Häufiger Verlust der DSL-Synchronisation Fehler R006
4 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe seit längerem das Problem, das in unregelmäßigem Abstand der Router die DSL-Synchronisation verliert (Fehler R006). Der Router und das lokale Netzwerk funktionieren dann jeweils weiterhin, nur Internet und Telefon
eben nicht (und der Router blinkt wie verrückt). Siehe Log am Ende.
Manchmal verliert der Router ein-, zweimal die DSL-Synchronisation kurz nacheinander (innerhalb weniger Minuten) und dann ist wieder für längere Zeit alles in Ordnung. Zu "Stosszeiten" der Internetnutzung jedoch kommt es häufiger vor, das der Router im Minutentakt die DSL-Synchronisation verliert, nach etwas warten neu verbindet, und kurz darauf wieder die DSL-Synchronisation verliert usw.
Insbesondere für Homeoffice und Homeschooling ist das echt nervig, wenn man an Videokonferenzen nicht teilnehmen kann, weil man dauernd rausfliegt.
Mein Heimnetzwerk besteht aus:
-Speedport W724V Typ A mit wohl aktueller Firmware 05011603.06.003
-diverse PCs und Smartphones über LAN und Wlan verbunden
-ab und zu ein TP-Link Wlan-Repeater TL-WA850RE
sonst nix, kein Lan übers Stromnetz oder so.
Meine bisherigen (erfolglosen) Lösungsversuche:
- mehrmaliges Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen
- Neustarts des Routers
- nach Firmware-Updates suchen, der Router war jedoch laut Routermenü stets aktuell
- Verbindungskabel zwischen Router und Wanddose ( TAE -Dose?) habe ich auch überprüft bzw. mit anderm Kabel probiert
Einen anderen Router zum Testen habe ich nicht, allerdings glaue ich nicht, dass es am Router liegt, der funktioniert ja einwandfrei, also keine Abstürze, hängt sich nicht auf o.Ä.
Ich vermute eher das das Problem zwischen Wanddose und dem Telekom-Verteilerkasten (altes Haus mit alter Telefonleitung / Kupferkabel) oder eventuell dahinter liegt, aber das kann ich ja nicht überprüfen.
Jetzt möchte ich gerne wissen, was ich noch tun kann oder was euch in einer gleichen Situation geholfen hat.
Auszug aus dem Router-Log (IP-Adressen geändert):
05.02.2021 10:07:38 DNSv6 Server 2003:0180:0002:a000:0000:0000:0000:0053,2003:0180:0002:b000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert (P007) 05.02.2021 10:07:38 Einwahl Router hat Präfix 2003:fc:4705:7000::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005) 05.02.2021 10:07:37 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103) 05.02.2021 10:07:37 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101) 05.02.2021 10:07:38 Die IP Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.63.218.207,DNS-Server: 217.237.151.142,217.237.150.188,Gateway: 62.155.245.176 (V016) 05.02.2021 10:07:37 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00fc:47ff:01ab:234c:d5ef:gh6i:7jk8/64 (P001) 05.02.2021 10:07:37 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:a12b:34cd:ef5g:67h8 (P002) 05.02.2021 10:07:37 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 12.34.567.890 (R022) 05.02.2021 10:07:37 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 05.02.2021 10:07:28 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007) 05.02.2021 10:07:01 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008) 05.02.2021 10:06:59 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006) 05.02.2021 10:06:34 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008) 05.02.2021 10:06:31 Internetverbindung wurde getrennt. (R009) 05.02.2021 10:06:29 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013) 05.02.2021 10:06:29 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006) 05.02.2021 09:03:04 DNSv6 Server 2003:0180:0002:a000:0000:0000:0000:0053,2003:0180:0002:b000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert (P007) 05.02.2021 09:03:04 Einwahl Router hat Präfix 2003:fc:4704:de00::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005) 05.02.2021 09:03:04 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103) 05.02.2021 09:03:04 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101) 05.02.2021 09:03:04 Die IP Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.63.218.87,DNS-Server: 217.237.151.142,217.237.150.188,Gateway: 62.155.245.176 (V016) 05.02.2021 09:03:03 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00fc:47ff:01ab:234c:d5ef:gh6i:7jk8/64 (P001) 05.02.2021 09:03:03 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:a12b:34cd:ef5g:67h8 (P002) 05.02.2021 09:03:03 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 12.34.567.890(R022) 05.02.2021 09:03:03 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 05.02.2021 09:02:54 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007) 05.02.2021 09:02:27 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008) 05.02.2021 09:02:25 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006) 05.02.2021 09:02:01 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008) 05.02.2021 09:01:57 Internetverbindung wurde getrennt. (R009) 05.02.2021 09:01:55 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013) 05.02.2021 09:01:55 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006) 05.02.2021 08:54:36 DNSv6 Server 2003:0180:0002:a000:0000:0000:0000:0053,2003:0180:0002:b000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert (P007) 05.02.2021 08:54:36 Einwahl Router hat Präfix 2003:fc:4704:dc00::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005) 05.02.2021 08:54:36 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103) 05.02.2021 08:54:36 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101) 05.02.2021 08:54:38 Die IP Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.63.218.85,DNS-Server: 217.237.151.142,217.237.150.188,Gateway: 62.155.245.176 (V016) 05.02.2021 08:54:37 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00fc:47ff:01ab:234c:d5ef:gh6i:7jk8/64 (P001) 05.02.2021 08:54:37 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:a12b:34cd:ef5g:67h8 (P002) 05.02.2021 08:54:37 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 12.34.567.890(R022) 05.02.2021 08:54:37 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 05.02.2021 08:54:28 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007) 05.02.2021 08:54:00 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008) 05.02.2021 08:53:59 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006) 05.02.2021 08:53:35 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008) 05.02.2021 08:53:32 Internetverbindung wurde getrennt. (R009) 05.02.2021 08:53:29 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013) 05.02.2021 08:53:29 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
1700
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15 years ago
20757
0
15
1762
0
3
694
0
3
1368
0
8
muc80337_2
4 years ago
Es kann durchaus sein, dass Du mit einem anderen Router wieder stabile Verbindungen hast.
Denn einerseits spielt bei der Stabilität und Performance auch immer die Modem-Firmware des Routers eine Rolle und mit welcher Gegenseite er "spricht". Und andererseits altern elektronische Bauteile, für Fritzboxen gab/gibt es da beispielsweise "Reparatursets" mit neuen Elkos, und anschließend funktioniert das Modem wieder.
In anderen Worten - ich würde mir mal einen anderen Router probeweise besorgen / ranhängen.
Du kannst auch online mal eine telekomseitige Leitungsüberprüfung lostreten https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
3
0
Darturka
4 years ago
Ich kenne ich mich leider mit dem 724V nicht aus, möglicherweise gibt es Einstellungen um die Verbindung zu stabilisieren.
Die Verkabelung von der TAE Dose zum Router mal austauschen um sicher zu sein das diese Verbindung nicht das Problem ist.
1
2
muc80337_2
Answer
from
Darturka
4 years ago
So etwas bietet der W724V garantiert nicht.
1
Thunder99
Answer
from
Darturka
4 years ago
@Dererik organisiere einen anderen Router.
Oder sind mehrere TAE Dosen vorhanden?
3
Unlogged in user
Answer
from
Darturka
muc80337_2
4 years ago
ich habe seit längerem das Problem, das in unregelmäßigem Abstand der Router die DSL-Synchronisation verliert (Fehler R006).
ich habe seit längerem das Problem, das in unregelmäßigem Abstand der Router die DSL-Synchronisation verliert (Fehler R006).
Leider ist der Tarif ja nicht genannt.
Es könnte bei einem VDSL50 Tarif a la MagentaZuhause M natürlich auch sein, dass irgendwann auf Vectoring umgeschaltet wurde und dass wegen eines mangelhaften Kabels vom APL zur TAE -Dose gehäuft Störungen auftreten. So etwas passiert wenn damals der Elektriker die Verkabelung übernommen hat. Solch mangelhafte Verkabelung behebt die Telekom nicht im Rahmen einer Störungsmeldung und auch nicht kostenlos.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
4
2
Dererik
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Hallo, erstmal vielen Dank für die zahlreche Hinweise / Hilfe.
Nein, ist nur eine an diesem Anschluss.
Der Tarif ist momentan ein Magenta Zuhause S (seit Juli 2016). Mein Anschluss wurde irgendwann mal auf IP umgestellt, das war 2016 oder 2017.
VDSL habe ich also keines? (also auch kein Vectoring?), Downstream ist laut Tarif max. 16.000 kBit/s, praktisch kommen so 8.000 - 12.000 kBit/s an, Upstream so zwischen 800 - 2000 kBit/s.
Der Telefonanschluss ist wohl schon so 50+ Jahre alt. Ich habe mal ein Foto vom APL (hängt noch außen an der Hauswand) und der TAE -Dose gemacht.
An dem APL hängt ein Anshluss mit Internet+Telefon auf IP-Basis (meiner) und einer mit nur Telefon (ohne jegliches Internet).
Die TAE -Dose hängt an einem roten Draht ohne Ringe und einem roten Draht mit einem Ring, daneben zwei nichtangeschlossene rote Drähte mit jeweils zwei Ringen.
Die Fotos:
Habe das zweimal gemacht, einmal als die Verbindung ging und einmal als es gerade wieder ausgesetzt hat. Kam beides mal folgende Meldung:
Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt.
Hinweis:Bei den Messungen prüfen wir die Leitung zwischen der Vermittlungsstelle der Telekom und dem Punkt, an dem die Leitung bei Ihnen zu Hause endet. Das ist entweder an der sogenannten TAE (Telefon-Abschluss-Einrichtung) oder – bei Glasfaseranschlüssen – am ONT (Optical network termination).
Die TAE oder der ONT sind fest bei Ihnen installiert und daran ist der Router angeschlossen.
Das hatte ich schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Was mir gerade noch einfällt, dass eventuell die Dose selbst einen Wackelkontakt haben könnte. Muss ich mal schauen, ob ich das testen kann.
Dumme Frage: Wie geht das am einfachsten, ohne einen neuen kaufen zu müssen? Kann man sich ein Ersatzgerät als Tausch zuschicken lassen?
Viele Grüße
Dererik
2
Waage1969
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Hallo @Dererik
wenn Du eine Störung meldest und ein Techniker kommt wird der zu 99,9% die TAE für Dich tauschen.
Es handelt sich ja um "die erste TAE " 👍
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Entschuldige bitte die späte Antwort. Vielen Dank, dass du auch schon deine Daten hinterlegt hast. Wie sieht es aktuell aus? Wenn es noch zu Abbrüchen kommt, schaue ich mir deinen Anschluss gerne mal an. Du kannst mir auch gerne einen Zeitraum nennen, wann ich dich erreichen kann, dann telefonieren wir dazu.
Gruß
Timur K.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Dererik