Hausanschluss Neubau EFH (Glasfaser)
4 years ago
Liebe Community,
Liebes Telekom-Hilft-Team,
vielleicht komme ich hier mit meinem Anliegen etwas weiter.
Im März 2021 habe ich den Anschluss für unseren Neubau beauftragt. Die Baureife ist seit einigen Wochen erreicht und ich habe den Mitarbeitern der Bauherrenhotline auch mitgeteilt, dass die Firma SPIE den Stromanschluss verlegt. Leider erfolgte seitens Telekom kein Auftrag, da wohl ein anderer Sub-Unternehmer in unserer Region Vertragspartner ist (wäre auch zu einfach gewesen). Daraufhin teilte ich der Bauherrenhotline nochmals mit, dass keinerlei Tiefbauarbeiten notwendig sind und ich möglichst kurzfristig einfach nur die Speedpipes in den HAR gelegt haben möchte, um den Kabelschacht wieder schließen zu können. Der zuständige Sub-Unternehmer hätte auch Kapazitäten, da er wohl einen Auftrag in der Nachbarschaft hat, kann ohne Auftrag der Telekom allerdings nicht aktiv werden.
Ist es möglich, den Vorgang zu beschleunigen? Ansonsten muss ich den Kabelgraben aus Sicherheits- und Witterungsgründen leider schließen lassen und die Telekom müsste doch wieder Tiefbauarbeiten durchführen - mit dem Risiko, Strom und Wasser zu treffen.
Danke vorab.
Viele Grüße
Manuel
P.S.: Als Bereitstellungstermin ist übrigens nach wie vor der 1.12.2021 für mich wichtig - das wurde von Anfang an kommuniziert und von der Hotline auch bestätigt.
735
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
665
0
8
2 years ago
949
0
2
Anonymous User
4 years ago
Nun ja, ab Baureife Meldung hat die Telekom 10 Wochen Zeit für die Baumaßnahmen. Da müsste man mal im Detail schauen lassen was da vor sich geht. Schmeiss einfach ein Leerrohr in den geöffneten Graben und du bist auf der sicheren Seite.
1
1
ManuelH
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Danke für deine Antwort.
Das Leerrohr vom HAR bis zum Telekom Glasfaseranschluss an der Grenze liegt ja bereits. Ich dachte nur es wäre vermeidbar, dass der Graben nochmal geöffnet werden muss
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Sören G.
Telekom hilft Team
4 years ago
Wenn ein Leerrohr liegt muss der Graben nicht nochmal aufgemacht werden. So lange das Leerrohr diese Anforderungen erfüllt:
DIN EN 61386-24, VDE 0605-24, Material PE-HD
DN 50 – Rohr (50mm Mindest-Durchmesser)
bei einer Mehrsparten-Hauseinführung mindestens 75mm (DN75)
geeignet für Erdverlegung
glattwandig
Hilfsseil ab 10 Metern
Abdichtung zur Hauseinführung
Bögen (Biegeradius circa 15-45 Grad)
Solltest du noch Fragen haben, lass es mich hier wissen.
Gruß
Sören G.
2
3
NoOneElse
Answer
from
Sören G.
4 years ago
@Sören G.
Warum bietet die Telekom eigentlich nicht an, Speedpipe als Meterware für ihre Anschlüsse zu kaufen, so daß der Hauseigentümer diese schon durch die Einsparten- oder Mehrsparten Hauseinführung vorab installieren (lassen) kann und an der Grundstücksgrenze mit einem Blindstopfen versehen in der Erde abzulegen oder z.B. über eine G-Box wie sie ja die Telekom im umgekehrten Fall auch einsetzt, zu verwenden?
2
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sören G.
4 years ago
@NoOneElse wie praktikabel dein Vorschlag in der Umsetzung ist, kann ich aus meiner Position schlecht beurteilen. Ich kann dir für solche Anregungen unsere Ideenschmiede ans Herz legen.
Gruß
Sören G.
1
ManuelH
Answer
from
Sören G.
4 years ago
@NoOneElse Das wäre für viele Bauherren und auch die Telekom sicher am besten.
@Sören G.
Schade auch, dass die Umsetzung auch regional so unterschiedlich geregelt ist. Spie hat z. B. für EON Highspeed die Speedpipes mit ins Haus gelegt. Die Telekom hätte hier tatsächlich viel Geld / Aufwand sparen können und ich hatte auch mehrmals an der Hotline darauf hingewiesen.
Ich habe den Schacht an der Grenze/Straße nun soweit schließen lassen, wie es ging, dabei aber den "Telekom-Bereich" offen gelassen und hoffe, dass sich Deine Kollegen zwecks Realisierung bald melden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören G.
der_Lutz
4 years ago
Das wird nicht klappen,
1
3
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
@ManuelH
ManuelH P.S.: Als Bereitstellungstermin ist übrigens nach wie vor der 1.12.2021 für mich wichtig - das wurde von Anfang an kommuniziert und von der Hotline auch bestätigt. P.S.: Als Bereitstellungstermin ist übrigens nach wie vor der 1.12.2021 für mich wichtig - das wurde von Anfang an kommuniziert und von der Hotline auch bestätigt. ManuelH P.S.: Als Bereitstellungstermin ist übrigens nach wie vor der 1.12.2021 für mich wichtig - das wurde von Anfang an kommuniziert und von der Hotline auch bestätigt. Das wird nicht klappen,
P.S.: Als Bereitstellungstermin ist übrigens nach wie vor der 1.12.2021 für mich wichtig - das wurde von Anfang an kommuniziert und von der Hotline auch bestätigt.
Das wird nicht klappen,
Das wird sicher nicht garantiert worden sein. Fixtermine gibt es im BHS nicht.
1
ManuelH
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
Das wäre ein Armutszeugnis - die Telekom ist der einzige Versorger, der keine Termine nennen / einhalten will.
Dann wird die Telekom zwar den Anschluss machen dürfen, aber keinen Kunden gewinnen. Wie gesagt, der zweite FTTH von EON ist bereits fertig und ein Tarif buchbar. Schade, aber dann ist das Kapitel Telekom wohl erstmal für 2 Jahre vom Tisch.
viele Grüße
0
NoOneElse
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
@ManuelH
Das ist wie auf dem Ozean. Je größer der Kahn desto schwerfälliger in der Manöverreaktion. Dazu noch die Stichworte Post, ehemaliger Staatskonzern, Beamter, Kunde, Antragsteller. Und den Rest darfst Du Dir selber zusammen reimen.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Unlogged in user
Ask
from
ManuelH