Hausanschluss undicht - statt Glasfaser gibts Wasser im Keller - Keine Rückmeldung der Telekom! Was nun?

7 years ago

Am 13.07. hat ein Unternehmen im Auftrag der Telekom den Glasfaseranschluss in meinen Keller (WU -Weiße Wanne) gelegt. Dabei hat man einfach die äußere Kappe am Leerohr entfernt und innen an der Mehrsparteneinführung des Energieversorgers ein Loch in eine Durchführung geschnitten.

Damit war die Einführung für die Glasfaserröhrchen sicher genauso leicht wie für das Wasser, das zwei Tage später später dann hinterher kam.

Leider habe seit dem sicher 20mal mit Mitarbeitern, Abgesandten, Beauftragen, Praktikanten und sonstigen Telekomkontakten telefoniert, aber geholfen wurde mir immer noch nicht. Weder wurde mir gesagt, wie die Telekom den Wasserschaden regulieren will, noch wann die EInführung den technischen Regeln entsprechend stattfindet. Zur Info: Seite 1 der Auftragsbestätigung: Wir (die Telekom) installieren den Glasfaseranschluss im Keller Gas- und Wasserdicht.

 IMG_2537.JPGIMG_2545.JPGDas Video steht später in youtube....

 

Was nun liebe Community? Ich habe bei einem anderen Post elesen, dass mehr als 3 Monate vergehen, bis die Telekom den Schaden begutachten lässt...

 

 

 

 

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

4221

0

    • 7 years ago

      @Haki6 vervollständige bitte dein Profil benutzerdaten. 

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hab ich ja noch keine, ist ein Neuanschluss, gibt nur ne Auftragsnummer.

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann trage wenigstens eine Telefonnumer ein ins Profil, das dich jemand vom Team erreichen kann.

      Answer

      from

      7 years ago

      Kugic

      Dann trage wenigstens eine Telefonnumer ein ins Profil, das dich jemand vom Team erreichen kann.

      Dann trage wenigstens eine Telefonnumer ein ins Profil, das dich jemand vom Team erreichen kann.
      Kugic
      Dann trage wenigstens eine Telefonnumer ein ins Profil, das dich jemand vom Team erreichen kann.

      Habe ich gemacht.

    • 7 years ago

      Hallo Haki6,

       

      das muss als Nachbesserung an das ausführende Subunternehmen weitergeleitet werden.

       

      Viele Grüße

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Haki6 

      heißt der Beitrag 146 jetzt, dass das Glasfaserkabel wieder rückgebaut wird?

      Und wie wird die verbleibende Öffnung dicht verschlossen?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja, eigentlich heißt es schon in Beitrag #144, dass die Telekom endgültig die Kontrolle über sich selbst verloren hat, wie man den Textbausteinen entnehmen kann.

      Das offizielle Juristensprech der Telekom ist ja: Offiziell war nie ein direkter Mitarbeiter vor Ort, wir wissen aber, an wen wir den Auftrag vergeben haben, der hats kaputt gemacht, also muss ers auch reparieren. Der, ders kaputt gemacht hat lacht sich kaputt, weil ich ja nicht den Auftrag gegeben habe, sondern die Abteilung Telekomik, berechnet er das Kaputtmachen einfach nicht bei dem Auftraggegeber. Dort gibt's demnach keine Fertigmeldung, also wurde nie was fertiggemacht, ergo -> kanns ja keinen Schaden geben.
      Die Mehrsparteneinführung, die ja eigentlich Garnichts mit der Telekom zu tun hat, wurde damals schon wieder instandgesetzt, durch die Zusammenarbeit von Unternehmen, die die Geschäftspraktiken der Telekom kennen: Hauptsache billig!
      Danke nochmal an die Firmen RMA für die Ersatzteile und an die Facharbeiter der Tiefbaufirma für den Austausch.

      Der lachende Dritte ist jetzt der Wettbewerb, der hier neu erschließt. Auch andere Mütter haben Glasfaserkinder und sind für solche Steilvorlagen dankbar.
      Die Dokumentation folgt natürlich, damit die Billigheimer auch was lernen.

      Und zum Beitrag #146: Ja, ich habe gemerkt, dass auch noch T-Aktien in meinem Depot schlummern, und ich möchte mein Recht als Anteilseigner nutzen, die Geschäftsgebaren des Unternehmens, an dem ich ja beteiligt bin, zu hinterfragen.

      Wer den Schaden hat, braucht für den T-Spot nicht zu sorgen! OV %2Bgv2DwA4h26u26zzKzQsgivgaB39S97X%2BSmHKXsLU%3D&st=2025-05-14T12%3A18%3A46Z&se=2025-05-14T13%3A18%3A46Z&sv=2014-02-14&sp=r&sr=b" alt="Zwinkernd" title="Zwinkernd" />

      Answer

      from

      5 years ago

      Haki6

      Naja, eigentlich heißt es schon in Beitrag #144, dass [...]

      Naja, eigentlich heißt es schon in Beitrag #144, dass [...]
      Haki6
      Naja, eigentlich heißt es schon in Beitrag #144, dass [...]

      T'schuldigung, den meinte ich auch.

    • 7 years ago

      Hallo @Haki6,

      vielen Dank, für das hinterlegen der Daten.
      Die Auftragsnummer gehört allem Anschein nach zu den Kollegen der Bauherrenabteilung. Auf deren Systeme habe ich keinen Zugriff. Ich möchte mich aber gerne darum kümmern und würde gerne die Adresse erfahren, um die es geht. Zu diesem Zweck habe ich gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Wann kann ich es noch mal probieren? Bitte nicht die Adresse hier melden, ich rufe gerne nochmals an.
      Die Bauherren kontaktiere ich parallel.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sabrina A.

      0