Solved

(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert

3 years ago

Liebes Telekom hilft Team,
seit Donnerstag letzter Woche erhalten mein Galaxy S9+ und mein Amazon Show vom Speedport Smart keine IP Adresse mehr zugewiesen.
Bei anderen Geräten (zwei Laptops und zwei Tablets) gibt es keine Probleme.  Beim Mobiltelefon kommt immer die Meldung: IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden. Beim Amazon Show sieht es so aus, als bekäme das Gerät eine IP, dann erscheint im Display "Speichern", und sofort geht der Vorgang IP Adresse wird angefordert wieder los.

Ich habe schon alles mögliche versucht, leider ohne Erfolg. An meinem Anschluss selber, gibt es kein Problem. Der Router scheint lauf Aussage des Telekom Online Services auch okay.  

Galaxy S9+ und Amazon Show erhalten problemlos eine IP, wenn ich die Anmeldung an einem anderen Speedport mache. (40 km von meiner Wohnung entfernt).

Wenn meine Endgeräte okay sind und mein Anschluss ebenfalls, dann frage ich mich, ob es bei Telekom nicht doch noch irgendwo ein Problem geben kann, von dem die Kollegen im Online Service gar nichts wissen.

Ich wende mich mit meinem Problem heute mal an dieses Forum, da man mir gesagt hat, dass hier Experten sind, deren Wissen und Möglichkeiten wohl weit über dem/denen der Kollegen vom Online Service liegen.

Zumindest ist das meine Hoffnung.   Fröhlich

 

LG 

RainerF207 

1844

6

    • 3 years ago

      Hallo @RainerF207

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. 

       

      Um welchen Speedport geht es denn genau? 

      Wenn es der Speedport Smart 4 ist (unter WLAN Einstellungen) :

      • Verschlüsselung auf WPA 2 einstellen, kein Mischbetrieb WPA2/WPA3 
      • Übertragungsmodus von AC auf AX umstellen

      IP-Range ist aber groß genug? oder hast du diesen manuell verkleinert?

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @RainerF207 

       

       Dann wirst du einen sehr alten Speedport haben. Vermutlich gibt er langsam seinen Geist auf.

      2 Dinge, die mir einfallen:

      • Speedport 20 Minuten vom Netz nehmen, Wenn das nicht geholfen hat:
      • Speedport auf Werkseinstellung und neu einrichten. Hilft das auch nicht:

      Vermutlich ein Defekt

      Wenn dieser gemietet ist, dann hierrüber kündigen:

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

       

      Vorher einen neuen Speedport auswählen:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102352_592835709577_&wt_cc7=e_speedport+mieten&gclid=EAIaIQobChMIjJfmq4bN-AIVVeJ3Ch1t7Qj5EAAYASAAEgKg3_D_BwE

       

      Achtung, der Smart 4 hat nur einen TAE Anschluss ( der Plus, hat 2)

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Marcel2605,

      zuerst einmal vielen Dank für die letzte Antwort. Ja, der Speedport ist schon seit einigen Jährchen in Betrieb.

      Bin den Vorschlägen mal gefolgt.

      • Speedport 20 Minuten vom Netz nehmen, --- hat leider nicht geholfen.
      • Speedport auf Werkseinstellung und neu einrichten. --- Hat auch nicht geholfen.

      Beides hat leider nicht dazu geführt, das DHCP wieder ordnungsgemäß funktioniert.

      Auf jeden Fall habe ich schon mal den neuen Router geordert, der leider erst in einer Woche bei mir eintrifft, 

      aber die Tage schaffen wir wohl auch noch. Der Link war hilfreich - Danke.

      Desweiteren habe ich sowohl das Samsung Galaxy wie auch den ThinkPad von dynamischer IP auf statische IP
      umgestellt. Zumindest laufen beide Geräte jetzt wieder stabil und sauber über das WLAN. 

      10 m Ethernet waren heute nicht wirklich der Burner, obwohl das zumindest für den Laptop temporär funktioniert hat.

      Amazon will wohl lieber DHCP,  muss also warten, bis der neue Router kommt.

       

      Werde noch mal kurz informieren, wenn mit dem neuen Router die DHCP Themen erledigt sind.

       

      Bis dahin  LG  und nochmal vielen Dank.

      Rainer

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @RainerF207,

       

      auch meinerseits ein herzliches Willkommen in unserer Community.

       

      Und einen Dank an meinen Namensvetter @Marcel2605. Ich denke, dass der neue Router helfen wird.

      Sollte dem wider Erwarten nicht so sein, gehen wir es gerne an.

       

      Ein kleiner Hinweis, da ich mir aufgrund des befüllten Profils, einen Einblick verschaffen konnte: Hier ist weitaus mehr an Geschwindigkeit realisierbar.

      Falls das Interesse an einer Beratung und einem Angebot besteht, sind wir hier ebenfalls gerne zur Stelle.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @RainerF207 

       

       Dann wirst du einen sehr alten Speedport haben. Vermutlich gibt er langsam seinen Geist auf.

      2 Dinge, die mir einfallen:

      • Speedport 20 Minuten vom Netz nehmen, Wenn das nicht geholfen hat:
      • Speedport auf Werkseinstellung und neu einrichten. Hilft das auch nicht:

      Vermutlich ein Defekt

      Wenn dieser gemietet ist, dann hierrüber kündigen:

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

       

      Vorher einen neuen Speedport auswählen:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102352_592835709577_&wt_cc7=e_speedport+mieten&gclid=EAIaIQobChMIjJfmq4bN-AIVVeJ3Ch1t7Qj5EAAYASAAEgKg3_D_BwE

       

      Achtung, der Smart 4 hat nur einen TAE Anschluss ( der Plus, hat 2)

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from