Hallo liebe und (meist) kompetente Telekom

3 years ago

Moin!

habe erst neulich auf die neueste Hardware umgestellt (Router, Receiver 401, 301?) umgestellt! Immer noch häufig Stockungen, keine Rückspulfunktion und ständiges Neubooten! Zum Erbrechen!

und was mich wirklich nervt, ist das neu gestaltete TV Menü im Vergleich zum Vorgänger! Es ist nicht zu verstehen, warum es viel komplizierter geworden ist, detaillierte Infos zu einer Sendung zu bekommen, das ging davor viel einfacher! Zugriff auf meine Aufnahmen das Gleiche! Echt Sch…e!

waren da irgendwelche „tollenMarketing Jungspunde“ am Werk?

Die Bedienung sollte m.E. Sehr einfach gehalten sein! Das Gegenteil ist der Fall! Früher war das so!

490

9

  • 3 years ago

    Bitte mehr Info.
    Was für ein Tarif hast Du?
    Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
    Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für Receiver hast Du genau?
    Der MR 301 funktioniert nicht mehr.
    Wie sind  Receiver mit dem Router verbunden?
    Direkt mit einem LAN-Kabel,
    per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
    per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
    Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin, und Danke, dass ihr bereits hilfreich aktiv seid!

     

    Also ich habe das Paket "MagentaZuhause XL mit Magenta TV Plus" Dazu das Doku TV Paket...

    Hardware:

    • Router: Speedport Smart 3 (im EG Flur neben dem Wohnzimmer Luftlinie zu den Bridges ca. 5 Meter)
    • Media Receiver 401 (im Wohnzimmer, neben dem TV)
    • Media Receiver 201 (Im OG neben einem anderen TV)
    • 2x Speed Home Bridge jeweils neben den TV's

    Also leider keine LAN Kabel die direkt zu den Receivern führen. Raumtechnisch kompliziert!

     

    Habe neben dem Router eine NAS (QNAP) per LAN verbunden

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @detlev.lindemeier 

     

    wie @Ludwig II  schon fragte, gibt es HArdware im Heimnetz, wenn du diese nutzt, die die Receiver massiv stören. Daher suchen wir erstmal die Fehler bei dir.

    Sogar ein falscher Switch im Netzwerk verursacht die stockenden Bilder. Powerline Adapter ...

     

    DAher bitte deine komplette Aufstellung deines Heimnetzwerks und wie diese verbunden sind...

     

     

    0

  • 3 years ago

    @detlev.lindemeier 

    Evtl musst du dich mit dem Gerät einfach etwas vertraut machen.

     

    Detaillierte Infos zu einer Sendungen bekommt man zum Beispiel mit einer einzigen Taste - dem „i“

     

    Werder „Neubooten“ noch Stocken ist normal - das passiert bei mir NIE - es lässt sich vermuten, dass etwas im Netzwerk bei dir suboptimal ist. Dazu müsstest du exakte beschreiben welches Gerät mit wem durch was verbunden ist.

     

    Rückspulen geht eigentlich immer nur vorspulen ist in einigen Sendern nicht möglich - da der SENDER es verhindert.  Das ist aber kein Probkem der Platform und sondern von HD+ was eigentlich HD- heissen sollte

     

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @detlev.lindemeier,

    wäre es zu Testzwecken möglich, den Media Receiver einmal per LAN zu verbinden und die Bridges aus dem Heimnetzwerk zu nehmen?
    Ich wüsste gern einmal, ob es dann auch zu den genannten Fehlerbildern kommt.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Claudia

    danke für den Tipp! Der Haken dabei ist der, dass dieser Fehler nur ab und zu auftritt das Thema hatte ich bereits mit einem sehr netten kompetenten T-Berater durchgegangen und dabei auch eine direkte LAN-Verbindung gelegt!

    hmmm?🤔

    LG

    Detlev

    Answer

    from

    3 years ago

    detlev.lindemeier

    Hallo Claudia

    Hallo Claudia
    detlev.lindemeier
    Hallo Claudia

    @Claudia Bö.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Moin @detlev.lindemeier,

    bitte vervollständige einmal dein Userprofil, damit wir mal miteinander telefonieren können.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

119

0

4

Solved

in  

114

2

1

Solved

in  

407

0

10

Solved

in  

169

6

2