Gelöst

Hausanschluss: (fast) Kein Internet trotz Breitbandausbau

vor 5 Jahren

Hallo Community,

 

mich würde interessieren, ob es hier Kunden gibt, die ähnliches erlebt haben und wie das Ganze letzendlich ausging. Wir hängen nämlich aktuell in einem Vertrag fest, weil man uns über die Widerrufsfrist hinaus mit einer Lösungsfindung vertröstet hat. Und nun passiert nichts mehr.

 

Situation: Wir haben im Mai 2019 einen Hausanschluss für einen Neubau beauftragt. Damals noch Magenta zu Hause M Kunden. Das wollten wir mitnehmen bzw. für unser Eigenheim auf L aufstocken. Nach dem Einzug im Dezember und Schaltung des Anschlusses, heisst es dann plötzlich, dass wir trotz vorhandenem Breitbandnetz nicht angeschlossen werden können (im Verteilerkasten sei kein Slot mehr frei).

 

Nun haben wir 500€ für einen Anschluss bezahlt, den wir nicht nutzen können. 0,3 Mbit Internet und somit auch kein Fernsehen (Magenta zu Hause S).

Über die Kundenhotline wird uns vom jeweiligen Gesprächspartner immer wieder versprochen, er kümmere und melde sich anschließend. Jedes mal passiert dann: rein gar nichts.

 

Bei der Bundesnetzagentur habe ich den Fall bereits angezeigt. Die verweisen jedoch auf das geltende Vertragsrecht wodurch wir also zu einem Rechtsstreit gezwungen wären. Das möchte ich eigentlich noch vermeiden.

 

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen Tipp für mich? (Evtl. Vorstandsbeschwerde?)

577

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @afabian 


    @afabian  schrieb:

    Wenn hier schon die "Elite" spielt, wozu dann der Pass und wohin?!

    Hab bei eurem berühmten Passspiel schließlich schon 3 Bälle verloren ... Zwinkernd



    Danke für die Blumen. Fröhlich Jeder hat sein Talent in diesem Team und das nicht zu nutzen, wäre doch grob fahrlässig, oder. Zwinkernd Daher spiele ich lieber den Pass, als es selbst nur schlechter zu machen, obwohl ich weiß, dass es jemand anders besser kann. 

     

    Habe auch schon Neuigkeiten bekommen. Das Querkabel, was deinen KVz anbindet, ist voll und wird auch erweitert. Grober Fahrplan ist Anfang Q3 diesen Jahres (also 2020). Ich lege es mir hier wieder auf den Schirm.

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4623

0

4

Gelöst

in  

163

0

5

in  

1482

0

1