Habe immer noch Internet trotz gekündigten Vertrages
6 years ago
Hallo liebe Community,
ich werde trotz gekündigten Vertrags (mit Kündigungsbestätigung) weiterversorgt und habe deshalb eine Frage. Aber zuerst die Hintergrundgeschichte:
Ich bin bereits letztes Jahr zu M-Net gewechselt. Mein Telekomvertrag wurde fristgerecht zum 31.5.19 gekündigt (Kündigungsbestätigung liegt vor).
Nun gab es Probleme mit M-Net, weshalb ich den Vertrag widerrufen habe. Komischerweise hatte ich im Juni immer noch Internet, obwohl die Kündigungsfrist (31.5.19) bereits abgelaufen war. Ich rief deshalb bei der Telekom an. Dort teilte man mir mit, dass die Kündigung zurückgenommen wurde wegen Gesetzgebung der Bundesnetzagentur. Folgendes habe ich mit der Dame von der Telekom vereinbart: Neue Kündigung zum 24.6.19 (also heute), wobei ich sämtliche nach dem 31.5.19 berechneten Beträge zurückerstattet bekomme (auch hierfür liegt eine Kündigungsbestätigung vor).
Ich habe in der Zwischenzeit einen Vertrag bei o2 abgeschlossen, der am 5.7.19 beginnt. Ich hätte deshalb vom 24.6. (heute) bis zum besagten 5.7.19 kein Internet haben dürfen. Ich habe jedoch immer noch Internet.
Daher meine Frage: Wieso habe ich trotz dieser Vereinbarung immer noch Internet? Hat das wieder was mit der unterbrechungsfreien Versorgung gemäß Bundesnetzagentur zu tun? Ich hoffe, das zieht keine weiteren Kosten nach sich.
Ich bitte daher um eine kurze Bestätigung des gerade geschilderten Sachverhalts, den ich telefonisch mit der Kollegin vereinbart habe sowie um eine Erklärung für den Umstand, dass ich immer noch versorgt werde.
Vielen lieben Dank im Voraus und einen guten Start in die Woche.
Felix
1869
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
389
0
1
825
0
3
768
0
6
muc80337_2
6 years ago
Ich bin bereits letztes Jahr zu M-Net gewechselt.
Ich bin bereits letztes Jahr zu M-Net gewechselt.
Dieser Satz besagt, dass Du seit letztem Jahr einen Anschluss von M-Net hast/hattest.
Was Du weiter schreibst klingt allerdings nicht so.
Ich habe in der Zwischenzeit einen Vertrag bei o2 abgeschlossen, der am 5.7.19 beginnt. Ich hätte deshalb vom 24.6. (heute) bis zum besagten 5.7.19 kein Internet haben dürfen. Ich habe jedoch immer noch Internet. Daher meine Frage: Wieso habe ich trotz dieser Vereinbarung immer noch Internet?
Ich habe in der Zwischenzeit einen Vertrag bei o2 abgeschlossen, der am 5.7.19 beginnt. Ich hätte deshalb vom 24.6. (heute) bis zum besagten 5.7.19 kein Internet haben dürfen. Ich habe jedoch immer noch Internet.
Daher meine Frage: Wieso habe ich trotz dieser Vereinbarung immer noch Internet?
Hast Du "ganz normal" eine Rufnummernportierung beauftragt? Dann ist das ein Anbieterwechsel und dann ist der 5.7. ein zwischen o2 und Telekom abgestimmter Wechseltermin und die Telekom muss Dich bis zu diesem Termin weiter versorgen.
Hast Du dagegen keine Rufnummernportierung beauftragt und hast Du dem o2 nichts vom Telekomanschluss gesagt, dann sollte der Telekom Zugang nicht mehr funktionieren. Allerdings findet die Abschaltung auch nicht unbedingt genau um 0 Uhr statt.
Frag ggf. bei o2 nach ob das als Anbieterwechsel mit Weiterversorgungspflicht für die Telekom läuft.
0
4
Load 1 older comment
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
@hansuswurstus
Habt Ihr die Glasfaser bis im Haus?
Dann ist der M-Net-Anschluss dem von o2 (der vermutlich "nur" VDSL Vectoring beinhaltet) grundsätzlich technisch überlegen weil die vertraglichen Mindestgeschwindigkeiten höher sind.
0
hansuswurstus
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
@muc80337_2 ja, bei uns gibt es Glasfaser von mnet. Aber habe vor kurzem ne Mail bekommen, dass auch über Telekom bis zu 250mbit möglich sind. Habe mich gegen mnet entschieden wegen dem schlechten Support. Außerdem muss man für eine ipv6/4 Adresse 5€ mehr zahlen. Nein danke. Habe jetzt ab dem 5.7. einen monatlich kündbaren Vertrag von o2. Den kündige ich nach 3 Monaten. Dann zahle ich bei der Telekom wieder als Neukunde und kann über Check 24 bei der Telekom nen günstigen Vertrag mit Cashback abschließen.
1
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
Gut zu wissen:
Wenn der M-Net im Haus ist und es Leute gibt, die bei M-Net einen schnellen Anschluss haben, dann stört das u.U. den o2 wie auch Telekom Vectoring/Supervectoring-Anschluss.
Ich habe den M-Net im Verdacht, dafür verantwortlich zu sein, dass mein Anschluss im Upload keine 40 sondern nur zwischen 34 und 37 bringt. Denn die M-Net VDSL-Kupferdrähte laufen innerhalb des Hauses ja parallel zu den Telekom VDSL-Vectoring-Kupferdrähten.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
CyberSW
6 years ago
Wie kommst du auf die Idee, dass Punkt 0 Uhr Schluss ist?
0
0
Stella A.
Telekom hilft Team
6 years ago
du hattest bei M-Net eine Rufnummernportierung angefragt, der Termin für die Portierung wurde allerdings durch M-Net nach hinten verschoben, deshalb hattest nach dem eigentlichen Kündigungstermin weiterhin einen Anschluss.
Wie ich auch gerade gesehen habe, hast du heute bereits mit einem Kollegen gesprochen, der hat die Kündigung zum 24. Juni 2019 eingestellt und eine Gutschrift veranlasst.
Liebe Grüße
Stella A.
0
2
hansuswurstus
Answer
from
Stella A.
6 years ago
Hallo @Stella A.
also heute habe ich mit niemandem telefoniert, das war vor 10 Tagen am 14.6.
@muc80337_2
Ich hatte bei der Telekom damals tatsächlich Probleme, und zwar Internet Abbrüche, sehr unregelmäßig und teilweise nur einmal im Monat, dafür aber direkt 3 Mal hintereinander. Aber ansonsten war alles gut, hatte volle 50 Mbit und 10 Mbit im Upload. Das reicht mir auch vollkommen. Außerdem ist der Support der Telekom echt super im Gegensatz zu mnet ...
1
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stella A.
6 years ago
dann schliesse ich den Vorgang hier ab.
Alles Gute!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Unlogged in user
Ask
from
hansuswurstus