Heute 12 Verbindungsabbrüche (bis jetzt)
10 months ago
Hallo Telekom,
allein heute hab ich an meinem DSL Anschluss schon 12 Verbindungsabbrüche im Log der Fritzbox gezählt. NUR HEUTE!
Habe das DSL Kabel schon gegen ein neues ausgetauscht, ebenso die Fritzbox gegen eine andere FritzBox aber es ändert nichts .....
Was kann ich machen?
744
0
17
This could help you too
Solved
2 years ago
443
0
10
4 years ago
195
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 months ago
Hallo @schorsch76
Zunächst bräuchten wir ein paar Infos.
-
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Was kommt da raus?
Gruß Marcel
2
Answer
from
10 months ago
Vertrag: MagentaZuhause XL
Kein PowerLAN . Direkt per Ethernet Kabel angeschlossen am Ethernet Port der FritzBox.
Modell: FRITZ!Box 7530
Aktueller Energieverbrauch: 44 %DSL Lampe Blinkt. Log zeigt: Siehe Screenshot.
Anschluss läuft schon seit 2-3 Jahren. Seit ca. 1 Jahr auf XL vorher auf L. War immer ok. Seit ca. 1 Monat häufen sich diese Abbrüche.
0
Answer
from
10 months ago
Modell: FRITZ!Box 7530 Aktueller Energieverbrauch: 44 %
Modell: FRITZ!Box 7530
Aktueller Energieverbrauch: 44 %Da scheint die CPU der FB richtig viel zu tun zu haben,
meine FB 7590 läuft auf 22%
Mehr sieht man warscheinlich im Spektrum (mit eingeblendetem Minimum + Maximum.)
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo Telekom, allein heute hab ich an meinem DSL Anschluss schon 12 Verbindungsabbrüche im Log der Fritzbox gezählt. NUR HEUTE! Habe das DSL Kabel schon gegen ein neues ausgetauscht, ebenso die Fritzbox gegen eine andere FritzBox aber es ändert nichts ..... Was kann ich machen?
Hallo Telekom,
allein heute hab ich an meinem DSL Anschluss schon 12 Verbindungsabbrüche im Log der Fritzbox gezählt. NUR HEUTE!
Habe das DSL Kabel schon gegen ein neues ausgetauscht, ebenso die Fritzbox gegen eine andere FritzBox aber es ändert nichts .....
Was kann ich machen?
Mehr Infos posten.
Wurde die Leitung schon geprüft mittels Störungsassistent?
www.telekom.de/hilfe bei stoerungen
Werden Powerline -Adapter verwendet?
Welche Fritzboxen genau werden eingesetzt?
Störung schon gemeldet?
0
10 months ago
Was kann ich machen?
Störung melden oder die Leitung vorprüfen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Wie-kann-ich-eine-Stoerung-melden/ba-p/5873051
Poste mal das Spektrum der FB mit eingeblendetem Minimum + Maximum.
0
10 months ago
Das können viele Faktoren sein. Poste doch mal bitte Screenshots von einem PC oder Notebook, nicht vom Smartphone, vom Spektrum mit eingeblendeten Minimum und Maximum Werten sowie den Werten des DSL selber.
6
Answer
from
10 months ago
Hier mit Min/Max.
0
Answer
from
10 months ago
@Buster01 Meine 7590 mit 20% aber ohne DECT und WLAN da im 19" Schrank.
[OT]
7590 ohne DECT , mit WLAN
die alte 7390 lief auf 99% (Ping ging noch, mehr aber nicht; die kam mit dem Vectoring nicht klar)
[/OT]
0
Answer
from
10 months ago
Hier mit Min/Max.
Hier mit Min/Max.
@schorsch76 Na wieviel TAE Dosen sind verbaut.
Zur Endleitung ja es ist die falsche
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@schorsch76
Die richtige - Endleitung - verlegt? , Gerne mal die TAE -Dose aufschrauben, sodass man die Adern erkennt
Und
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
1
Answer
from
10 months ago
Das schaut gut aus (für mich zumindest).
Ich melde mal eine Störung ....
0
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@schorsch76
Melde eine Störung über meinen geposteten link
Und welche Endleitung ist nun verlegt?
0
10 months ago
Was kann ich machen?
Naja .. Störung melden?
0
0
10 months ago
@schorsch76
aus eigener Erfahrung schlage ich dir folgende Schritte vor.
1. wie schon von @Buster01 genannt, über die MeinMagenta App oder dem Kundencenter die Leitungsprüfung anschieben. Der Anschluss sollte Telekomseitig neu gestartet werden.
2. Die Fritz!box herunterfahren und vom Strom trennen. Nicht einfach den Stecker ziehen, sondern beim Neustart warten bis alle LEDs gleichzeitig blinken. Dann erst die Verbindung trennen. Alle Anschlüsse trennen und die Fritz!box 15 Minuten "ruhen" lassen.
3. Alle Verbindungen wieder herstellen und schließlich das Netzteil anschließen.
Vor allem weil der Anschluss schon längere Zeit funktioniert hat, würde ich erst anschließend die interne Leitung überprüfen oder tauschen falls es immer noch zu Abbrüchen kommt.
4. Wenn es Erfahrungen mit den Laborversionen von AVM gibt, sollte auch diese Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Die aktuelle Version ist vom 01.10.2024. Wenn nicht, solltest du das Risiko nicht eingehen.
5. Überprüfe, ob es neue Geräte im Haushalt gibt, welche mit Netzteilen angeschlossen wurden. Hochfrequente Ströme waren schon öfter für Verbindungsabbrüche verantwortlich. So führte das Einschalten einer LED-Beleuchtung zum gleichzeitigen Zusammenbruch der DSL-Verbindung. Nachdem Tausch des Trafos gab es keine Probleme mehr. Mittlerweile gibt es Steckdosenleisten mit HF-Filter zum Schutz empfindlicher Technik. Mehr zum Thema gibt es hier. Im Mehrfamilienhaus muss es nicht einmal in der eigenen Wohnung sein.
Ich wünsche einen schönen Brückentag😀
0
0
Unlogged in user
Ask
from