Haustürvertrag mit falschen Versprechen
1 month ago
Hallo zusammen,
ich habe an der Haustür einen Festnetzvertrag mit der Telekom, bzw. wie sich mir später herausstellte einem ihrer Vertriebspartner abgeschlossen. Hier wurde mir von einem bestehendem Glasfaseranschluss im Haus erzählt und dass ich bei ihnen viel schnelleres Internet zu einem gleichen Preis bekomme (vorher 250Mbit/s Kabel). Ein Wechsel war für mich zeitlich passend, zu den genannten Konditionen.
Zu meinem Bedauern habe ich erst nach Ablauf der Widerrufsrecht festgestellt, dass diese Aussagen nicht der Realität entsprechen - da habe ich zu viel Vertrauen in die Seriosität der Telekom gesteckt, mein Fehler.
Im Vertrag: 100Mbit/s DSL, kein Wort von Glasfaser und andere Versprechungen (MagentaTV) nicht erfüllt.
Nach meiner telefonischen Beschwerde wurde mir mitgeteilt, dass ein Rücktritt nicht mehr möglich sei. Ich fühle mich jedoch durch die falschen Versprechen getäuscht und bin der Meinung, dass die Telekom als Anbieter für die Methoden ihrer Vertriebspartner mitverantwortlich ist.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind mir jetzt die Hände gebunden? Ich finde es sehr Schade, dass die Telekom (die bis dato in meinen Augen der seriöseste Internetanbieter war) so mit Kunden umgeht, die durch irreführende Verkaufsmethoden zum Vertragsabschluss gedrängt wurden.
Für Antworten, Tipps und eigene Erfahrungen bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
MH
98
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1051
0
2
321
0
5
3 years ago
5476
4
5
718
0
4
CobraCane
1 month ago
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo zusammen,
ich habe an der Haustür einen Festnetzvertrag mit der Telekom, bzw. wie sich mir später herausstellte einem ihrer Vertriebspartner abgeschlossen. Hier wurde mir von einem bestehendem Glasfaseranschluss im Haus erzählt und dass ich bei ihnen viel schnelleres Internet zu einem gleichen Preis bekomme (vorher 250Mbit/s Kabel). Ein Wechsel war für mich zeitlich passend, zu den genannten Konditionen.
Zu meinem Bedauern habe ich erst nach Ablauf der Widerrufsrecht festgestellt, dass diese Aussagen nicht der Realität entsprechen - da habe ich zu viel Vertrauen in die Seriosität der Telekom gesteckt, mein Fehler.
Im Vertrag: 100Mbit/s DSL, kein Wort von Glasfaser und andere Versprechungen (MagentaTV) nicht erfüllt.
Nach meiner telefonischen Beschwerde wurde mir mitgeteilt, dass ein Rücktritt nicht mehr möglich sei. Ich fühle mich jedoch durch die falschen Versprechen getäuscht und bin der Meinung, dass die Telekom als Anbieter für die Methoden ihrer Vertriebspartner mitverantwortlich ist.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind mir jetzt die Hände gebunden? Ich finde es sehr Schade, dass die Telekom (die bis dato in meinen Augen der seriöseste Internetanbieter war) so mit Kunden umgeht, die durch irreführende Verkaufsmethoden zum Vertragsabschluss gedrängt wurden.
Für Antworten, Tipps und eigene Erfahrungen bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
MH
Leider kommt es immer wieder vor dass es Menschen gibt die solche Erfahrungen machen aus dem Grund weil sie die Unterlagen nicht lesen die sie bekommen.
Aus dem Grund gab es auch eine Änderung des TKGs und es gibt jetzt die vorvertragliche Information und die Auftragsbestätigung, also bekommt der Verbraucher quasi 2 Mal was geschickt.
Und auch da passiert es wie in deinem Fall dass diese Unterlagen einfach ignoriert werden.
Liest man leider immer wieder.
2
0
Diandra
Telekom hilft Team
1 month ago
Guten Tag @user_7d540c,
danke, dass du uns dein Anliegen so offen geschildert hast. Es tut mir wirklich leid zu hören, dass du mit deinem Vertragserlebnis unzufrieden bist, das klingt auch wirklich alles andere als erfreulich.
Es ist uns bei der Telekom sehr wichtig, dass unsere Kunden zufrieden sind und sich gut aufgehoben fühlen. Um Missverständnisse zu vermeiden, legen wir großen Wert darauf, dass alle Vertragsdetails klar und transparent in der Auftragsbestätigung festgehalten werden. Hast du diese bereits erhalten und konntest du die Einzelheiten überprüfen?
Unsere Vertriebspartner sind angehalten, transparent und ehrlich zu arbeiten, und wir nehmen solche Vorfälle sehr ernst. Direktvermarktung bleibt ein wichtiger Teil unseres Geschäfts, aber natürlich soll das immer fair und korrekt ablaufen. Deshalb gibt es auch einen Kontrollanruf, um sicherzugehen, dass alles klar ist. Was wurde denn dabei besprochen?
Lieben Gruß
Diandra
2
7
Load 4 older comments
user_7d540c
Answer
from
Diandra
1 month ago
Weil mir diese E-Mail zwischen den Telekom-Mobilfunkrechnungen durchgerutscht ist - mein Fehler, keine Frage.
Diesen Fehler suche ich auch nicht bei Ihnen.
ich fühle mich dennoch schwer getäuscht und werde deshalb meine laufenden Verträge bei der Telekom meine letzten nennen.
0
CobraCane
Answer
from
Diandra
1 month ago
ich fühle mich dennoch schwer getäuscht und werde deshalb meine laufenden Verträge bei der Telekom meine letzten nennen
Weil mir diese E-Mail zwischen den Telekom-Mobilfunkrechnungen durchgerutscht ist - mein Fehler, keine Frage.
Diesen Fehler suche ich auch nicht bei Ihnen.
ich fühle mich dennoch schwer getäuscht und werde deshalb meine laufenden Verträge bei der Telekom meine letzten nennen.
Ich versteh das wirklich nicht.
Man verpennt die Unterlagen zu lesen und dann kommt man damit dass man alles kündigen wird anstatt selber mal zu erkennen dass man es versäumt hat dem konkret nachzugehen.
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht wie mal ne Mail mit dem Betreff „Vorvertragliche Pflichtinformationen“ oder „Auftragsbestätigung“ verwechseln kann mit Mails zu Rechnungen.
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
Diandra
1 month ago
@user_7d540c
Ich verstehe absolut, dass das Vertrauen erschüttert ist, wenn Erwartungen und Realität nicht übereinstimmen. Leider ist es für mich nicht nachvollziehbar, was seinerzeit genau besprochen wurde, und deshalb können wir uns nur auf die Auftragsbestätigung stützen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Es wäre wirklich schade, dich als Kunden zu verlieren und ich hoffe, dass du es dir noch einmal überlegst. Wenn später eine höhere Verfügbarkeit ggf. auch Glasfaser gegeben ist, kann z.B. direkt gewechselt werden.
Lieben Gruß
Diandra
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Unlogged in user
Ask
from
user_7d540c