Habe mit dem Speedport W921V Wlan probleme ohne ende!

vor 12 Jahren

Ich habe jetzt mehrere Geschwindigkeitstest durchgeführt und bekomme nicht ansatzweise auf die Leistung mit wlan die ich haben müsste! Schließe ich den PC per lan an bekomme ich hervorragende ergebnisse im download bereich! bei Wlan gerade mal 269kBit/s 34kByte/ upload werte sind perfekt!
Was kann ich tun das das besser wird. Habe übrigens schon verschiedene einstellungen und Kanalwechsel im einirichtungsmenü des speedports hinter mir.

Was soll ich noch tun?

20653

76

    • vor 11 Jahren

      Auch ich gesell mich mal zu der illustren Runde!
      Habe seit ca. 2 Wochen selbige Probleme mit meinem Speedport 921V! Ein Speedtest gibt die zu erwartenden Ergebnisse aus, nur ist die Verbindung alle paar Minuten weg! Hab schon alles mögliche ausprobiert, Kanäle gewechselt, Restart etc.

      Die Verbindungsproblem habe ich mit allen verbundenen Geräten (iphone, macbook, speedphone 700)!

      Hoffe mir kann hier weitergeholfen werden!

      Vielen Dank im Voraus.

      Gruß
      Sebastian

      0

    • vor 11 Jahren

      ....und ich hab mich gerade von telekom zum 921 überreden lassen.......

      Hoffe mal das alles geht.
      Ansonsten wohl den Router nur per LAN und das wlan von der TimeCapsule nutzen.
      Sollte doch auch gehen?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Sebastian,
      mir wurde der Tip gegeben, auf die 1.24 zurück zu flashen. Damit seien die WLAN-Probleme weg. Ausprobiert habe ich das noch nicht. Wenn das aber so wäre, ist das ein Indiz für einen SW-Fehler. Dann besteht ja auch die Hoffnung, dass die nächste SW-Version besser ist.
      Ich kann die WLAN-Probleme des Routers in 3 Aspekte aufteilen:
      1. Die Sendeleistung: scheint geringer als beim W700V.
      2. Die Schwankungen: scheinbar findet eine Regelung der Sendeleistung statt, obwohl das (mein) Gerät auf max. Sendeleistung steht.
      3. Die Abrisse: diese können in der Schwankung begründet sein. Es könnte aber auch eine anderer Fehler in der Firmware sein.

      Das TimeCapsule kenne ich nicht (lebe ganz ohne Apple) externe WLAN-geräte sollten aber wie immer gehen.
      Ich melde mich nach der Umrüstung wieder.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ein freundliches Hallo in die Runde

      Nach dem ich die ganzen Probleme mit dem Speedport W 921 V gelesen habe bin ich doch über alle maßen entsetzt.
      Ich habe seit Dez. 2011 Call & Surf Comfort (mit bis zu 16 MBit/s) und hatte auch den Speedport W 921 V zur Miete und habe mich bis ende Januar nur ärger und Probleme gehabt ( PPPoE Fehler) = DSL Abbrüche teilweise fünf- bis zehnmal am Tag und das mehrfach die Woche.
      Es gab für mich nur eine Alternative, ich habe mir eine Fritzbox 7390 zugelegt und seit dem habe ich keine Probleme mehr und DSL Abbrüche sind seit dem so selten das ich die an einer Hand abzählen kann.
      Das Telekom Team versucht nach besten Wissen und Kräften zu Helfen, das ist bei dem W921 V so wie dem Speedport W724 V Typ B vergebliche Liebesmüh weil die beide Geräte von ARCADYAN gefertigt werden/wurden.


      Der Speedport W724V Typ A wurde bei Huawei gefertigt und nach Erfahrungsberichten aus mein Bekannten, Freundes kreis und Familie, kann man davon ausgehen das die bei ACARDYAN gefertigten Speedport Geräte im Großen und Ganzen unbrauchbar sind und von der Telekom endlich ausgemustert gehören.

      Und meine persönliche Meinung man sollte den W724 V Typ B und W921 V (ARCADYAN) meiden wie der Teufel das Weihwasser.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi
      Ich hab ja nun den 921 seit nem Monat im Einsatz. Ich kann noch nichts negatives feststellen. Gut, die sendeleistung ist geringer als die von der apple Express aber es geht und hab im ganzen Haus wlan

      Dect funktioniert gut und alle Funktionen auch auf speedphone inkl anrufliste und sprachbox.

      Bis jetzt zufrieden

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo AndreasT

      Es freut mich für Dich das der 921 bei Dir anscheint ohne Probleme sein Dienst verrichtet, die ersten zwei oder drei Wochen von 23.12.2011 bis ca. 3 oder 4 Januar 2012 lief der 921 auch einwandfrei, dann fingen die Schwierigkeiten an!

      Wie bereits geschrieben, hatte ich extreme Probleme wie z.b. DSL Abbrüche und das DECT Telefon SINUNS 300 habe ich an der 921 Basis angemeldet, es gab immer Störungen beim Verbindungsaufbau und ein ständiges knistern wehrend der Telefongespräche.
      Was das W-Lan angeht da kann ich nichts zusagen weil ich nur gelegentlich über das W-Lan ins netz gegangen bin und keine Schwierigkeiten hatte.
      Nach ca.1 1/2 Monate habe ich die Kiste an die Telekom zurück gegeben, seit Mitte
      Februar 2012 läuft die Fritz Box 7390 bei mir ohne Probleme.
      Ich habe an der 7390 zwei Analoge Telefone angeschlossen und an der DECT Basis 2 SINUS 300 DECT Telefone, und alles läuft einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
      Wie gesagt, sollten mit der 921 Probleme auftreten kann ich nur den rat geben auf die W724V Typ A wechseln, vorausgesetzt der Speedport W921 V ist angemietet, es gibt aber noch andere gute alternativen.


      Mit besten Gruß

      NoSpeedp

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo!
      Ich verwende seit ca. 3 Jahren den 921V. Bis vor ca. 2 Monaten keine Probleme. Dauerhafter WLAN Empfang und Leistung. Seit 2 Monaten bei voller Sendeleistung ab und zu Internet, dann 1 Std. Internet, dann Aufbau und Abbruch im Wechsel. Kaltstart des Systems hilft vielleicht, oder auch nicht. Mit dem Service ein Downgrade der Firmware gemacht, ohne Erfolg. Danach wieder aktualisiert. Jetzt das Gerät getauscht mit gleichbleibendem Effekt.

      Es gab in der Zwischenzeit keine physikalischen Veränderungen im Haus. Keine Veränderungen der Konfiguration. IPhone hat Empfang, dann wieder nicht. Laptop, Netbook, Macbook mal dann wieder nicht. ... LAN funktioniert normal.

      Eine Erklärung, über diese wirklich bescheidene Leistung eines Gerätes, was im Kauf sage und schreibe ca. 190 Euro kostet, wäre interessant.

      Ich könnte mir vorstellen nach langen Jahren den Anbieter mit anderer Hardware, oder die Hardware zu wechseln, weil es reicht.

      Die fast verzweifelten, den Schein warenden Erklärungen, des Supports oder auch hier, deuten auf völlige Ahnungslosigkeit hin. Hauptsache TV Home Entertain läuft!

      Was schlagen Sie vor?

      0

    • vor 11 Jahren

      Bass Last schrieb:

      Ich verwende seit ca. 3 Jahren den 921V. Bis vor ca. 2 Monaten keine Probleme. Eine Erklärung, über diese wirklich bescheidene Leistung eines Gerätes, was im Kauf sage und schreibe ca. 190 Euro kostet, wäre interessant.

      Ich verwende seit ca. 3 Jahren den 921V. Bis vor ca. 2 Monaten keine Probleme.
      Eine Erklärung, über diese wirklich bescheidene Leistung eines Gerätes, was im Kauf sage und schreibe ca. 190 Euro kostet, wäre interessant.
      Ich verwende seit ca. 3 Jahren den 921V. Bis vor ca. 2 Monaten keine Probleme.
      Eine Erklärung, über diese wirklich bescheidene Leistung eines Gerätes, was im Kauf sage und schreibe ca. 190 Euro kostet, wäre interessant.



      no comment!

      schöne Grüsse

      0

    • vor 11 Jahren

      Tag zusammen!
      Puh, hier haben wir uns lange nicht hören lassen, was? Sorry dafür!
      @Arnold, wie schaut es bei Ihnen inzwischen aus?
      @Sebastian, wann wurde das Gerät gekauft? Befindet dieses sich noch in der Gewährleistung?
      @Bass Last, haben Sie die Tipps, die hier gegeben wurden denn schon einmal ausprobiert?
      An alle, die hier bisher hilfreich mitgewirkt haben an dieser stelle ein dickes Dankeschön!
      Viele Grüße,
      Ann-Katrin

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ann-Kartrin und Mitleidende :-)

      für all das was ich seit der versuchten Umstellung von ISDN mit DSL flat auf IP-Tarif erlebt habe, füllt inzwischen ein Buch. Letztlich wurde aus Entertain jetzt "IP-comfort irgendwas" da ich meine Hotspot-Flat sonst verloren hätte. Der Tarif ist natürlich etwas teuer und hat kein IPTV .... wer versteht eigentlich diesesTarifpolitik? Und dann ist da noch der Produktmanager der einen Hotspot-Minutentarif erfunden hat mit sagenhaften 9cent /Minute! Entschuldigung, aber der gehört gefeuert! Und mit dem Vorstand des Herrn sollte man dringend reden.

      Aber genug davon. Jetzt zum Router: Nach reichlich Telefonaten mit der Telekom-Technik (ich bin selbst Elektroniker) kristallisierte sich heraus, dass die WLAN-Schwäche eher zu den Features zu zählen ist. Traurig Und die ISDN Abrisse dieser Anlage sind ja auch bekannt. Aber die kann ich mir nun überhaupt nicht leisten: Meine Kunden denken, ich schmeisse einfach den Hörer auf. Ach die Postler mit denen ich ständig telefoniere ja auch !

      Also meine Antwort war: das Ding zurück, da beide W921V also Huawei und Arkadyn Macken haben und eine (etwas teurere) FritzBox 7490 drangehängt. WLAN ist jetzt besser als je zuvor und über intern S0 = ISDN (es ist eine ISDN Telefonanlage) kann man jetzt stundenlang reden.

      Fazit: In bin als gelernter Techniker vor vielen Jahren in den Vertrieb gewechselt. Dort sieht man dann die Jungs, die BWL an den falschen Hochschulen vermittelt bekommen. Aus den werden dann diese "Gewinn-Maximierer", für die CRM (Customer Relationship Management) nur eine Fassade ist. Es geht darum in möglichst kurzer Zeit den Gewinn auf die Spitze zu treiben, um im nächsten Quartalsbericht (noch) besser dazustehen. Und darunter leidet dann die Qualität...
      Am Ende sagt dann der Kunde: soetwas kann ich auch billiger haben.

      Eigentlich schade. Tapfer bleiben. Gruß Arnold

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen