Solved
Hausnotruf Analoge Leitung
7 years ago
Hallo in die Runde. Ich besitze seit 3 Jahren einen Hausnotruf und dafür brauche ich immer den analogen Festnetzanschluss. Jetzt kam ein Schreiben von meinem Internetanbieter (nicht Telekom )die von einer Abschaltung des Festnetzes bis Ende 2018 informieren.
Das heisst.....wenn ich nicht mehr mit meinem Hausnotruf verbunden bin kann ich somit meinen Verletzungen erliegen wenn ich stürze oder mich schneide (Bluter)????? Würde gern wissen was das soll. Gruss Gerlinde
847
8
This could help you too
Solved
2404
0
3
14 days ago
94
0
8
4097
0
4
4 years ago
489
0
4
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Gerlinde88,
willkommen in der Community.
Du befindest Dich bereits in einer nicht beneidenswerten Situatuation. Das Hausrufnotsystem stellt Dich nun mit der Umstellung auf IP vor eine neue Herausforderung.
Die Telekom läßt ihre Kunden dabei nicht im Stich. Lies mal hier:
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/hausnotruf-und-ip-telefonie--sicher-und-zuverlaessig-mit-der-deutschen-telekom-65444
Dein Telekommunikationsanbieter sollte das zusammen mit dem Dienstleister des Hausnotrufsystems ebenfalls in den Griff bekommen. Anschlussseitig ist hier aber Dein Telefondienstleister der richtige Anspechpartner, nicht die Telekom.
VG kws
1
Answer
from
7 years ago
Hier ein Auszug aus einer Auftragsbestätigung, wenn du Telekom-Kunde wärst.
Diese Information könnte vielleicht hilfreich sein...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Gerlinde88
Viel einfacher und verläßlicher ist die Umstellung auf ein Hausnotrufsystem mit einer eigenen Funkverbindung,
dieses wird von allen Notdiensten wie Malteser, Johanniter etc. angeboten.
Den monatlichen Grundbeitrag übernehmen auch die meisten Krankenkassen.
Eine meiner Kundinnen ist alleinstehend und fragte mich diesbezüglich um Rat.
Da das nächste Krankenhaus nur ca. 1 km Luftlinie entfernt ist, schloß sie mit dessen Unfallrettungsdienst
einen Vertrag (einschl. wasserdichtem Notrufsender am Handgelenk).
Keine 4 Woche später stürzte sie und konnte nicht mehr aufstehen - das Telefon war außer Reichweite.
Da der Vertrag auch eine Hinterlegung eines zweiten Hausschlüssels beim Notdienst vorsah, mußte auch
nicht die Haustür aufgebrochen werden.
5
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Liebe Diandra, laut Router-Pass ist es der Speedport Smart 4 Typ B.
Answer
from
4 years ago
bei diesem Modell gibt es nur einen Telefonanschluss an der Rückseite.
Du kannst durchaus einen Adapter verwenden, allerdings würden dann alle angeschlossenen Geräte auf die selbe Nummer reagieren und klingeln.
Alternativ ein Telefon via DECT mit dem Router verbinden und das Notruftelefon über die vorhandene Buchse anschließen.
Ich hoffe damit konnte ich dir weiterhelfen, wenn nicht lass es mich wissen.
Viele Grüße
Dorothea T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from