Solved
Hauskauf, alter Hausanschluss laut Telekom nicht vorhanden
3 years ago
Hallo liebe Community,
ich wünsche allen ein gesundes und entspanntes neues Jahr.
Kurz zu meinem Problem. Wir haben uns ein Haus gekauft. Im Keller des Haus ist eine graue Box mit einem Post-Symbol vorhanden, diese ist auch mit einem schwarzen Kabel nach außen gehend angeschlossen und es geht eine schmale hellgraue Leitung zum einzigen Telefonanschluss im Haus.
Nun wollen wir für unser Haus einen Internetvertrag abschließen aber laut Telekom ist kein Anschluss in unserem Haus vorhanden.
Die Beantragung eines neuen Anschlusses kostet laut Telekom 800€ und ich frage mich ob dies wirklich notwendig ist.
Ich habe ein Bild angehangen zur besseren Darstellung.
Ich danke euch schon mal.
Viele Grüße Michel
3872
60
This could help you too
1334
0
6
4 years ago
449
0
4
4 years ago
2996
0
3
347
0
5
3 years ago
@Leonhardt22
Herzlich willkommen in der Community.
Diesen Kasten hab ich auch.. Sieht top aus und muss nicht erneuert werden
13
Answer
from
3 years ago
@Ludwig II vielen Dank, ja ich habe eine Rufnummer hinterlegt. Die alte Telefonnummer des Hauses versuche ich mal zu erfragen, nur leider ist der Vorbesitzer mittlerweile im Pflegeheim. Aber vielleicht können mir die Nachbarn weiterhelfen.
@Ludwig II vielen Dank, ja ich habe eine Rufnummer hinterlegt.
Die alte Telefonnummer des Hauses versuche ich mal zu erfragen, nur leider ist der Vorbesitzer mittlerweile im Pflegeheim. Aber vielleicht können mir die Nachbarn weiterhelfen.
Nachbarn wäre nicht schlecht.
Mit wem hast du den Kaufvertrag gemacht?
War doch bestimmt ein Angehöriger, der müßte das doch auch wissen.
Vllt. auch mal im Telefonbuch schauen, vllt. war/ist die Nummer eingetragen.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Leonhardt22,
herzlich willkommen in unserer Community.
Leider sind heute einige Systeme für uns nicht erreichbar, die wir in dieser Angelegenheit benötigen würden. Daher müssen wir hier leider noch etwas vertrösten, melden uns aber so schnell wie möglich.
Viele Grüße Oliver I.
Answer
from
3 years ago
@Telekom hilft Team vielen lieben Dank und kein Problem.
Dann wünsche ich erstmal noch einen angenehmen Abend an alle, danke für eure Hilfe.
Viele Grüße Michel
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Leonhardt22
Evtl. wurde der Telekom-Anschluß längere Zeit lang nicht verwendet und daher ist der Anschluß möglicherweise aus dem Datenbestand gelöscht worden?
1
Answer
from
3 years ago
@Leonhardt22
Das wird sich ein Teamie mal anschauen müssen.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Wichtig ist eine Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Wir Community-Guids können nur an einem Batteriesymbol sehen, ob Daten hinterlegt sind.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
aber laut Telekom ist kein Anschluss in unserem Haus vorhanden.
Die Telekom ist groß... aus welcher Ecke hast Du diese Info? Aus einem Shop, von der Hotline, online, ...?
42
Answer
from
3 years ago
@Leonhardt22
nicht unbedingt, du wirst sehr wahrscheinlich an einem anderen Verteiler hängen, der viel weiter weg ist.
Answer
from
3 years ago
@der_Lutz vielen Dank für die schnelle Antwort. Mal den Breitbandausbau außer acht gelassen, würden mir ja die 100 Mbit reichen. Meine Frage bezieht sich eher darauf, ob es technisch gesehen eine Möglichkeit gibt, einen Telekom-Techniker kommen zu lassen, der an meinem Hausanschluss testen könnte ob trotzdem die 100 Mbit anliegen.
@der_Lutz vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mal den Breitbandausbau außer acht gelassen, würden mir ja die 100 Mbit reichen. Meine Frage bezieht sich eher darauf, ob es technisch gesehen eine Möglichkeit gibt, einen Telekom-Techniker kommen zu lassen, der an meinem Hausanschluss testen könnte ob trotzdem die 100 Mbit anliegen.
Wenn ein Techniker vor der Schaltung vorbeikommt, dann bist Du nach dem Termin genauso schlau wie vorher. Wie geschrieben muss erst ein Anschluss geschaltet sein um die Qualität der Leitung beurteilen zu können. Dazu bedarf es dann aber keines Technikers mehr, das sieht man einfach im Router.
Answer
from
3 years ago
@Andreas__ , @Marcel2605 , @der_Lutz
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich dann doch die Buchung eines Tarifs in Angriff nehmen.
Ich werden den Beitrag dann jetzt schließen.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Leonhardt22,
offenbar ist der Anschluss in der Buchungsdatenbank falsch dokumentiert.
Ich habe nun einen Korrekturauftrag dafür geschrieben und halte Sie auf dem Laufenden.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from