Solved
Hausanschluss Problem - keine Hilfe, mehrere Telefonate, keine Eskalation/Beschwerde möglich :(
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile mindestens 4-5mal mit unterschiedlichen Kollegen bei der Telekom (BauherrenService) telefoniert und im Endeffekt hilft mir niemand - es gibt leere Versprechen für Rückrufe und Eskalationen, die aber alle (!) bisher nicht erfolgt sind. Das geht nun seit Mitte März 2024 so, mit dem Resultat, dass ich in 5 Wochen umziehe und dann keinen Hausanschluss in meinem Neubau haben werden.
Was ist passiert? Ich habe im März 2023 (!) einen Hausanschluss beantragt, dieser wurde zugesagt (Kupfer). Vor wenigen Wochen wurde ich telefonisch informiert, dass "es ja toll sei, dass ich Glasfaser erhalten kann zum gleichen Preis" Es wurde mit keiner Silbe erwähnt, dass Glasfaser in diesem Gebiet/dieser Straße noch gar nicht verbaut ist und es auch keinen Termin (!) dafür gibt aktuell.
Was ist das Resultat? Ich habe ab Juni keinen funktionierenden Hausanschluss, und mir kann auch kein Termin genannt werden, ab wann ich diesen haben werde. d.h. ich ziehe um, und obwohl ich vor über einem Jahr den Hausanschluss beantragt habe und dieser zugesagt wurde, erhalte ich aktuell nichts...
Mir wurden in dem Telefonat zur Ankündigung auf Glasfaser definitiv nicht alle Informationen zur Verfügung gestellt - ich will niemandem was unterstellen, ob das bewusst oder unbewusst geschehen ist. Ein Mitarbeiter hatte auch telefonisch bestätigt, dass das absolut schlecht gelaufen sei - leider hat auch dieser trotz Versprechen sich drum zu kümmern, sich nie wieder gemeldet...
Ich habe mehrfach versucht intern mit der Hotline und Weiterleitunen Lösungen zu erhalten, das war nicht der Fall und ich werde immer wieder vertröstet. Versprechen auf Rückrufe werden nicht eingehalten.
Lösungs-Vorschlag seitens Telekom bisher? Ich soll für eine "Übergangslösung mit 16 Mbit über Mobilfunk" im Monat fast 40€ bezahlen, was unfassbar teuer ist. Zudem ist die Geschwindigkeit nicht akzeptabel, wir sind zu zweit im HomeOffice.
Mein Wunsch? Ich erwarte eine kompetente Antwort und das jetzt schnell!
Marco Pfeiffer
236
9
This could help you too
4 years ago
488
0
4
2 years ago
211
0
2
468
0
2
1 year ago
Ich habe im März 2023 (!) einen Hausanschluss beantragt, dieser wurde zugesagt (Kupfer).
Vom Antrag bis zur finalen Fertigstellung können schon mal 12 Monate und mehr vergehen.
Hast du einen Tarif bei der Telekom mitbeauftragt. Wenn ja welchen? Hast du schon Auftragsbestätigungen erhalten?
ja toll sei, dass ich Glasfaser erhalten kann zum gleichen Preis"
Das ist korrekt. Sollte die Telekom mittlerweile deinen Bereich in die Glasfaserplanung mitaufgenommen haben kostet der Glasfaserhausanschluss das gleiche wie ein Kupferhausanschluss. Und zwar 799€.
Mir wurden in dem Telefonat zur Ankündigung auf Glasfaser definitiv nicht alle Informationen zur Verfügung gestellt
Welche Informationen fehlen denn?
Lösungs-Vorschlag seitens Telekom bisher? Ich soll für eine "Übergangslösung mit 16 Mbit über Mobilfunk" im Monat fast 40€ bezahlen, was unfassbar teuer ist.
Na immerhin bemüht man sich. Und da man dir dieses LTE -Sofort Paket angeboten hat gehe ich davon aus das du eine Tarif bei der Telekom bestellt hast.
wir sind zu zweit im HomeOffice.
Sollte ausreichen. Spreche aus Erfahrung. Und dabei habe ich Teams, Webex und sonstige Dienste genutzt ohne das es Problem gab. Soll ja auch nur ene Übergangslösung für dich sein.
Dir steht es natürlich frei dir selbst eine Speedbox zu kaufen und dort eine SIM-Karte deiner Wahl einzulegen die nicht auf 16Mbit/s beschränkt ist.
3
Answer
from
1 year ago
Tarif-Bestellung: ich konnte keinen Tarif beauftragen/bestellen, genau das war das Problem. Es war nicht möglich Glasfaser-Tarife abzuschließen, erst in dem Moment wurde klar, dass Glasfaser gar nicht vorhanden ist in der Straße.
Informationen: mir kann aktuell keiner sagen, wann in dieser Straße Glasfaser verlegt werden soll. Das wurde mehrfach intern weitergeleitet, und keiner sieht einen Termin, so dass ich zumindest planen kann, wie lange diese Übergangslösung sein soll. Wichtig: wir sprechen hier nicht von einem Neubaugebiet, sondern ein gewachsenes Wohngebiet...
LTE -Sofort-Parket: das ist einfach Preis-Leistungs-mäßig sehr sehr teuer. Zudem fragwürdig, dass "als einzige Lösung" 16Mbit angeboten werden können
Mein Haupt-Problem ist der Umgang. Ich war stets höflich und jedes Mal glaube ich, dass sich wieder jemand meldet und das Thema löst. Aber es passiert halt leider nichts, so dass ich mittlerweile mehreren verschiedenen Mitarbeitern immer wieder das gleiche Problem erklären darf. Versprechen, die lauten: klar, wir kommen Ihnen da entgegen und finden eine Lösung auch bezgl. dem Preis und der Leistung, die verpuffen dann leider einfach...
Answer
from
1 year ago
Wichtig: wir sprechen hier nicht von einem Neubaugebiet, sondern ein gewachsenes Wohngebiet...
Das ist nicht wichtig. Das Einzige was wichtig ist sind entsprechend vorhandene Kapazitäten und Leitungsressourcen im Kabelnetz der Telekom.
Wenn keine schaltbare Leitung vorhanden ist, kann es schon mal sein, dass die Telekom den Kupfer-Hausanschluss aus wirtschaftlichen Gründen komplett verweigert. Denn sie ist nicht mehr dazu verpflichtet entsprechend zu versorgen. Weder mit Kupfer noch mit Glasfaser.
Was die Glasfaserplanung angeht könnte ein Teammitglied hier recherchieren. Einfach in deinem Profil eine Rückrufnummer und ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf eintragen. Für den Rückruf wenn vorhanden eine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereithalten. Ich gehe davon aus, das du eine entsprechende Aiuftragsbestätigung der Telekom zum Hausanschluß erhalten hast.
LTE -Sofort-Parket: das ist einfach Preis-Leistungs-mäßig sehr sehr teuer. Zudem fragwürdig, dass "als einzige Lösung" 16Mbit angeboten werden können
Entspricht exakt dem Preis des MagentaZuhause S Festnetztarifs. Und diese Übergangslösung beinhaltet auch eine Festnetznummer die du eben bei den anderen Mobilfunklösungen nicht hast.
Du kannst also das Angebot annehmen oder dir einen teureren Mobilfunktarif mit mehr Bandbreite und Zusatzkosten für Telefonie und Datenvolumen zulegen.
Ich winke mal dem Team.
Answer
from
1 year ago
Zudem fragwürdig, dass "als einzige Lösung" 16Mbit angeboten werden können
Damit machen wir hier sehr bequem Home Office.
und keiner sieht einen Termin
Vielleicht gibt es keine?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ich danke Euch schon mal vorab.
ein Termin wäre mir einfach wichtig zu kennen, damit ich planen kann "wie lange die Übergangslösung genutzt werden soll/muss" - wie bereits geschrieben, bisher war niemand in der Lage mir einen Termin zu nennen
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @MarcoPfeiffer,
vielen Dank für das spontane Gespräch.
Es tut mir leid, dass es hier zu solchen Schwierigkeiten gekommen ist.
Ich habe den Fall nun aufgenommen und intern an den Bauherrenservice weitergeleitet. Man wird Sie von dort zur Klärung kontaktieren.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @MarcoPfeiffer,
vielen Dank für das spontane Gespräch.
Es tut mir leid, dass es hier zu solchen Schwierigkeiten gekommen ist.
Ich habe den Fall nun aufgenommen und intern an den Bauherrenservice weitergeleitet. Man wird Sie von dort zur Klärung kontaktieren.
Grüße Detlev K.
0
1 year ago
spannend, dass das Thema auf "gelöst" steht > aus meiner Sicht ist hier absolut nichts gelöst. Ja, ich wurde von einem anderen Team kontaktiert, aber dadurch ist noch keine Lösung dazu zustande gekommen. Daher: Thema bleibt offen und ist in Klärung.
1
Answer
from
1 year ago
Ja, ich wurde von einem anderen Team kontaktiert, aber dadurch ist noch keine Lösung dazu zustande gekommen. Daher: Thema bleibt offen und ist in Klärung.
Es kann hier im Forum nicht geklärt werden, das steht in der Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from