Gelöst
Herstellung Hausanschluss
vor 7 Jahren
Liebe Community,
nachdem ich es bisher auf "normalem" Weg über die Bauherrenberatung nicht geschafft habe, pünktlich zu unserem Umzug diese Woche einen Hausanschluss zu erhalten, versuche ich mein Glück einmal hier. Die bisherige Geschichte in komprimierter Form (Auftragsnummer befindet sich im Feld Kundennummer, die führenden Nullen bitte entfernen):
- Januar 2017 den Hausanschluss beantragt mit Einzugstermin 31.10.2017, Unterlagen alle ausgefüllt, Anfang Februar die Bestätigung der Telekom erhalten, dass alle Unterlagen vollständig sind.
- Danach ist weiter nichts passiert, nach dem etwa dritten Anruf im Juli wurde dann die technische Ausführung an die Firma Nibler in Memmingen vergeben. Kurze Zeit später kam dann auch Post von der Firma, dass es 5-6 Wochen dauert bis zur Ausführung.
- Nach 6 Wochen habe ich bei der Firma Nibler einmal freundlich nachgefragt, wie der aktuelle Stand ist. Und plötzlich hat man festgestellt, dass man für meine Region gar nicht mehr zuständig ist und es zurück an die Telekom geht; diese würde sich bei mir melden. Jetzt war es schon Mitte September.
- Nach einer weiteren Woche ohne Reaktion wieder bei der Bauherrenhotline angerufen, nach Rücksprache mit der Technik wurde der Auftrag (angeblich) an eine andere Firma vergeben.
- Nach weiteren 3 Wochen ohne Reaktion (es war jetzt etwa Mitte Oktober) wieder bei der Hotline angerufen, man versprach mir einen Rückruf der Planungsabteilung.
- Dieser Rückruf kam auch am nächsten Tag (Vorwahl 07371) mit der nächsten Hiobsbotschaft: es ist leider ein Fehler passiert, die neue Firma ist örtlich gar nicht zuständig. Er vergibt es jetzt sofort an die Firma Bertsche aus Salem.
- Dann wie erwartet bis heute (Anfang November, der 31.10. ist vorbei, der Umzug läuft!) nichts gehört, also habe ich die Nummer der Firma recherchiert und dort angerufen. Ergebnis: es liegt kein Auftrag der Telekom vor. Man hat zwar früher für die Firma Nibler gearbeitet, mittlerweile mache man aber für die Telekom nur noch etwas über eine Art von Zeitverträgen (wie auch immer das genau läuft); so ein Auftrag liege aber für uns nicht vor.
So und jetzt? Ich muss ehrlich sagen, dass ich so ein Chaos, obwohl ich den Anschluss rechtzeitig beauftragt habe, noch nie erlebt habe. Und leider muss man auch sagen, dass die Telekom das einzige Unternehmen ist, was bei unserem Bauvorhaben zu Problemen führt. Ich bin als Kind mit der Telekom als Anbieter bei meinen Eltern aufgewachsen, noch heute gibt es dort das komplette Paket in der Farbe Magenta, und das obwohl es günstigere Anbieter gibt. Dafür gab es dort aber auch nie Probleme.
Meine Frau und ich ziehen jetzt also in eine ländliche Gegend, in der das Mobilfunknetz praktisch nicht vorhanden ist und man wirklich auf einen Hausanschluss der Telekom angewiesen ist. Daneben ist meine Frau beruflich auf einen Telefonanschluss angewiesen.
Ich bitte euch, liebe Telekomer, dass ihr euch der Sache annehmt und wir endlich unseren Hausanschluss erhalten!
Vielen Dank für eure Mühen!
756
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
972
0
10
726
0
2
vor 4 Jahren
3534
0
7
908
0
10
vor 7 Jahren
@wetter07
"Die Fahrten des Odysseus" während der Rückkehr von Troja nach Ithaka sind
harmlos gegen das beschriebene Erlebnis.
Mail ans Team ist unterwegs...
0
vor 7 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Ich melde mich morgen bei dir. Bin gespannt, was der Bauherrenservice sagt.
Liebe Grüße Steffi B.
0
vor 7 Jahren
Melde dich hier, wenn du von der Firma bis Montag nichts hörst.
Bin gespannt.
Liebe Grüße Steffi B.
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
freut mich, dass alles doch noch zeitnah geklappt hat.
Meine Arbeit ist getan.
Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent.
Liebe Grüße Steffi B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Liebe Community, liebe Steffi,
ich hoffe ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Meine Weihnachtszeit verlief sehr ruhig, denn von Telefon/Internet kann ich nach wie vor nur träumen. Aber der Reihe nach:
Nachdem Ende November das Problem mit der defekten Doppelader durch Umklemmen auf eine andere scheinbar gelöst wurde, habe ich Anfang Dezember die Email von der Telekom erhalten, dass der Hausanschluss erstellt sei und nun noch die Datenbanken aktualisiert werden müssten; dies könne bis zu 30 Tage dauern. Ok, man geht ja erstmal nicht vom schlimmsten Fall aus...
Gleichzeitig habe ich beim regionalen Anbieter (nur dieser kann hier (V)DSL bereitstellen) den Auftrag erteilt. Dieser fragt regelmäßig bei der Telekom an, bis heute gingen aber die allwöchentlichen Anfragen mit der Antwort zurück, das Grundstück sei nicht versorgt; die letzte Anfrage ist von Anfang Januar.
Daher habe ich vorher mal wieder beim Bauherrenservice angerufen (die 30 Tage sind ja auch schon mehr als vorbei) und die Antwort war wieder einmal frustrierend: das ausführende Unternehmen (ich denke das war die Telekom selbst, es war ein Telekom-Auto), welches die Muffe gesetzt hat, hat es versäumt, die Doppelader korrekt als funktionsfähig zurückzumelden. Folglich ist seit Ende November rein GAR NICHTS passiert und die Aktualisierung der Datenbanken wurde bisher noch nicht einmal angestoßen. Ich habe jetzt also wieder völlig sinnlos knapp 40 Tage gewartet, in der Annahme, die Aktualisierung laufe, wie mir in der Mail versprochen wurde.
Die Bauherrenhotline hat den Fall jetzt scheinbar eskaliert und den Fall an einen Spezialisten weitergegeben, welcher sich innerhalb von 3 Tagen melden soll; ansonsten müsse ich nochmals bei der Hotline anrufen.
Also, auch knapp ein Jahr nach Beantragung und zwei Monate nach Einzug hat es die Telekom bisher nicht geschafft, einen funktionierenden Hausanschluss (zu dem für mich gehört, dass er auch nutzbar ist und nicht nur im Keller liegt!) zu erstellen.
Meine Geschichte ist so langsam aber sicher film- und fernsehreif...
Beste Grüße
wetter07
Antwort
von
vor 6 Jahren
Liebe Community,
ich wollte hier noch kurz die Geschichte zu Ende erzählen, auch wenn mittlerweile knapp ein Jahr vorbei ist.
Die Aktualisierung der Datenbanken klappte damals dann verhältnismäßig flott, sodass am 31. Januar 2018 der Telekom-Techniker den Anschluss angeklemmt hatte und dieser seither ohne Probleme läuft.
Auch wenn es etwas spät kommt: Danke nochmal an die Telekom-Teamis hier, speziell @Steffi B., die die Erstellung des Hausanschlusses erst tatsächlich ins Rollen gebracht hatte.
Viele Grüße
wetter07
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
freut mich, dass alles doch noch zeitnah geklappt hat.
Meine Arbeit ist getan.
Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent.
Liebe Grüße Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von