Hausanschluss scheinbar getrennt

2 years ago

Guten Abend,

 

wir haben ein Einfamilienhaus von 1960 gekauft, was zur Zeit kernsaniert wird. Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei. Der Keller wurde im Rahmen der Sanierung einmal komplett ausgegraben, sodass es durchaus möglich ist, dass der Anschluss bzw. das Kabel bei den Baggerarbeiten beschädigt wurde. Das weiß ich natürlich leider nicht und es ist schon wieder alles zugeschüttet.

Wie gehe ich am besten vor? Ist das eine Angelegenheit für den Bauherren-Service? Kann ich einfach einen Tarif online buchen? Kommen Kosten auf mich zu, falls der Anschluss im Erdreich wirklich beschädigt sein sollte?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

468

8

    • 2 years ago

      Hallo @Luebeck1234 

       

      Ich frage mich, wie der Elektriker das festgestellt hat.

       

      Da das ein bestehender APL ist, ist das keine Sache des Bauherrenservice.

      Einfach einen Anschluß bestellen und stellt sich dabei heraus, dass das Kabel defekt ist ist, wird es durch Technik Netze instandgesetzt.

       

      Eine Ausnahme Betreff Bauherrenservice gibt es allerdings. Es kann wohl vorkommen dass bei längerer Nichtnutzung der APL nicht mehr in der Telekom Datenbank gelistet ist...

      Aber auch das erfährst Du, beim Versuch der Buchung eines Anschlusses.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      aluny

      Eine Ausnahme Betreff Bauherrenservice gibt es allerdings. Es kann wohl vorkommen dass bei längerer Nichtnutzung der APL nicht mehr in der Telekom Datenbank gelistet ist... Aber auch das erfährst Du, beim Versuch der Buchung eines Anschlusses.

       

       

      Eine Ausnahme Betreff Bauherrenservice gibt es allerdings. Es kann wohl vorkommen dass bei längerer Nichtnutzung der APL nicht mehr in der Telekom Datenbank gelistet ist...

      Aber auch das erfährst Du, beim Versuch der Buchung eines Anschlusses.

      aluny

       

       

      Eine Ausnahme Betreff Bauherrenservice gibt es allerdings. Es kann wohl vorkommen dass bei längerer Nichtnutzung der APL nicht mehr in der Telekom Datenbank gelistet ist...

      Aber auch das erfährst Du, beim Versuch der Buchung eines Anschlusses.


      Und die Ausnahme bedeutet dann wieder das ein neuer APL gebaut werden muss was gerne mal ein Jahr dauert. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Luebeck1234

      Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei

      Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei
      Luebeck1234
      Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei

       

      aluny

      Ich frage mich, wie der Elektriker das festgestellt hat

      Ich frage mich, wie der Elektriker das festgestellt hat
      aluny
      Ich frage mich, wie der Elektriker das festgestellt hat

      Er hat keine 60V gemessen 🙈

       

      Ich würd ja gleich den Elektriker wechseln, bevor er den guten alten Klingeldraht als Endleitung verbaut 🤪

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Er hat keine 60V gemessen 🙈

      Er hat keine 60V gemessen 🙈
      RoadrunnerDD
      Er hat keine 60V gemessen 🙈

      Oder er weiß schon dass die Leitung getrennt ist, z.B. weil er sie selbst abgeschnitten hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Luebeck1234

      Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei.

      Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei.
      Luebeck1234
      Dem Elektriker ist nun aufgefallen, dass der Telefonanschluss wohl "tot" sei.

      Das ist nicht so ganz ungewöhnlich, dass ein Telefonanschluss "tot" ist wenn es keinen Vertrag gibt über einen Zugangstarif. Dann wird die Leitung auch telekomseitig abgeklemmt und nur dann wieder in Betrieb genommen falls Du einen Zugangstarif beauftragst. Dafür würde ich übrigens die Telekom als Anbieter wählen falls Dein Interesse ist, dass das möglichst wenig kompliziert läuft in Deinem möglicherweise komplizierten Fall.

       

      Könnte also sein, dass der Elektriker einfach ein minder begabter Elektriker war, dass der Dich da in die Irre geschickt hat.

      Könnte aber auch sein, dass der etwas vom Fach versteht, Dir allerdings nicht mitgeteilt hat mit welchen Verfahren er zum Schluss kam, dass da die Leitung ein Problem hat, und wir hier nun denken, dass es um einen minder begabten Elektriker handelt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2755

      0

      3

      in  

      572

      0

      15

      Solved

      in  

      1656

      0

      5