Solved
Hallo, ich habe noch einen alten NTBA und einen Splitter die nicht mehr gebraucht werden, was soll damit geschehen?
7 years ago
Den alten NTBA und Splitter brauche ich nicht mehr, was soll damit geschehen? E-Schrott oder zurück schicken?
601
5
This could help you too
4 years ago
217
0
3
299
0
4
Solved
570
0
5
133
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo!
Das kannst Du zur Telekom schicken, die entsorgt es dann fachgerecht. Oder wenn es die Telekom nicht zurückfordert kannst Du es selber zum Wertstoffhof bringen. Bitte nicht in den Hausmüll werfen, denn dort hat es nichts zu suchen. Wenn Du möchtest kannst Du es auch behalten. Kannst es ja als Anschaungsobjekt nutzen.
Gruß, René
2
Answer
from
7 years ago
Herzlich willkommen @skydance
Entweder mitsamt Retourenschein zurückschicken oder falls das nicht gefordert wird , zum örtlichen Wertstoffhof geben
Viele Grüße
Nachtrag : @wizer du warst schneller
Answer
from
7 years ago
Ein NTBA und Splitter fordert die Telekom nicht zurück. Die Sachen können daher in den Elektroschrott.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ein NTBA und Splitter fordert die Telekom nicht zurück. Die Sachen können daher in den Elektroschrott.
0
7 years ago
Den alten NTBA und Splitter brauche ich nicht mehr, was soll damit geschehen? E-Schrott oder zurück schicken?
Den alten NTBA und Splitter brauche ich nicht mehr, was soll damit geschehen? E-Schrott oder zurück schicken?
Einfach in den E-Schrott,
oder im T-Punkt abgeben
(habe das mit meinem T-Punkt so geklärt, die nehmen an (Router,TK-Anlagen,Splitter,Telefondosen,Telefone, Anschluß/Patch-Kabel, Handy/Smartphone (hier die vielleicht behalten, weil mein T-Punkt macht 1mal im Jahr ein Handyweitwurf (vielleicht bekommt man ja so für ein altes ein neues
) und ich hole ab;
Router oder Telefonanlagen werden in Auslieferungszustand zurück gesetzt, oder mechanisch zerstört (Hammer),
diese werden dann über firmeneigene Portale der Wertstoffverwertung zugeführt)
aber auch ServiceTechniker können, alte Hardware der Wertstoffverwertung zuführen
(jetzt bitte nicht im öffentlichen Raum ne Tüte mit der Hardware auf einen Schaltkasten legen,
sondern vor eine Vermittlungsstelle (Zettel anbringen; bitte entsorgen),
wenn man eine Servicetechniker der Telekom sieht, den kurz ansprechen, der hat schon eine Lösung.
HTH!
0
Unlogged in user
Ask
from