Solved
Home Office mit dem Netphone-Client
5 years ago
Hallo,
nun sind auch wir gezwungen einige Kollegen ins Home Office zu schicken. Wir haben hier einen Sywx-Server der Telekom und nutzen auf den einzelnen Workstations den Netphone-Client. Übers VPN bekomme ich mit meinem Laptop auch eine Verbindung zum Netphone-Server. Mein Chef hat nun ein Jabra 20 UC Headset angeschafft, da dieses Kompatibel dazu sein soll. Bekomme es allerdings nicht angebunden an den Netphone-Client. Was müsste ich so grundsätzlich einstellen?
2122
3
This could help you too
4 years ago
1109
0
1
1440
0
2
5 years ago
232
0
2
Solved
1352
0
10
5 years ago
Hallo @AndreasMahnert,
herzlich willkommen in unserer Community.
Haben Sie schon hier einmal geschaut?
Falls weiter Hilfe benötigt wird, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Heike Ha.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Heike,
ich habe mein Profil dahingehend aktualisiert und würde mich über einen Anruf eines Ihrer Techniker mal freuen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @AndreasMahnert,
ich habe dazu folgende Anleitung für Sie:
Jabra Direct Installieren und konfigurieren
Headset per USB anschließen -> Adminrechte des Windowsnutzer von Vorteil
Headset im Netphone bzw Swyx Client in den Audiogeräten auswählen.
Sollten Sie damit nicht weiterkommen, schreiben Sie mir bitte kurz.
Ich melde mich dann gern telefonisch und wir leiten dann ein Ticket an die Kollegen vom Remoteservice weiter.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from