Heute einen Link zur Einrichtung von Glasfaserrouter erhalten und diesen 2021 auch beantragt, der Router existiert real jedoch noch nicht. Was tun?

2 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom! Danke für Ihre Email von heute (19.02.24). Leider habe ich noch keinen Router und mein Router "AVM FRITZ!Box 7490" beherrscht nicht die erforderlichen Spezifikationen. Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt. Dieser fehlt noch. Was muss ich hier tun? Denn in Ihrer Email von heute (19.02.24) ist nur ein Link, um einen glasfaserfähigen Router einzurichten. Diesen habe ich wie gesagt jedoch nocht garnicht... Danke für eine kurze Rückmeldung. Viele Grüße und Danke, MH

172

0

6

    • 2 years ago

      HM82

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.
      HM82
      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      @HM82: Meinst Du wirklich einen glasfaserfähigen Router oder "nur" das Glasfasermodem, an dem dann ein Router Deiner Wahl angeschlossen wird?

       

      Gruß Ulrich

      1

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      HM82 Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt. Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt. HM82 Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt. @HM82: Meinst Du wirklich einen glasfaserfähigen Router oder "nur" das Glasfasermodem an dem dann ein Router Deiner Wahl angeschlossen wird? Gruß Ulrich

      HM82

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.
      HM82
      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      @HM82: Meinst Du wirklich einen glasfaserfähigen Router oder "nur" das Glasfasermodem an dem dann ein Router Deiner Wahl angeschlossen wird?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      HM82

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.
      HM82
      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      @HM82: Meinst Du wirklich einen glasfaserfähigen Router oder "nur" das Glasfasermodem an dem dann ein Router Deiner Wahl angeschlossen wird?

       

      Gruß Ulrich


      Wobei das GF-Modem jetzt auch 10€ mehr kostet.

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      HM82

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.
      HM82
      Ich habe bei meinem Auftrag für Glasfaserinternet an Sie vom 06.08.2021 einen glasfaserfähigen Router für 49,99 € beantragt.

      Das war wohl eher ein Glasfasermodem, das Du damals beauftragt hast. Hinter einem solchen kannst Du auch die 7490 grundsätzlich weiter betreiben, wenn Du die 7490 so konfigurierst, dass sie über LAN1 die Internetverbindung herstellt (mit einem Ethernet/LAN-Kabel von LAN1 der Fritzbox zum LAN-Anschluss des Glasfasermodems). Die 7490 wird aber nicht schnell genug sein um die ganz schnellen Glasfasertarife voll ausschöpfen zu können. Bis einschließlich MagentaZuhause XL sollte es kein Problem geben. Den XXL schafft sie vermutlich auch noch weitestgehend.

       

      Das schwarze Glasfasermodem 2 kostet 49,99 plus Versand - das damals bestellte Modem ist vermutlich nicht mehr verfügbar

       

      Glasfaser Modem 2 kaufen | Telekom

       

      Einrichtung FRITZ!Box Glasfaser | Telekom Hilfe

      0

    • 2 years ago

      Noch eine Ergänzung: bei AVM ist genau beschrieben, wie man die FRITZ!Box 7490 an ein Glasfasermodem anschließt, siehe

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Viel Erfolg!

      1

      from

      2 years ago

      @HM82

       

      Vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie besprochen, ist das Glasfasermodem unterwegs und sollte in den nähsten Tagen bei dir eintreffen. 

       

      Solltest du noch weitere Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, melde dich gerne hier erneut 🤗

       

      Vielen Dank auch an alle Beteiligten für die Unterstützung!

       

      Liebe Grüße

      Swetlana S. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 years ago

      Liebe Ratgeber!

       

      Zunächst: sorry für meine unpräzise Anfrage. Dennoch oder gerade deshalb vielen Dank für die tollen Rückmeldungen 🤗. Dank Eurer Hilfe und dem Anruf von Swetlana vorhin hat sich im Gesamtbild nun Einiges für mich geklärt.

       

      Zunächst ganz klar: ich meinte Glasfasermodem (Danke @UlrichZ  für die Berichtigung 😊). Dieses ist auch auf dem Weg, d.h. momentan ist Glasfaser bis an die Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA)  gelegt und von dort muss noch die Brücke mittels Modem zur FRITZ!Box 7490 geschlagen werden.

       

      @Swetlana S.: Wie empfohlen werde ich einfach mal testen, was mit dem Modem und der FRITZ!Box 7490 so ankommt (2021 wurde MagentaZuhause XXL beantragt, also max. 500 MBit/s). Vielleicht genügt mir die FRITZ!Box 7490 ja vollkommen auch wenn damit theoretisch keine 500 Mbit/s möglich sind. Wenn nicht steig ich ggf. auf die FRITZ!Box 5530 oder 5590 um oder kauf eine 7590 gebraucht.  Danke auch für das Angebot das Modem trotz Test innerhalb von 14 Tagen zurückgeben zu dürfen. 

       

      @DSLFiber: vielen Dank für den Link zur Anleitung. Super aufgebaut und verständlich gemacht, das teste ich auf jeden Fall sobald das Modem da ist 😊.

       

      @muc80337_2: Danke für die Erkärung. Super 🤗! ! !

       

      Und natürlich generell nochmal allen die unterstützt haben vielen Dank.

       

      Einen schönen Nachmittag und viele Grüße,

      Matthias

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...