Hausanschluss APL und GEE GNV gekündigt, Bestätigung per Mail erhalten

vor 4 Tagen

Hallo 

folgende Sachlage 

Doppelhaus, eine Seite gehört mir eine dem Nachbar der nicht im Haus wohnt, hat Haus geerbt von einer Frau die gestorben ist letztes Jahr im Juni 2024.

Der APL Hausanschluss ist auf meiner Seite, wegen Umbau stört mich dieser Hausanschluss, ich selber benutze diesen Telekom Hausanschluss schon über 10 Jahre nicht mehr, deshalb habe ich den im August letzten Jahres gekündigt wie oben erwähnt war die Frau seit 2 Monaten schon gestorben und niemand nutzte diesen Anschluss mehr somit hat mir der Herr im August bestätigt das einem Rückbau nichts im Wege steht.

Ich habe mich darauf verlassen und wartete ab, das es länger dauern kann wurde mir damals schon angekündigt.

jetzt nach über einen halben Jahr habe ich nochmals unter den Service Bauherren bei der Telekom angerufen und die Dame war dann sehr kompetent und konnte sich nur entschuldigen das hier etwas schief gelaufen ist, sie nehme die Sache nochmal auf und schickte mir auch eine Bestätigung per Mail zu das der Rückbau genehmigt ist und das es kostenlos ist, eine Anfrage wann ich den dann anfangen könnte mit den Umbau meinte sie eigentlich Sofort sobald ich die Mail habe. Ich habe mir noch den Namen notiert der Frau und bedankte mich.

Die Mail habe ich ausgedruckt und archiviert.

Einen Tag später habe ich jetzt nochmal über online einen Account erstellt und sicherheitshalber diesen Rückbau nochmal angestoßen, habe aber erwähnt das ich eigentlich schon eine auftragsnummer , kundennummer und Bestätigung habe aber durch den oben genannten Vorfall einfach geläutert bin und ich es deshalb jetzt online nochmal das abgesichert haben wollte.

wie es dann sein soll kommt heute ein Techniker und verlangt Zugang zu meinen APL und bedrängte meine Frau mit der Polizei wenn er nicht zum APL kommt, er währe jetzt schon dreimal da und nie wer jemand zuhause, keine Ahnung mit uns hat nie jemand gesprochen weder von der Telekom noch der andere Hausbesitzer oder gar einen Termin ausgemacht.

Als meine Frau im sagte das wir den Hausanschluss gekündigt haben, wurde er noch aggressiver und sagte ihr das das nicht geht und drohte uns das es viel Geld kosten würde.Er Leite das seinem Chef so weiter, wie der Name des Techniker ist weis ich auch.

soweit ich weis kostet ein neuer Hausanschluss 799€? Oder kann das teurer werden ?

Ich habe ja keine Ahnung wie die Telekom so vorgeht aber das ist Unterste Schublade.

Was soll ich den jetzt noch tun? Da ich enorm Grundwasser habe kann ich den APL auch nicht in den Keller legen, ich werde meine Kellerwand sicherlich nicht mehr anrühren, die Firma isotec wo meinen Keller dicht gemacht hat werde ich nicht mehr bemühen.

Ps. Mein Umbau verzögert sich jetzt seit August 2024 und ein weiteres Vorgehen ist ungewiss, laut meiner neuen Recherche sind jetzt auf einmal neue Mieter im Haus und die wollen einen Anschluss von der Telekom, dadurch die Telekom mich wahrscheinlich absichtlich hingehalten hat bin ich gespannt wie das jetzt ausgeht, ist meine Rückbau Bestätigung per Mail nichts wert?

112

60

  • vor 4 Tagen

    Joa deswegen wird die Kündigung auch nicht vollständig durchgehen weil eben deine Nachbarpartei den DSL Anschluss beauftragt hat und somit ist dieser wieder "in Betrieb".

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    Was heißt hier nicht vollständig durch gehen ?…. Ist eine Bestätigung nichts mehr wert heutzutage, meine Kündigung war doch vorab.

    Das die Telekom hier eine absichtliche hinhalte Taktik fährt ist anscheinend Nebensache.

    Laut der Dame am Telefon stimmt der GEE und GNV sowieso nicht, da währen gravierende Fehler gemacht worden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Tagen

    Wie genau kann man das verstehen? Im Haus nebenan hat eine Dame gewohnt die verstorben ist. Seither steht das Haus leer oder sind da jetzt Mieter eingezogen?

    Wenn da Mieter eingezogen sind und einen Anschluss beauftragt haben weiß ich ehrlich gesagt nicht ob dann ein Rückbau überhaupt noch gemacht wird.

    Wenn das Haus nebenan leer steht weiß ich ehrlich gesagt nicht was der Techniker von euch wollte.

    23

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    Mikewolf

    Telekom Style, hinhalte Taktik funktioniert auch hier im Forum anscheinend. :-).

    mal in meine Lage versetzen, irgendwann verliert man einfach den Glauben.

    Das war aber sofort danach, wo ich das noch ergänzt hab, deswegen kann ich das auch nicht wissen.

    Ist ja jetzt damit getan, du weist die Sachlage.

    Telekom Style, hinhalte Taktik funktioniert auch hier im Forum anscheinend. :-).

    mal in meine Lage versetzen, irgendwann verliert man einfach den Glauben.

    Mikewolf

    Telekom Style, hinhalte Taktik funktioniert auch hier im Forum anscheinend. :-).

    mal in meine Lage versetzen, irgendwann verliert man einfach den Glauben.

    Das Forum ist keine Rechtsberatung. Hier kannst du Hilfe erwarten und von einem Teamie , dass er/sie sich deiner Sache annimmt und intern recherchiert. Wenn du also noch Informationen benötigst, befülle gern dein Profil und gib ein Zeitfenster an, an dem du erreichbar bist. 

    Alternativ wende dich selber an die Bauherren Hotline. 

    Finde es ehrlich gesagt schräg hier Usern etwas zu unterstellen, die es nur gut meinen. Aber vielleicht ist deine Ausgangslage auch einfach ganz anders, das würde deine Reaktion erklären. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Tagen

    Nachdem hier nur Erzählungen geschildert werden, ist jedes Wort das neu geschrieben wird, mit vielen ??? versehen.

    Wenn du in der Mail eine Bestätigung zum Abbau erhalten hast, dann frag einen Anwalt, was du unternehmen kannst.

    Hier kann dir ohne handfeste Nachweise wohl niemand helfen.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    Ich warte jetzt erst mal ab, reagieren muss jetzt erst mal die Telekom, einen Anwalt deswegen habe ich schon in Erwägung gezogen.

    Möchte dazu auch die Fehler im GEE und GNV Einsehen, sollte da zum Beispiel der APL beim Nachbar eingetragen sein, dürfte das eine Vertragsverletzung sein die eine Wirksamkeit massiv anzweifeln lassen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Tagen

    Schutzwürdiger "Dritter", was ja nun die Nachbarn sind ;) 

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    dieser Vertrag wurde aber gekündigt und bestätigt von der Telekom, habe eine Auftragsnummer

    und 
    Laut meiner Info steht aber in diesem Vertrag das der APL auf dem Nachbar Grundstück verbaut ist.

    Das stimmt aber nicht, somit ist mein APL ohne Vertrag

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Tagen

    @Stefan Problem ist.... nun haben wir wieder jemanden drauf kleben der halt unter den Schutz fällt. Aber das Team wird hier sicherlich sehr schnell eine Lösung durch die Abteilung der Rechte herbeiführen. 

    Ist ja nicht unsere Aufgabe Telekomgesetze zu hinterfragen ^^  

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    olliMD

    Ehrlich, ohne Akteneinsicht würde ich da nie eine verbindliche Aussage oder eine Tendenz zu äußern.

    Stefan

    Nein, sie hat 6 Wochen Zeit gehabt sich eine andere Lösung für den Nachbarn auszudenken.

    Nein, sie hat 6 Wochen Zeit gehabt sich eine andere Lösung für den Nachbarn auszudenken.

    Das eine Jahr - hier bis August - bezieht sich nur auf den Rückbau ihrer Technik, nicht darauf, dass 

    sie ein Jahr weiterhin den Nachbarn darüber schalten kann.

    Stefan
    Nein, sie hat 6 Wochen Zeit gehabt sich eine andere Lösung für den Nachbarn auszudenken.

    Ehrlich, ohne Akteneinsicht würde ich da nie eine verbindliche Aussage oder eine Tendenz zu äußern. Dazu habe ich schon viel zu oft das Pferd vor der Apotheke....

    olliMD
    Ehrlich, ohne Akteneinsicht würde ich da nie eine verbindliche Aussage oder eine Tendenz zu äußern.

    schon klar Olli,

    was ich schreibe basiert nur auf dem was der Vertrag im Screenshot aussagt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Tagen

    Ich habe eine bestätigte Kündigung. Der Techniker kommt bis das geklärt ist seitens mir und der Telekom nicht auf mein Grundstück. 
    Sie haben die Kündigung durch einen Mitarbeiter zugestimmt, somit hat die Telekom das getan.

    Jetzt ist die Telekom am Zug, sie muss die Kündigung widerrufen oder was weis ich machen und mit mir in Kontakt treten. Sollte die Kündigung rechtswidrig sein werde ich dagegen klagen, soll es aber anders laufen und ich muss klein bei geben dann habe ich Pech gehabt, sieht man nur wieder was man von der Telekom halten kann.
    Aber auch dann hat die Telekom sich mit mir in Verbindung zu setzen und einen Termin auszumachen wann der Techniker kommen kann, ohne mir geht niemand auf mein Grundstück, so Dreiste Techniker die dann auch noch meinen mir mit der Polizei zu drohen und meinen sie können ohne Termin kommen wann es ihnen passt ganz bestimmt nicht.

    Aber auch hier sieht man wieder wie die Telekom verfährt, und genau das war schon der Hauptgrund hier, soll jeder wissen wie das alles so abläuft.

    Ich brauch keinen Bauherren Service anrufen, ich benötige keinen Anschluss.Ich habe einen Bestätigten Rückbau in der Tasche und wie habt ihr gesagt 1 Jahr hat die Telekom Zeit.

    21

    Antwort

    von

    vor 2 Tagen

    Anscheinend hat der Techniker zu viel Zeit :-)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen