Homeoffice mit Speedportr 723V

5 years ago

Hallo zusammen,

kann es sein, dass mein Speedport 723 V Typ B kein Homeoffice über einen VBN-Zugang zulässt? Brauche ich dafür einen neueren Router?

LG, Beppo

259

6

  • 5 years ago

    @m_brehm 

    Hallo,

    Bisher habe ich keine Probleme mit VPN gehabt im Netz der Telekom. Früher mit dem alten Router W724 und auch jetzt mit dem Smart 3 nicht. Wir venden derzeit in der Firma den Cisco Client (früher hatten wir noch andere im Einsatz). Dem ist es eigentlich egal, was für ein Router am Netz hängt. Er benötigt nur eine stabile Internet Leitung.

     

    Gruß Ralf

     

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe selbst den Speedport W723V angeschlossen und habe keine Probleme mit dem VPN

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @m_brehm 

     

    Das kann u.U. möglich sein, wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob es der 723 oder 724 war, der bei bestimmten Firmwareversionen da Probleme hatte.

    Daher die Frage, ist die aktuelle Firmware installiert?

    Bitte beim Download unbedingt auf TyP A oder B achten!

    0

  • 5 years ago

    Hallo @m_brehm,

    ist die Firmware auf dem Router aktuell? Wo genau hakt es denn?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja die Firmware ist neu und aktuell. Mein dienstlicher Laptop möchte von zu Hause eine VPN -Leitung aufbauen über meinen Router ins Internet zu meinem Arbeitgeber. Die VPON-Leitung bleibt anscheinend imRouter hängen.

    Gruß Beppo

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @m_brehm,

    welche VPN -Software ist im Einsatz und welche Fehlermeldung wird ausgeworfen? Wurde Kontakt mit der IT aufgenommen?

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

4 years ago

in  

388

1

4

Solved

in  

1198

0

3