass der Termin dann auch im Kundensenter auftaucht und ich ihn dort stornieren kann.
Einen Technikertermin wirst du nicht mehr finden, da es keinen weiteren Termin gibt.
Entschuldige bitte die Verwirrung. So ein Kuddelmuddel sollte auf jeden Fall nicht passieren.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
ergo-hh45
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Sobald der Posten auf der nächsten monatlichen Rechnung zu sehen ist, melde dich doch nochmal ganz kurz bei uns, sodass wir eine Erstattung fertig machen können.
Ich habe jetzt meineTelekom Rechnung für Mai 2024 erhalten und dort taucht leider ein Betrag für die Anfahrt in Höhe von 41,97 EUR zzgl. MwSt auf (siehe Anlage). Ich hoffe, es klappt mit der Erstattung.
Schönen Gruß ergo-hh
Screenshot 2024-04-29 112944.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
ergo-hh45
vor einem Jahr
Es ist wie beim Zahnarzt: kaum ist man dort, sind die Zahnschmerzen weg😄
Bei mir funktionierte meine Internetverbindung seit gestern Mittag ohne Problene. Nur heute Nacht war die Verbindung um ca. 3:00 Uhr weg, nach ca. 3 Minuten aber wieder da (Zwangstrennung durch die Telekom?)
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die Telekom doch irgendwie gestern aktiv war, schau'n wir mal, was der Techniker nachher sagt. Absagen möchte ich den Termin vorsichtshalber nicht
Gruß ergo-hh
0
1
falk2010
Antwort
von
ergo-hh45
vor einem Jahr
Zwangstrennung nicht im dem Sinne, dass die täglich gemacht wird. Aber um die Zeit werden Leitungseigenschaften neu bewertet und ggf. angepasst.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ergo-hh45
Akzeptierte Lösung
ergo-hh45
akzeptiert von
Klaudija D.
vor einem Jahr
So, der Techniker war da und hat - wie ich schon vermutet hatte - keine Probleme festgestellt. Es gab auch weiterhin keine Probleme mit der Internetverbindung. Der Techniker wollte auch nicht ausschlieen, dass die Telekom Montag Vomittag aktiv war (Zurücksetzen des Ports o. ä). Ich werde das Ganze wohlwollend beobachten und soll mich wieder melden, wenn erneut Probleme auftauchen.
Vielen dank für die zahhlreichen Hinweise und Tipps,
schönen Gruß, ergo-hh
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ergo-hh45