Hoher Paketverlust bei doppel-hop
3 years ago
Hallo liebes Forum,
aufgrund einer "high availability" Anwendung ist mir folgendes Problem aufgefallen:
Problem: gelegentlicher hoher Paketverlust für einige Sekunden
Analyse: tracert/traceroute geben jeweils 2 Hops als Problembereich an, wobei es sich hierbei um hops auf die selbe IP handelt
Das Problem tritt sporadisch und in für mich nicht klar erkennbaren Muster auf.
In der Nacht auf den 10.12.2021 trat das Problem um 02:33 (aktualisierung der ipv4/6 addresse laut router log) und 05:32 (kein Logeintrag des Routers) auf.
Das Problem trat initial bei traceroutes auf einen Kollegen auf, welcher Kunde von Netcologne ist, jedoch gibt es das selbe Problem auch bei anderen Empfängern (zb. 1.1.1.1). Das Problem tritt zum Beispiel nicht bei einem traceroute auf 8.8.8.8 auf. In der Gegenrichtung tritt das Problem ebenfalls nicht auf.
Alle nachfolgenden Traceroutes/tracerts stammen vom selben Gerät und fanden in einem Zeitraum von 5 Minuten statt.
Leider bin ich ratlos ob das Problem bei mir (was mir unwahrscheinlich vorkommt, da die Probeleme außerhalb des Netzwerkes auftreten) oder an anderer Stelle liegt. Daher würde ich mich um Hilfe/Ratschläge freuen um das Problem zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen,
Justus Pfaue
359
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
813
0
2
10 months ago
270
0
2
Stefan
3 years ago
Wo ist da ein Problem?
Lies mal hier, was solche Traceroutes so aussagen
pingplotter
https://www.pingman.com/kb/5
2
4
Load 1 older comment
Justuspfaue
Answer
from
Stefan
3 years ago
Schon einmal danke für die Antworten.
Allerdings ist mein Problem weniger die Latenz der einzelnen Hops, sondern vielmehr das diese Hops teilweise Paketverlust haben was dazu führt das meine Pings ihr Ziel nicht erreichen. Teilweise sind die Verzögerungen normal, manchaml erhöht (was beides auf den Bildern zu sehen ist) und manchmal eben komplett unterbrochen. Problem ist, dass dies schwer aufzuzeichnen ist da es für mich keinem Muster folgt. Pingplotter in der Free Version zeichnet leider auch nur kurz auf (10min).
Das Tool über welches ich das monitore macht nur einfache pings (da bekomm ich immer ne benachrichtigung das der Server nicht erreichbar ist). Als Fehlermeldung für die Downtime beim IP-Adressen Wechsel kam "getaddrinfo EAI_AGAIN" und bei dem ohne Meldung im Router-log lediglich "timeout of 48000ms exceeded".
Den Fehler beim IP-Wechsel liegt an eben diesem jedoch kann ich keinerlei Ursache für den 48000ms Timout finden. Ich finde weder etwas in meinem Serverlog noch im Routerlog.
Was wären weitere Maßnahmen die ich ergreifen könnte?
0
fdi
Answer
from
Stefan
3 years ago
@Justuspfaue
Hast du Paket-Loss beim Ziel? Oder nur bei den Hops dazwischen?
0
Justuspfaue
Answer
from
Stefan
3 years ago
@fdi
laut pingplotter in den letzten 5 min 0,4% beim Target und 4,6/5,9% bei einem der Hops.
Was mir ohne Traceroute bisher aufgefallen war, war immer Paket-loss zum Target, also wenn meine Sachen nicht mehr ankamen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Unlogged in user
Ask
from
Justuspfaue