habe 2 Magenta M Verträge - einer soll jetzt auf Mieter übertragen werden. WIE?
5 years ago
Liebes Team, liebe Community-User,
wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft und aus einem 1-Fam-Haus ein 2-Fam-Haus gemacht. Das dafür auch durch den Bautrupp der Telekom Arbeiten notwendig waren, musste ich einen zweiten Vertrag abschließen. Also hab ich jetzt 2x Magenta M-Vertrag, einmal EG und einmal OG. Getrennte Nummern, getrennte Router. Der Vetrag wurde abgeschlossen, bis die Arbeiten abgeschlossen waren und die zweite Wohnung Telefon und WLAN hatten, vergingen ca. 7 Monate. Das ist alles soweit so gut.
Jetzt haben wir die Umbauarbeiten fertig und ein Mieter zieht im OG ein. Der möchte den bestehenden Telekom-Vertrag übernehmen. Nicht kündigen, nur übernehmen. Leider finde ich keine Kontaktmöglichkeit dafür und online angeblich nicht möglich.
Wir möchten den Vertrag nicht kündigen, er soll lediglich ein anderer Name und eine andere Bankverbindung für den bestehenden Vertrag angelegt werden. Und auch ein zweiter Login, damit der Mieter selbstverständlich seine eigenen Einstellungen vornehmen kann.
Was muss ich tun damit ich das hinbekomme? Weiß jemand rat?
Wäre super!
Danke schön fürs Lesen und Helfen.
LG, SGU
188
8
This could help you too
205
0
2
343
0
5
140
0
2
5 years ago
@so.guldner 1 RAT
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
5 years ago
Hallo @so.guldner,
Leider finde ich keine Kontaktmöglichkeit dafür und online angeblich nicht möglich.
Da wirst Du auch keine Kontaktmöglichkeit finden, weil eine Übernahme von Privatkundenverträgen nicht möglich ist. Nur bei Businessverträgen gibt es wenige Ausnahmen, die es erlauben, einen laufenden Vertrag auf eine andere Person zu übertragen.
Du kannst nur warten, bis die Vertragslaufzeit abgelaufen ist und dann kündigen. Dann kann der Mieter einen Anschluss für sich beauftragen.
Warum hast Du Dich nicht vorher in der Community gemeldet, dann hätten wir Dir diesen Plan ausgeredet und Dir eine andere Lösung vorgeschlagen?
4
Answer
from
5 years ago
andere Frage. Ich bin gewerblich im Haus und der Mieter hat auch ein Gewerbe. Somit wäre es ja dann eine betriebliche Übernahme?
Answer
from
5 years ago
andere Frage. Ich bin gewerblich im Haus und der Mieter hat auch ein Gewerbe. Somit wäre es ja dann eine betriebliche Übernahme?
andere Frage. Ich bin gewerblich im Haus und der Mieter hat auch ein Gewerbe. Somit wäre es ja dann eine betriebliche Übernahme?
Deswegen werden aber Privatkundenvertrage nicht plötzlich zu Geschäftskundenverträgen 😁
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Tarif spielt aber keine Rolle, es kommt drauf an, ob man GK oder PK ist.
@so.guldner
Eventuell kann dein 2. Vertrag durch Zahlung einer Ablöse vorher beendet werden.
PS: ein monatlich kündbare Vertrag wäre richtiger gewesen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ich habe gesehen, dass @Hubert Eder dir bereits den passenden Hinweis gegeben hat.
Alles Infos zur Übernahme eines Festnetz-Vertrags findest du auch hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
Im Geschäftskundenbereich ist eine Vertragsübernahme im Fall eines Geschäftsübergang z. B. Pächterwechsel, Arztwechsel, Firmenwechsel möglich.
Dazu sind dann entsprechende Nachweise erforderlich.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
5 years ago
Wir möchten den Vertrag nicht kündigen, er soll lediglich ein anderer Name und eine andere Bankverbindung für den bestehenden Vertrag angelegt werden. Und auch ein zweiter Login, damit der Mieter selbstverständlich seine eigenen Einstellungen vornehmen kann.
Wir möchten den Vertrag nicht kündigen, er soll lediglich ein anderer Name und eine andere Bankverbindung für den bestehenden Vertrag angelegt werden. Und auch ein zweiter Login, damit der Mieter selbstverständlich seine eigenen Einstellungen vornehmen kann.
Glaubst du im Ernst, die Telekom ist in der Lage, das so einfach zu machen, die liebt ihre komplizierten Lösungen.
Also eine derartige Vertragsübernahme kannst du vergessen.
Dabei wäre die Einzige Restriktion der BNA, also der Aufstichtsbehörde, dass es bei der Übernahme der Telefonnummer Einschränkungen gibt.
Aber die wären einfach zu lösen, wenn die Telekom denn wollte.
0
Unlogged in user
Ask
from