Solved
Hotlineanruf Umstellung Analog auf Digital
11 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern erhielt ich einen Anruf von Ihrer Hotline. Ein Herr D. wies mich darauf hin, dass die Telekom im kommenden Jahr die Anschlüsse von Analog auf Digital umstelle und mein Speedport für diese Umstellung veraltet sei. Ich hätte die Option, ein Gerät bei der Telekom zu leasen, oder solle mir doch auf Amazon ein Modem kaufen. Mir wurden auch mögliche Geräte genannt, u.a. Fritz Box.
Da ich im kommenden Monat umziehe, wollte ich die Entscheidung nach diesen Termin verschieben. Ihr Mitarbeiter drängte aber darauf, die Entscheidung sofort zu treffen, da zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund erhöhter Anfrage sonst auch nicht garantiert werden könne, dass eine Umstellung reibungslos funktioniert und ich meinen Internetzugang nicht nutzen könne. Das Gespräch war mit dieser Aussage für mich beendet.
Des Weiteren wollte der Mitarbeiter Ihrer Hotline eine Sprachaufzeichnung starten, damit meine Entscheidung wohl vertragsrechtlich dokumentiert werden kann.
Bitte klären Sie mich auf, bis zu welchem Zeitpunkt die Umstellung Seitens der Telekom ohne Einschränkungen und Komplikationen Ihrerseits möglich ist und ob Ihr Support auch für Fremdgeräte gilt. Auch von Interesse ist für mich, warum ich am Telefon ohne Bedenkzeit Entscheidungen treffen soll, die ich dann weder schriftlich vorliegen, geschweigedenn unterschrieben habe.
Das Gespräch hat mich in seine Art und Weise doch sehr irritiert. Mit Ihnen als Anbieter nutze ich den teuersten Wettbewerber, was sich für mich immer durch sehr gute Leistung und freundlichen Service gerechtfertigt hat. Sicher können Sie, sehr geehrte Damen und Herren, die Angelegenheit für mich wieder in ein rechtes Licht rücken.
Mit freundlichen Grüßen
Wagner
___________________
Datenschutz: Namen editiert.
Jacqueline (Telekom hilft)
38377
21
This could help you too
11 years ago
36649
0
9
1 year ago
359
0
7
366
0
3
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo Josef,
es tut mir leid, dass Sie ebenfalls schlechte Erfahrungen mit der Hotline zum Thema Router und IP gemacht haben.
So soll und darf es nicht sein!
Wenn Sie eine Beratung wünschen und glauben Sie mir, ich schwatze Ihnen nichts auf, was Sie auch nicht möchten, bin ich gerne für Sie da! Denn ich möchte natürlich nicht, dass Sie zu einem Wettbewerber wechseln.
@augenholz : Das hört sich nach vielen schlechten Erfahrungen an. Tut mir wirklich leid.
Wenn Sie Hilfe benötigen, ein Schrei reicht und ich bin zur Stelle.
Viele Grüße Julia
0
10 years ago
Ich könnte Ihre Hilfe gebrauchen,habe heute auch solch einen Anruf bekommen!
Doch leider versucht man mir da einen neuen Router aufzudrängen kann mir aber keinerlei meiner Frageb beantworten,die Art und Weise verärgert mich doch sehr ich lasse mich auch nicht von der Telekom als blöd hinstellen oder Druck machen!
Ich überlege jetzt ob ich doch lieber zur Konkurenz wechseln sollte...
Wie kann ich Kontakt zu Ihnen aufnehmen ?
0
10 years ago
Also nach diesem 15 minütigen Anruf, werde ich die längste Zeit beim Magenta T gewesen sein. Meiner Meinung nach, macht sich die Telekom keine Freunde mit diesen Anrufen. Ich werde mich jedenfalls umschauen l, denn dieser Anruf hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht.
0
10 years ago
Im letzten August erhielt ich einen Anruf von einem Telekom-Mitarbeiter zum Thema Umstellung von analoger auf digitale Telefonie, die irgendwann auch bei uns im Ort kommen würde. Na gut, denke ich, mach es jetzt, bevor irgendwann Torschlusspanik ausbricht. neuen Router bestellt, Umstellungstermin vereinbart, alles gut, dachte ich. Vor allem mit Hinblick darauf, dass am vereinbarten Termin (26.09.) Sohn 1.0 zugegen sein würde, der sich mit solchen Dingen (PC, Router etc.) auskennt. Denn ganz traute ich der Aussage des Telekom-Mitarbeiters („Alter Router abgestöpselt, Speedport eingesteckt, einmal ins Festnetz telefonieren und alles läuft“) nicht. Wie heißt es so schön? Never touch a running system.
Zwei Wochen vor dem Umstellungstermin sagte mir mein Sohn, dass er zum gewählten Termin doch nicht da sei wegen einer Klausur an der Uni. Gut, denke ich, kein Problem, Telekom angerufen, Termin verschoben, alles klar. Der Einzige, der von dieser Umstellung nichts erfahren hat, war der zuständige Mitarbeiter bei der Telekom. Ergebnis: am 26.09. ging bei nichts mehr, kein Telefon, kein Fax, kein Internet, kein E-Mail.
Also versuchte sich Sohn 2.0, der in solchen Sachen auch nicht ganz unbeleckt ist, an der Installation des Routers. Wir hofften auf den technischen Support der Telekom, da meine Telefonanlage mit DSL-Box, ISDN-Box, Eumex, zwei Telefonen und einem Faxgerät nicht ganz einfach aufgebaut ist. Das sah auch der Mitarbeiter der Telekom so und versprach, noch am gleichen Tag einen Techniker vorbeizuschicken. Samstag: Kein Techniker. Montag: Kein Techniker. Dienstag: Kein Techniker. Wenigstens bekam Sohn 2.0 ein Telefon wieder in Gang. Mehrere Anrufe bei der Störstelle ergaben nur, dann man in der Disposition Bescheid wisse und man werde sich bei mir melden.
Passierte dann auch am Donnerstag, leider mit einem sehr unbefriedigenden Ergebnis. Der Mann, den ich auf meiner Arbeitsstelle am Handy hatte, zeigte wenig bis gar kein Interesse, bei uns vorbeizukommen. Stattdessen erzählte er mir, dass man an dem Speedport sowieso nur ein Telefon anschließen könne und was ich alles machen müsste, um das Problem zu umgehen. Mein Einwand, dass ich im Moment nichts machen könne, weil ich ja auf der Arbeit und nicht zuhause vor meiner Telefonanlage säße und ich seine Lösungsvorschläge auch nicht mitschreiben konnte, scherten ihn wenig.
In vielen Telefonaten mit der Telekom hatten auch alle Mitarbeiter Verständnis für meinen Unmut, helfen konnte jedoch keiner. Irgendwann hatte ich die Schnauze so voll, dass ich die Umstellung rückgängig machen wollte. Als Antwort erhielt ich einen Brief, dass ein Rücktritt vom neuen Vertrag nicht mehr möglich sei.
Hilfe nahte nun endlich in Form des IT-Fachmanns in meiner Firma, der derlei Fälle wohl schon öfters gelöst hat. Er war auch bei mir erfolgreich, zumindest teilweise. E-Mail und Internet funktionieren wieder, Telefone und Fax (nach Durchtrennung und Neuverlötung der Kabel) ebenfalls.
Ich war schon Kunde bei der Telekom, als die noch Bundespost hieß. Ich habe ihr immer die Treue gehalten, auch wenn es oft attraktivere Angebote von der Konkurrenz gab. Aber im Moment bin ich so abgepisst über den Laden, dass ich mit dem Hammer reinhauen könnte. Das einzige, was mich von einem Wechsel zur Konkurrenz abhält: dort ist der Service auch nicht besser ist. Aber so ist das mit Oligopolisten, scheiß auf den Kunden, der kann sowieso nicht woanders hin. Immerhin hat mir die Telekom einen Tut-uns-Leid-Gutschein geschickt. Ich glaub aus dem überbordenden Angebot werde ich die todschicke Popcorn-Schale nehmen...
4
Answer
from
10 years ago
ich hoffe, ich kann Ihnen hier antworten...
1. Sachliche Diskussionen hatte ich mit Telekom-Mitarbeitern zuhauf. Alle hatten Verständnis für meine Situation helfen konnten mir keiner.
2. Angesichts des Ärgers, den ich hatte (kein Telefon, kein E-Mail, kein Internet, obwohl ich auf all das beruflich angewiesen bin) fand ich meinen Tonfall durchaus sachlich und angemessen.
3. Nicht optimal gelaufen ist eine nette Umschreibung für das Gefühl, von der Telekom komplett allein gelassen worden zu sein mit einem Problem, das sie verursacht hat.
4. Sie können meinen Kommentar als Feedback ansehen.
5. Von der Technik hat sich niemand mehr bei mir gemeldet. Welch Glück für mich, dass mir mein Arbeitskollege helfen konnte.
6. Statt einer Tut-uns-Leid-Karte mit fragwürdigen Geschenken hätte ich von der Telekom ein finanzielles Entgegenkommen erwartet, bspw. den Erlass der Gebühren für einen Monat.
MfG
Answer
from
10 years ago
Wenn Sie wünschen, dann bin ich gerne behilflich, dass Sie noch ein Feedback von den Kollegen der Technik erhalten. Hierzu bitte ich erneut um eine kurze Rückmeldung.
Vielen Dank und Gruß
Timo N
Answer
from
10 years ago
Telekom Sevice Nr. angerufen, nach kurzer Wartezeit hatte ich persönlichen Kontakt. Die Dame verband mich sofort mit einem Techniker. Mein PC ist räumlich getrennt vom Standort des Speedport, Kabelverbindung, da WLAN in unserer Wohnung nicht funktioniert. Der Techniker bat mich meinen PC am Standort des Routers zu montieren, da er ein Problem in meiner Verkabelung vermutete. ( Ja ich besitze keinen Lape Top) Nach einer vereinbarten Zeit erfolgte sein Rückruf. Er führte mich freundlich und geduldig durch alle Installationspunkte bis zum Ende der Konfiguration. Internet funktionierte sofort, Telefon ca. 5 Std. später. Am nächsten Tag habe ich den ISDN Adapter und meine Eumex 800 angeschlossen. Die Anmeldung war wirklich kinderleicht und meine Telefone funktionieren einwandfrei.
Ich kann mich nur für die schnelle und kompetente Hilfe bedanken und bin sehr zufrieden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
bis auf den letzten Absatz dachte ich ja noch an eine sachliche Diskussion – ist ja leider doch nicht eingetreten. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass es nicht unbedingt optimal gelaufen ist, aber ein angemessener Tonfall schadet ja nie.
Ich habe Ihrem Thread hier keine konkrete Frage entnehmen können und sehe dies daher eher als Feedback an.
Haben Sie inzwischen noch eine Rückmeldung von den Kollegen der Technik erhalten?
Viele Grüße
Timo N
0
Unlogged in user
Ask
from