Gelöst

Häufige DSL Abbrüche

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

am 25.11. wurde ich von DSL 6000 auf VDSL 50 umgestellt. Die Umstellung ging problemlos und 2 Wochen lief alles prima. (Fritz Box 7490)
Gebucht ist VDSL 50, der Sync erfolgt aber mit ca. 70/34MBit (mit Vectoring). Up-/Download wird dann auf 50/10 gedrosselt.

 

Bis zum 12.12. lief die Verbindung durchgehend stabil. In der Nacht auf den 13. fingen dann die Syncverluste an. Bestenfalls hält die Leitung 1-2 Stunden, es gibt aber auch oft kurz hintereinander 2-3 mal Resync dann wieder 1h Ruhe. Am 13./14. waren es insgesamt 31 Synchronisationen in 24h. Im Fehlerzähler tut sich nichts, auch in den 2 Wochen die die Verbindung durchlief gab es nur 7 Fehler (ES) bei der Fritzbox.

 

Eine Störmeldung habe ich erstellt, und heute hatte ich dann den Kollegen von der Leitungsprüfung dran, aber der konnte keinen Fehler feststellen. (DSL lief zu dem Zeitpunkt auch stabil) Ich sollte dann noch kurz die Fritz-Box stromlos machen (Leitungsreset?) dann empfahl er mir noch einen Werksreset der Fritz-Box falls die Verbindung wieder verloren geht, und wünschte mir ein schönes Wochenende.

 

Leider half es nichts...

 

Meine eigenen Versuche bisher:

  • In der Fritzbox die Störsicherheitsregler auf max. Stabilität gestellt.
  • "Vorherige DSL Version verwenden" getestet.
  • Fritz-Box 5min. stromlos
  • Fritz-Box Werksreset
  • Umstellung von manuellen Zugangsdaten auf "EasySupport"
  • Fritz-Box in den Flur zur TAE -Dose gestellt um die 10m TAE -Verlängerungskabel auszuschliessen - Keine Änderung in Dämpfung, Spektrum oder Sync-Abbrüchen.
  • Anderes DSL-Kabel verwendet (jetzt habe ich wieder das Orignal Y-Kabel der Fritzbox mit rumhängendem Stecker für den Telefonanschluss, davor ein "VDSL Kabel" nur mit TAE und RJ45 Steckern, immerhin von Hama

Ist es normal, dass mein VDSL 50 im Prinzip ein "schlechtes" VDSL 100 ist, das auf die gebuchten Leistungsdaten runtergedrosselt wird? (VDSL 100 ist einen Häuserblock weiter verfügbar aber nicht hier) Würde eine Umstellung auf "echtes" VDSL 50 hier was bringen? Bzw. ist die überhaupt möglich? 

 

 

1753

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    So, dann geb ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir.


    Die Synchronisationsverluste hielten an, ich bilde mir zwar ein, dass es zwischendurch durch Aus/Einstecken des TEA-Steckers besser wurde, aber war wohl eher ein Placebo-Effekt. Dauerhaft war das jedenfalls nicht, es gab weiterhin so alle 2-3 Stunden resyncs, oft 3x in 5-10 min. Abstand. Seit dem letzten Synchronisationsverlust gestern um 12:55 war dann plötzlich Ruhe.

     

    Heute bekam ich dann einen Anruf vom Technik Service, bei dem nachgefragt wurde, ob meine Störung behoben ist, es wurde nämlich ein Problem "an der Hauptleitung" behoben, das wohl mehrere Anschlüsse betroffen hat. Ich habe das dann erst mal bejaht, und die Störung wurde storniert, und der Technikertermin abgesagt.

     

    Etwas neugierig bin ich natürlich schon was "an der Hauptleitung" nun meint. Verteilerkasten? 

     

    Wie dem auch sei, ich hoffe mal dass es das war. Danke für die Mithilfe, und frohe Weihnachten (meinerseits hoffentlich mit viel unterbrechungsfreiem online-zocken)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

288

0

5

178

0

2

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

990

0

5

Gelöst

in  

1228

0

12