Hausnummer für Glasfaseranschluss nicht verfügbar - Mitten im Ausbaugebiet
6 months ago
Hallo zusammen,
seit Wochen reißen die Glasfaseranbieter sämtliche Straßen im Wohngebiet auf und hinterlassen einen völlig zerstörten "Flickenteppich", der sicherlich noch eine Straßensanierung auf Anwohnerkosten nach sich ziehen wird. Sämtliche Anbieter bedrängen die Anwohner durch aufdringliche EWE-Vertreter, 1-und-1-Werbeplakate und düstere Personen, die sogar nach Sonnenuntergang am Straßenrand herumlungern und eher einem Geheimdienst ähneln, nur um noch schnell den einen oder anderen Neukunden zur Erfüllung der eigenen Zielvereinbarung zu catchen. Einen Glasfaserausbau hätte ich mir definitiv anders vorgestellt. Aber nun: Was muss man nicht alles für ein "schnelles Internet" hinnehmen.
Ich bin Telekomkunde und habe mein Interesse am Glasfaseranschluss unlängst durch Vorregistrierung bekundet. Bislang keine Rückmeldung. Die Verfügbarkeitsabfrage zeigt inzwischen sämtliche Nachbaradressen in der Siedlung an, derart, dass die Anschlüsse ab 01.11. verfügbar seien. Es fehlen lediglich zwei Hausnummern - A und B. Wir sind laut System somit weiterhin nur als DSL verfügbar. Das erscheint mir doch mehr als merkwürdig, zumal wir im Haus bereits einen Glasfaseranschluss bis zur Straße haben und nur noch auf den Ausbau durch die Betreiber warten.
Eine E-Mail oder ein entsprechendes Kontaktformular gibt es hier offensichtlich nicht, so dass man so lange weitergeleitet wird, bis man wirder dort ankommt, wo man mit seiner Suche gestartet ist, der KI-Assistent ist auch noch nicht die hellste Kerze auf der Torte und leitet einen an einen Supporter weiter, der dann auch nicht schneller reagiert, als es eine zielführende Antwort auf eine E-Mail ermöglichen würde - wenn es sie denn gäbe.
Nun lege ich meine Hoffnung auf dieses Forum:
Hat hier jemand die Möglichkeit, das System zu überprüfen, ob die Adresse einfach nur nicht korrekt im Datenbestand und somit genauso verfügbar und damit buchbar ist, wie alle anderen Adressen in der Siedlung, oder ob die Bauarbeiter schlichtweg vergessen haben, den Zugang für diese zwei Hausnummern einzurichten?
An den Support: Es handelt sich um die Vertragsadresse zur Kundennummer des DSL-Anschlusses. Der Neubau aus dem Jahr 2021 ist also schon mal bekannt gewesen.
VG
1473
0
37
Accepted Solutions
All Answers (37)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
392
0
2
349
0
3
CyberSW
6 months ago
Es fehlen lediglich zwei Hausnummern - A und B
Was sollen das für Hausnummern sein?
Buchstaben sind idR. nur Hausnummerzusätze.
Hat die normale Hausnummer (ohne Zusatz) eine extra Verfügbarkeit?
0
1
Anonymous User
Answer
from
CyberSW
6 months ago
Es gibt drei separate Hausnummern: Die Nummer, einmal mit Zusatz A, einmal mit Zusatz B. Alle sind gelistet, A und B nur für DSL, die Hauptnummer mit Glasfaser - wie alle anderen Nummern in der Siedlung.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
muc80337_2
6 months ago
zumal wir im Haus bereits einen Glasfaseranschluss bis zur Straße haben und nur noch auf den Ausbau durch die Betreiber warten.
Ähm was meinst Du damit?
Dass ein Kunststoffröhrchen mit 7mm Außendurchmesser von der Grundstücksgrenze ohne Beteiligung der Telekom bis ins Haus reingelegt wurde? Oder ist es ein Röhrchen mit 10mm Außendurchmesser?
Wenn jemand schreibt, dass man bereits einen Glasfaseranschluss hat, dann wird da i.a. allerdings verstanden, dass auch bereits ein Glasfaserkabel bis ins Haus eingeblasen wurde und dass das Kabel auch in einem Kästchen an der Wand aufgelegt ist.
Sämtliche Anbieter bedrängen die Anwohner durch aufdringliche EWE-Vertreter, 1-und-1-Werbeplakate und düstere Personen, die sogar nach Sonnenuntergang am Straßenrand herumlungern und eher einem Geheimdienst ähneln, nur um noch schnell den einen oder anderen Neukunden zur Erfüllung der eigenen Zielvereinbarung zu catchen. Einen Glasfaserausbau hätte ich mir definitiv anders vorgestellt. Aber nun: Was muss man nicht alles für ein "schnelles Internet" hinnehmen. Ich bin Telekomkunde und habe mein Interesse am Glasfaseranschluss unlängst durch Vorregistrierung bekundet.
Sämtliche Anbieter bedrängen die Anwohner durch aufdringliche EWE-Vertreter, 1-und-1-Werbeplakate und düstere Personen, die sogar nach Sonnenuntergang am Straßenrand herumlungern und eher einem Geheimdienst ähneln, nur um noch schnell den einen oder anderen Neukunden zur Erfüllung der eigenen Zielvereinbarung zu catchen. Einen Glasfaserausbau hätte ich mir definitiv anders vorgestellt. Aber nun: Was muss man nicht alles für ein "schnelles Internet" hinnehmen.
Ich bin Telekomkunde und habe mein Interesse am Glasfaseranschluss unlängst durch Vorregistrierung bekundet.
Frage: wenn da EWE-Vertreter bedrängen - macht EWE den Ausbau?
Wenn da düstere Personen unterwegs sind und Du erst kürzlich Dein Interesse bekundet hast, dann liegt das an Leuten wie Dir, dass diese düsteren Personen unterwegs sind - weil manche das einfach verschlafen haben, sich rechtzeitig zu kümmern.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es sich nicht um einen geförderten Ausbau handelt bei welchem Ihr in A und B als Folge der Förderkriterien nicht angeschlossen werden dürft.
0
2
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
6 months ago
Geh mal davon aus, dass ich mit Anschluss durchaus das Glasfaserkabel meine, das bei Neubau von der Straße bis in den Verteilerraum gelegt wurde und somit kein Verlegen bis ins Haus mehr erforderlich ist. Es fehlte bislang nur die Technik der Telekom.
Und geh mal davon aus, dass ich mein Interesse bei der Telekom angemeldet habe. Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass man sich über die Internetseite registrieren kann, um eben nicht mit düsteren Personen sprechen zu müssen.
Abschließend kannst du auch davon ausgehen, dass die Kabel nicht von EWE kommen, wenn die Glasfaserangebote ab November bei allen Anbietern auftauchen und wir somit die Chance haben, eben nicht auf EWE angewiesen zu sein.
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
6 months ago
Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass man sich über die Internetseite registrieren kann
Nicht nur gehört sondern auch bereits vor Jahren selbst gemacht. Ob die Telekom in der Innenstadt Münchens ausbauen wird ist aber weiterhin komplett offen.
dass die Kabel nicht von EWE kommen
Was auch immer die EWE Leute dann dort zu suchen hatten... dann nutzt es auch nichts wenn ich bei meinen Kollegen nachfrage, die für EWE arbeiten.
Es sind alle relevanten Angaben datenschutzkonform hinterlegt.
Mag sein. Ich habe keinen Einblick in die Angaben selbst, kann nur erkennen, dass nicht alle Felder ausgefüllt sind.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
muc80337_2
6 months ago
Ich empfehle Dir, Dein Forenprofil noch zu ergänzen, da fehlen wohl noch Infos
0
1
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
6 months ago
Es sind alle relevanten Angaben datenschutzkonform hinterlegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
falk2010
6 months ago
Oh weia, da ist ja viel Frust und Klagen über alles und jedes.
Das eigentliche Problem scheint das hier zu sein:
Leider ist mir der Sinn dahinter auch verborgen geblieben.
Meint was?
0
15
Load 12 older comments
muc80337_2
Answer
from
falk2010
6 months ago
indem du jede Autokorrektur als Steilvorlage verwendest
So langsam driftest Du etwas ab...
Deine Kommentare sind für mich völlig irrelevant
Das kann eigentlich nur daran liegen, dass Du zwar liest was ich schreibe aber das wohl nicht so ganz verstehst.
Es macht ggf. einen Riesenunterschied genau zu wissen welches Unternehmen ausbaut. Beispielsweise gibt es die "Glasfaser Nordwest" - ein Unternehmen von EWE und Telekom. Da dürfte die Telekom Dir einen Anschluss anbieten. Hat allerdings EWE selbst ausgebaut, dann nicht.
Manchmal ist ein wenig Exaktheit durchaus hilfreich bei der Beurteilung der Situation.
Aber Exaktheit ist von vorneherein im Thread nicht Dein Ding gewesen.
0
Anonymous User
Answer
from
falk2010
6 months ago
Ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, dass ich ganz offensichtlich ein sehr dummer Mensch bin, der nicht einmal in der Lage ist, dein Geschreibe zu verstehen. Es ist dann wohl so ein Intelligenzding. Schade, dass die Natur mich diesbezüglich vernachlässigt hat.
In der realen Welt ist mir das bislang nie aufgefallen. In meinem Umfeld ist es den Menschen klar, dass ich über die Telekom spreche, wenn ich das Telekomforum nutze, und über Vodafone, wenn ich das Vodafone-Forum nutze, und in meinem Intelligenzverständnis wäre ich davon ausgegangen, dass es selbsterklärend ist, hier keinen EWE-Support zu erwarten und keinen unpassenden Diss im TikTok-Stil zu erhalten.
Wenn ich in der Verfügbarkeitsabfrage der Telekom angezeigt bekomme, dass im Anschlussangebot der Telekom alle Hausnummer bis auf die besagten aufgeführt sind, dann gehe ich per se nicht davon aus, dass zwei fehlende Hausnummern im Ausbaubegiet eines anderen Anbieters liegen. Wie klärt das ein professioneller Sachbearbeiter? Er überprüft, welche Hausnummern aus der Kundenperspektive verfügbar sind und sieht: "Ja, der User hat recht: Seine Nummer fehlt, die anderen sind verfügbar". Dann überprüft er, ob der Fehler darin besteht, dass die Nummern nicht berücksichtigt wurden. Falls ja, korrigiert er und bietet dem User den gewünschten Wechsel an und unterstützt. Falls der Fehler darin besteht, dass der als verfügbar angezeigte Bereich nicht im Zuständigkeitsbereich der Telekom liegt, dann korrigiert er die Anzeige der anderen Hausnummern, damit eben auch die Nachbarn des Users nicht auf die Idee kommen, die Telekom könnte gemäß ihrer Werbung im Ausbaugebiet verfügbar sein. Das wird dann mitgeteilt, im Idealfall ist der User mit der Antwort zufrieden oder wechselt eben zur EWE, um das zu bekommen, wogegen du dich hier wehrst.
Wie gesagt: Meine Welt, meine Logik und meine Erwartung.
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
falk2010
6 months ago
Wie gesagt: Meine Welt, meine Logik und meine Erwartung.
Wie gesagt: Meine Welt, meine Logik und meine Erwartung.
Deine Erwartung muss ich leider mal etwas runterschrauben. Auch wenn jetzt vor der Tür gebuddelt wird dauert es im besten Fall 1 Jahr bis alles bei dir im Haus fertig wäre. Da kann man nicht mal eben auf Zuruf dem Tiefbauer sagen hey hau dort und dort noch mal 20 Meter Speedpipes rein.
Alleine bis der Auftrag überhaupt erst einmal durch das System durch ist dauert eine Weile, da sind Tiefbauer schon im nächsten Stadtteil.
1
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Anonymous User
6 months ago
Meine Erwartung ist nur ein fachkompetenter Support. Machen statt Labern, Leute. Wenn es ein Jahr dauert, dauert es ein Jahr. Aber von diesem Prozess habt ihr schon drei Tage totgequatscht, statt was zu tun. Ich antworte nur noch auf Telwkombeizräge und wünsche mir, dass dieses Forum von solchen Beiträgen reinigt wir - einschließlich meiner.
0
13
Load 10 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
6 months ago
Hallo Svenja,
ich habe für euch eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse im Profil hinterlegt.
Herzlichen Dank und LG
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
6 months ago
@Gelöschter Nutzer
Perfekt, dann melden wir uns morgen in aller Frische telefonisch zurück.
Viele Grüße
Dorothea
0
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
6 months ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
super, vielen Dank.
Ich hatte eben kein Glück und habe dich nicht erreicht.
Willst du mir noch ein Zeitfenster nennen, in dem du heute erreichbar bist? 😊
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Anonymous User