Gelöst
Habe hausanlage Eumex 800v und drei Nummern. Festnetz und FAX. Die 3. Nummer kann nach außen telefonieren. Eingehende Anrufe kommen nicht an.
vor 6 Jahren
Habe Hausanlage Eumex 800V und drei Festnetz-Nummern. Zwei davon, Festnetz "(Nummer 1") und FAX ("Nummer 2") funktionieren einwandfrei. Die Nummer 3 kann nach außen telefonieren, aber eingehende Anrufe kommen nicht an. Internet (nur LAN) geht über Coaxkabel direkt vom Switch an die Netzsteckdosen im Haus, also nicht über den Eumex.
Die dritte Nummer ist als Ausgang "20" geschaltet; die andere unter a/b 12 bis 17 mit diversen Telefonen im Haus, die dritte wird nur als FAX genutzt (10; 11; 21)
Alles hatte seit der Umstellung auf schnelles Internet komplett funktioniert.
Anfang Januar haben wir für Nummer 1 (d.h. für die anderen Anschlüsse im Haus) eine Gigaset C430 A Duo beschafft und den zweiten Anschluss vom Duo an eine bis dahin noch nicht genutzte Telefonsteckdose angeschlossen. Das funktioniert auch als Hausanlage zwischenden beiden Duo Stationen.
Vermutlich seit dem kamen Festnetzanrufe, bei denen die Nummer 3 gewählt wurde auf Nummer 1 an. Nachdem wir dieses Problem behoben hatten (wie ???, vergessen) kommen auf Nummer 3 keine Anrufe mehr an.
Außerdem: Eingehende FAX (Nummer 2) erzeugen Klingelton auf dem gestörten Anschluss 3, bevor das Fax Gerät druckt.
744
0
38
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
755
0
1
608
0
4
204
0
1
vor 4 Jahren
2789
0
3
Akzeptierte Lösung
peter-deborah.will
akzeptiert von
peter-deborah.will
vor 6 Jahren
Hallo,
Probelm gelöst, aber an einer Stelle, wo wir beide nicht gesucht hatten:
unter Telefonie, Anrufzuordnung Tag sowie unter Nacht: war für MSN3 nur 20 eingetragen, unter 11 hatte die Nummer MSN3 gefehlt.
Im ZyXEL habe ich die Häkchen in "eingehend" bei der Zuordnung der Telefonbuchsen zu N und F, Leitung 1 bzw. zu N/F Leitung 2 wieder alle gesetzt.
Trotzdem ganz herzlichen Dank. Ohne die geduldigen Rückfragen hätte ich mich nie getraut, im Eumex und im ZyXEL so tief einzusteigen und Einstellungen zu verändern. Auch die Erreichbarkeit/Schnelligkeit der Antworten ist unglaublich gut.
Für später habe ich jedoch noch zwei Fragen:
ZyXEL, unter Telefonie, Rufnummernzuordnung, ausgehend, analoge Buchsen werden mir alle drei Nummern MSN 1 bis 3 angeboten. In der Vergangenheit war das automatisch, jetzt habe ich auf beiden MSN 3 eingestellt, weil automatischn nicht mehr erscheint. Jetzt werden mir nur die drei Nummern MSN 1 bis 3 angeboten.
1. Ist es egal, welche ich einstelle?
2. Was heißt in diesem Fall "Leitung 1" bzw "Leitung 2" ?
eine weitere Frage zum Eumex: bei den Nebenanschlüssen 12 und 15 bis 17 ist "ausgehend" mit automatisch eingestellt. MSN3 soll ausgehend und eingehend exclusiv für Büro zur Verfügung stehen. Ich möchte möglichst nicht, dass MSN3/Büro/(vormals "gestört") benutzt wird, falls MSN1 belegt ist.
Wäre das zu erreichen, wenn ich dort überall ausgehend MSN1 vorgebe?
Wie kann ich das auch für eingehend erreichen?
Zur Vollständigkeit trotz gelöstem Problem noch eine Antwort zu den Fragen aus Ihren vorangegangenen Antworten:
Ihre Zusammenfassung: Ausgang 13 geht an Zimmer WZ und dort ist ein Sinus 502; Ausgang 14 geht in Zimmer K und hat den Gigaset. Anschluss UG ist an 13 gekoppelt und wurde erst im Rahmen dieser Versuche durch Zufall wieder entdeckt.
Wegen der falschen Tag/Nacht-Einstellung am Eumex hat die vorgeschlagene Umstellung im ZyXEL-Screen "Rufnummernzuordnung" keinen Erfolg gebracht.
Rufnummernformat ZyXEL war tatsächlich auf Subscriber eingestellt.
An dieser Zuordnung habe ich weder im Zyxel noch im Eumex etwas geändert, d.h. beide unterscheiden sich weiterhin.
Im ZyXEL finde ich keinen Screen mit Rufnummernzuordnung zu den Leitungen a/b. Da hatte ich bei a/b 17 etwas durcheinander gebracht. Die entsprechende Screenshot gehört zu Eumex und wurde inzwischen geschickt (Heute habe ich dort "ausgehend" auf automatisch gesetzt)
Im ZyXEL sind unter Telefonie, Rufnummern, VolRuf die Nummern korrekt in der Reihenfolge MSN1, MSN2, MSN3 eingetragen, dort allerdings mit internationaler Vorwahl. Das habe ich nicht verändert.
Die Leitungsbelegung im Eumex unterscheidet sich von der Zuordnung der MSN im Zyxel (=Schlussstand heute):
Eumex/Telefonie/ISDN Nummern gegenüber: Zyxel, Rufnummernzuordnung, eingehend, analog,
Eumex: ISDN1 -> Haus (13, 14 und Nebenanschlüsse12;15;16; nach den o.g. Umstellungen auch17); Zyxel: MSN1 an erster Stelle (d.h. Eumex und Zyxel gleich)
Eumex: ISDN2 -> Büro (11) Zyxel: MSN3 (Büro) an dritter Stelle (d.h. 2 gegen 3 vertauscht)
Eumex: ISDN3 -> FAX (10) Zyxel: MSN (=Fax) an zweiter Stelle (d.h. 3 gegen 2 vertauscht)
Nach den genannten Einstellungsänderungen habe ich folgendes geprüft:
Anruf ausgehend MSN1 an Mobil: klingelt, zeigt als Rufnummern MSN1, also korrekt
ebenso Anruf MSN3 an Mobil
Mobil an MSN1 und MSN3 funktioniert.
Mobil an MSN2: seltsamerweise kommt der Anrufbeantworter von MSN1,
Fax über MSN2 verschickt ist okay, eingehendes Fax okay
Geänderte Einstellungen am Eumex, aktueller Stand:
Anschlussbezeichnung: FAX
Alternativen: nicht genutzt
Nummer gehend: ISDN3 aber die darauf folgende Nummer ohne Vorwahl entspricht der Nummer MSN2 im Zyxel
Anschluss: Büro
gehend: ISDN2 aber die darauf folgende Nummer ohne Vorwahl entspricht der Nummer MSN3 im Zyxel
alternativen 1 & 2: nicht verwendet
Anschluss: K3
gehend: automatisch (wie 12; 15; und 16)
Wie bereits oben gefragt: Umstellen auf MSN1, damit MSN3 (ISDN2) auf jeden FAll frei benutzbar bleibt?
Jetzt eingestellt unter Telefonie, Anrufzuordnung Tag/Nacht: Nacht (unverändert gegenüber Stand Anfang letzter Woche)
Anrufzuordnung Tag:
Anrufzuordnung Nacht:
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
peter-deborah.will
Akzeptierte Lösung
carphone66
akzeptiert von
Waage1969
vor 6 Jahren
Das hatte ich mir schon gedacht, dass Anschluss 11 in der Eumex falsch eingestellt ist. War ja aber leider erst auf deinem letzten Post zu sehen.
Zu deinen Fragen:
ZyXEL, unter Telefonie, Rufnummernzuordnung, ausgehend, analoge Buchsen werden mir alle drei Nummern MSN 1 bis 3 angeboten. In der Vergangenheit war das automatisch, jetzt habe ich auf beiden MSN 3 eingestellt, weil automatischn nicht mehr erscheint. Jetzt werden mir nur die drei Nummern MSN 1 bis 3 angeboten.
1. Ist es egal, welche ich einstelle? ... 2. Was heißt in diesem Fall "Leitung 1" bzw "Leitung 2" ?
Diese Einstellungen im Zyxel betreffen die drei Analog TAE Buchsen, oben auf dem Zyxel. Leitung 1 sind die linken beiden Buchsen für FAX(N) und Telefon(F). Die rechte Buchse ist die Leitung 2 für ein weiteres Analogtelefon(F). Du kannst dir aussuchen, auf welche MSN die jeweils reagieren sollen. "Automatisch" bedeutet, dass die erste eingetragene MSN verwendet wird, bzw. für "gehende" Gespräche die selbe MSN wie für "kommende" gilt.
Ich hatte dir geraten, hier mal MSN3 "Büro" einzurichten und probehalber ein Telefon an den Zyxel anzuschließen, damit du prüfen kannst, ob die MSN3 Telekomseitig geht. Diese Telefone am Zyxel direkt angeschlossen funktionieren immer, auch wenn keine Eumex angeschlossen wäre. (Wenn sie auf die benötigte MSN konfiguriert sind.)
Solange du keinen zusätzlichen Apparat dort im Raum direkt neben dem Zyxel brauchst, solltest du beide Leitungen deaktivieren.
eine weitere Frage zum Eumex: bei den Nebenanschlüssen 12 und 15 bis 17 ist "ausgehend" mit automatisch eingestellt. MSN3 soll ausgehend und eingehend exclusiv für Büro zur Verfügung stehen. Ich möchte möglichst nicht, dass MSN3/Büro/(vormals "gestört") benutzt wird, falls MSN1 belegt ist.
Wäre das zu erreichen, wenn ich dort überall ausgehend MSN1 vorgebe? JA, für Nst 11 musst du aber ausgehend MSN "Büro" fest
Wie kann ich das auch für eingehend erreichen? Die Frage verstehe ich nicht. Eingehend musst du immer die MSN in der Eumex einstellen, die klingeln soll. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollen
- alle Nst 12 bis 17 eingehend und ausgehend die Hauptnummer "Haus" benutzen.
- Nst 10 soll das Fax Gerät sein mit der MSN vom Fax eingehend/ausgehend funktionieren.
- Nst 11 soll nur in einem Büro-Raum funktionieren und ist mit der MSN "Büro" ein/ausgehend konfiguriert.
Das Umbenennen der Reihenfolge der 3 MSNs hatte ich nur vorgeschlagen, damit du nicht durcheinanden kommst wenn es im Zyxel anders als in der Eumex ist. Die Reihenfolge spielt eigentlich keine Rolle. Nur bei automatischer Belegung wird halt die erste genommen. Ich hätte die Fax Nr immer als letzte MSN eingetragen, damit es übersichtlicher wird!
Die MSNs sind nicht an die Verbindungen geknüpft. Während du ein Gespräch über MSN 1 führst, kann eine andere Nst MSN1 für ein ausgehendes Gespräch benutzen. Bei einem Standart Magenta Zuhause Tarif kannst du nur zwei aktive Verbindungen gleichzeitig benutzen. Jeder weitere bekommt "besetzt". Bei GK Tarifen gibts mehr gegen Aufpreis.
Chris
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
carphone66