Solved

Hausanschluss für Neubau - katastrophale Ausführung!

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, dass dieser Post unseren Hausanschluss endlich mal etwas vorran treibt.

Am 22.02.23 habe ich online den Auftrag für unseren Hausanschluss erteilt, Mitte März 2023 rollte der Bagger von unserem Tiefbauer an, um den Keller auszuschachten. Nachdem die Baureife des Rohbaus gemeldet wurde, rückte im September 2023 eine Firma Steinkuhl aus Dinslaken an, um im Auftrag der Telekom den Hausanschluss herzustellen.

Hier fing das Drama schon langsam an. Am 11.9. war ich glücklicherweise Abends zur Kontrolle im Rohbau, als die Monteure schon vorbeikamen, um sich die Baustelle anzuschauen und Markierungen anzubringen. Lt. Monteur würde man jetzt ins Hotel fahren und wäre am nächsten Tag um 8 Uhr da.

Also habe ich am 12.9. von 7:55 bis 9:15 vergebens auf der Baustelle gewartet und mehrfach telefoniert. Monteure kamen dann natürlich erst Mittags.

Die Ausführung war im Nachhinein schon eine totale Katastrophe, dazu aber später mehr.

Da sich im Winter abzeichnete, dass wir im Frühjahr einziehen können, wurde bei der Telekom nachgefragt wann der Anschluss fertiggestellt wird. Der Bauherren-Service musste dann selbst in der Technik nachfragen, wie der Stand ist. Rückmeldung dazu ist natürlich nie gekommen.

Am 7.01.2024 wurde die Baureife gemeldet, um alles fertigzustellen (wurde im Herbst schon mal gemacht, allerdings hat das Portal diese Meldung einfach nicht übernommen). Lt. Bauherren Service hätte die Telekom bis zu 10 Wochen für die Fertigstellung Zeit.

Am 13.3.24 kommt auf einmal eine Information, dass ein weiterer Unternehmer für die Kabelverlegung beauftragt wurde. Nachdem dieser sich ebenfalls 6 Wochen lang nicht gemeldet hat, habe ich so lange genervt, bis der Bautrupp endlich am 25.4. angerückt ist.

Der Trupp hat dann festgestellt, dass die vorherige Firma zwar ein Kabel vom Haus bis in die Straße verlegt hat, allerdings wurde es nie in der Straße angeschlossen (Kabel wurde im Ring einfach zugebuddelt und drüber gepflastert). Gleichzeitig musste das Kabel von der neuen Firma komplett ausgetauscht werden, da der Vorunternehmer noch nicht einmal Sand oder ein Leerrohr für die Verlegung in der Straße verwendet hat.

 

Mittlerweile liegt das neue Kabel wieder im Haus, Anschluss am Hauptkabel in der Straße wurde hergestellt (konnte ich glücklicherweise dokumentieren), aber die Telekom reagiert wieder auf gar nichts. Am 25.4. schrieb man mir, man meldet sich innerhalb der nächsten 4 Werktage, wie es nun weiter geht. Logischerweise bis heute keine Info bekommen.

 

Mittlerweile wohnen wir seit 01.03. im Haus und so langsam würde ich den Hausanschluss gerne mal erledigt haben. Gibt es irgendeine Anlaufstelle um da mal verlässliche Aussagen zu bekommen? Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?

 

362

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Da es sich um ein Bauherren Thema handelt, kann dir das Team hier nicht weiterhelfen.

      Außer den Kontakt zum BHS herzustellen, aber der scheint ja schon zu bestehen.

      0

    • 1 year ago

      @SebastianS. "Ich hoffe, dass dieser Post unseren Hausanschluss endlich mal etwas vorran treibt."
      Wie das? Du schreibst hier in einer öffentlichen Kunde-hilft- Kunde-Community, die von einem tollen T-Team unterstützt wird.

      Der Bauherrnservice ist aber weitgehend außen vor, die direkten Kontakte hast Du ja.

      Ja, die Situation ist sicher suboptimal für Dich, kann aber hier nicht geändert oder weiterverfolgt werden.

      Aber vielleicht meldet sich ja doch noch ein Teamie , um das zu bestätigen.

       

      Edit: Ach so: die 800.- sind kein Entgeld für irgendeine Qualitätsstufe, sondern eine Pauschale für einen funktionierenden Hausanschluss (ohne Qualitiätsversprechen außer Funktion)

       

      0

    • 1 year ago

      Ich habe glücklicherweise nicht die Erfahrung gemacht, dass beim Hausanschluss gepfuscht wurde. In meinem Fall wurde der im ersten Anlauf mängelfrei installiert und auch auf der Straße angeschlossen.

       

      Allerdings passierte dann wochenlang einfach gar nichts. Der Hausanschluss war fertig, aber noch nicht einmal der Bauherrenservice konnte die Leitung sehen und demzufolge konnte ich auch keinen Tarif bestellen. Hier hat aber das Telekom hilft-Team weitergeholfen. Irgendwann - o Wunder - war die neue Leitung dann im System hinterlegt und man konnte über den Bauherrenservice einen Tarif bestellen. Die Online-Verfügbarkeitsprüfung für meine Adresse hat allerdings auch einige Zeit danach noch behauptet, es gäbe keine Leitung auf mein Grundstück und man könne einen Telefonanschluss nur via Funk bekommen, d. h. ohne den Bauherrenservice hätte ich keinen leitungsgebundenen Tarif bestellen können.

       

      Interessant in diesem Zusammenhang war, dass ein Mitarbeiter der ausführenden Firma sagte, dass man die Fertigstellung des Anschlusses sofort an die Telekom melden werde. Das sei im Interesse der Firma, denn vorher würde man die Ausführung nicht bezahlt bekommen. Dies nur für den Fall, dass ich von der Telekom die Auskunft erhielte, dass noch keine Rückmeldung vom Subunternehmen vorläge. Als es dann nicht voranging, habe ich einige Wochen nach Fertigstellung des Anschlusses beim Bauherren-Service nachgefragt und man sagte mir, es fehle noch der sog. "Rotbeleg" (das ist wohl besagte Fertigmeldung). Daraufhin habe ich nochmal beim Subunternehmer angerufen und gebeten, den Rotbeleg nochmal rauszuschicken. Bei dieser Gelegenheit erhielt ich die Auskunft, dass das unmittelbar nach Installation des Anschlusses bereits erfolgt war, also exakt so wie es mir der Mitarbeiter am Tag der Installation des Anschlusses erklärt hatte.

       

      Mir scheint, bei der Telekom treibt ein Rotbeleg-fressendes Ungeheuer sein Unwesen 😉

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

    • 1 year ago

      SebastianS.

      Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?

      Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?
      SebastianS.
      Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?

      Doch. Kann sein. Weil es sich bei den 800€ ausschließlich um einen Pauschalbetrag handelt. In Wirklichkeit ist der Tiefbau um einiges teurer. Aber das nur am Rande. 
      Das die Tiefbaufirma nicht ordentlich gearbeitet hat ist suboptimal. Und hier kann sich die Telekom nur auf die Abschlussmeldung durch den Tiefbauer verlassen. Die Qualität der Verlegung ist natürlich durch die Telekom vorgegeben. Kontrollieren kann sie es im Grunde nicht.

      Wenn aber nun am 25.04. der Tiefbauer alles verlegt, gerichtet und dokumentiert hat geht seine Abschlussmeldung an die entsprechende Stelle der Telekom. Nun ist die Telekom abhängig davon wie schnell er das tut. Im Grunde sind erst 5 Werktage seit dem 25.04.  vergangen. Und die Telekom muss nun alles in die Systeme einpflegen. Auch das dauert ein wenig länger und somit mußt du dich wohl noch etwas in Geduld üben. 

      Solange könnte die Telekom dir ein LTE -Sofort Paket anbieten.

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/uebergang-lte-sofort

       

       

      0

    • 1 year ago

      Bei mir wurde neulich der Neubau erschlossen, der Tarif war eine Woche nach Installation des APL online buchbar. Hängt alles etwas vom Zusammenspiel der beteiligten Firmen und der Telekom ab. 

      0

    • 1 year ago

      SebastianS.

      Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?

      Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?
      SebastianS.
      Kann ja nicht sein, dass man 800 € für solch eine unterirdische Leistung bezahlen soll?

      Warum mit Fragezeichen?

      Du hast doch dafür unterschrieben. 

      Sei froh dass es diese regulierte Pauschale gibt, die echten Kosten liegen im Regelfall weit drüber. 

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      @SebastianS. "erst überall auf den Putz hauen muss, bis sich da was bewegt. "
      Vielleicht erwarten wir alle viel zu viel Bewegung und wir haben gar nicht genug Fachleute, das alles 'in Schwung' zu bringen: Handwerker aller Gewerke, Baumaschinenführer, Genehmigungsbehörden, Servicetechniker....
      Und das, wo auf der menschlichen Seite ja auch die Kräfte fehlen: Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Pflegedienste, Busfahrer....

      Answer

      from

      1 year ago

      @wolliballajaein. Wie gesagt, ich habe kein Problem für eine ordentliche Leistung auch einen vernünftigen Preis zu bezahlen. Was ich aber überhaupt nicht verstehe, warum man andauernd irgendwelche Zeiträume oder Termine genannt bekommt, die aber vorne und hinten selbst nicht einhält? Mir wurde früher immer eingetrichtert "Nur redenden Menschen kann man helfen". Wie gesagt, ich bin selbstständig - wenn ich einen Engpass habe, oder wir Mist gebaut haben, rufe ich den Kunden an und kläre das persönlich, um wieder alles gerade zu rücken. Da wird der Kunde nicht Tage/Wochen lang hingehalten ohne vernünftige Aussage, ansonsten könnte ich den Laden schon längst zu machen!

      Mit den Leuten von dem zweiten Unternehmer der Telekom hatte ich mich etwas unterhalten und meine "Geschichte" erzählt. Scheinbar hat diese Firma Steinkuhl sämtliche andere Unternehmer im Preis unterboten, nur um die Aufträge von der Telekom zu bekommen. Angeblich hat der örtliche, zweite Unternehmer mehrere Baustellen von Steinkuhl übernommen, die genauso aussahen wie meine (Kabel in der Straße nicht angeschlossen, einfach zugekippt).

       

      @der_Lutz 

      Wenn du im Restaurant ein Schnitzel bestellst, gehst du doch auch davon aus, dass es zeitnah serviert wird, und nicht erst in 5 Tagen, oder?

      Dementsprechend darf man doch davon aussgehen, dass wenn die Telekom selbst irgendwelche Fristen vorgibt (z.B. die genannten 10 Wochen nach Baureife-Meldung), diese auch eingehalten werden? Gleichzeitig darf man wohl ungehalten sein, wenn bald schon die doppelte Zeit vergangen ist? Das Schnitzel willst du ja auch nicht erst am nächsten Tag zum Mittag haben.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @SebastianS.,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nun zügig vorangeht. Fröhlich

       

      Viele Grüße
      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      ist der Fall zum Guten gelöst worden?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1072

      0

      7

      Solved

      in  

      476

      0

      1

      in  

      667

      0

      8

      Solved

      in  

      753

      0

      4

      Solved

      in  

      494

      0

      1