Solved
Hoher Paketverlust zeitunabhängig
4 years ago
Liebes Telekom-Hilft-Forum,
seit ein paar Tagen habe ich leider das Problem, dass zu allen Tageszeiten öfter zu teils sehr hohem Paketverlust im Download kommt. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn ich geschäftlich an Skype-Konferenzen teilnehme und mein Gegenüber nicht verstehen kann oder wenn ich im Feierabend eine Runde CounterStrike spiele und das Spielerlebnis durch ständige Kommunikationsabrisse gestört wird.
Ich verwende in meinem Heimnetz kein Powerline , sondern lediglich LAN und WLAN. Der Paketverlust macht sich in beiden Fällen bemerkbar. Wenn ich in die DSL-Statistik meiner Fritzbox 7490 schaue, sehe ich zudem eine beachtliche Menge an CRC-Fehlern (siehe Anhang).
Ich kann das erstmalige Auftreten der Störung leider nicht genau eingrenzen. Das Problem ist in der Vergangenheit ab und zu bereits aufgetreten, allerdings erst seit meinem Wechsel von einer 50er auf eine 100er Leitung. Davor lief es immer stabil, so katastrophal wie seit den letzten 2 Wochen war es allerdings noch nie.
Des Weiteren noch eine Frage bzgl. der synchronisierten Datenrate, müssten dort nicht eigentlich 100mbit/s im Download und 40mbit/s im Upload ausgehandelt werden? Zumindest wäre das die Geschwindigkeit für die ich bezahle und laut Verfügbarkeitscheck wäre an meinem Anschluss sogar 175mbit/s im Download verfügbar (sofern man den passenden Router hat).
Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
mit freundlichen Grüßen
adykmann
1160
9
This could help you too
3 years ago
360
0
1
5 years ago
813
0
2
10 months ago
282
0
2
4 years ago
Störung online melden und gleich eine Leitungsprüfung durchführen.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?wt_mc=alias_1254_stoerung&samChecked=true
7
Answer
from
4 years ago
Auf dem Spektrum ist die Störung gut zu erkennen.
Irgendetwas stört den Bereich hinter dem Pilotton
kannst du die Fritzbox - und nur die - mal testweise mit einem Verlängerungskabel in eine Steckdose an einer anderen Sicherung hängen
Answer
from
4 years ago
Hi @Stefan,
das habe ich nun ausprobiert, ich habe die Fritzbox über ein Verlängerungskabel in eine Steckdose in einem anderen Raum eingesteckt. In diesem Raum hängt derzeit außerdem kein anderes Gerät an einer Steckdose, die Fritzbox ist somit allein auf der Sicherung. Wenn ich mir jetzt nach einer halben Stunde das Spektrum anschaue, hat das aber leider wenig bis nichts gebracht.
Spektrum_nach_umstecken.png
Fehlerzähler_nach_umstecken.png
Answer
from
4 years ago
ok, ein Versuch war es trotzdem Wert. Es kann natürlich trotzdem ein 220V Störer sein
Die Störung ist ja noch offen, mal sehen ob sich da heute jemand meldet.
Du kannst es wieder zurück bauen. Ich würde den Router aber erst nach 15 Minuten wieder einstecken - damit ASSIA das nicht als Störung registriert und weiter runter reguliert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Kurzes Update:
Der Telekom-Techniker war gestern da und hat festgestellt, dass wohl das unterirdische Kabel vom Verteiler ins Haus in einem schlechten Zustand ist. Er hat das an den Bautrupp weitergegeben und die sollen sich in den nächsten Tagen bei mir melden.
Ich hoffe sie können das schnell beheben 😕
0
Unlogged in user
Ask
from