Umstellung von Analog auf Digital TV hat nur negative Auswirkungen auf die Funktionen

vor 4 Jahren

Die Zwangsumstellung von Analog auf Digital TV hat nur negative Auswirkungen, obwohl ich in diesem Zusammenhang auch die Hardware auf den erforderlichen Stand gebracht habe. In der Magenta App Bewertung beim Playstore wurde ich aufgefordert, hier meine Meinung abzugeben.

Beginnend mit dem Videotext: Bei der Suche läuft die Seite unzählige Male an der Gesuchten vorbei. Beim analogen Anschluss war das erheblich weniger.

TV: Fernbedienungsfunktionen sind dermaßen träge, das gab es beim analogen Anschluss so nicht. Ich muss jetzt den Receiver spätestens nach drei Tagen neu starten, damit die FB Reaktionen(mit frischen Batterien)  überhaupt ankommen. Beim TV- neu gestartete  Sendungen können nicht mehr aufgenommen werden. Einen "Restart" von mehr als einer angefangenen Sendung habe ich noch nicht ausfindig machen können, das scheint nur Fiction zu sein, von wegen je nach Verfügbarkeit vom Sender bis zu 7 Tage. Mit dem digitalen Anschluss wurde den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vor-oder Zurückspulen zu verhindern, wovon fast jeder Sender Gebrauch macht. Mehr als 2 Sendungen in HD gleichzeitig aufnehmen ist nicht mehr möglich. Alles in Allem ist der Digitalanschluss ein Schritt in die Vergangenheit, man hat damit ausschließlich nur den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vorspulen von Werbung zu verhindern. Eine äußerst Verbraucher unfreundliche Handlungsweise, die auch noch erheblich teurer bezahlt werden muss. Meiner Enttäuschung kann ich hier nicht genügend Ausdruck verleihen. 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

366

18

    • vor 4 Jahren

      ducados

      Die Zwangsumstellung von Analog auf Digital TV hat nur negative Auswirkungen, obwohl ich in diesem Zusammenhang auch die Hardware auf den erforderlichen Stand gebracht habe. In der Magenta App Bewertung beim Playstore wurde ich aufgefordert, hier meine Meinung abzugeben. Beginnend mit dem Videotext: Bei der Suche läuft die Seite unzählige Male an der Gesuchten vorbei. Beim analogen Anschluss war das erheblich weniger. TV: Fernbedienungsfunktionen sind dermaßen träge, das gab es beim analogen Anschluss so nicht. Ich muss jetzt den Receiver spätestens nach drei Tagen neu starten, damit die FB Reaktionen(mit frischen Batterien) überhaupt ankommen. Beim TV- neu gestartete Sendungen können nicht mehr aufgenommen werden. Einen "Restart" von mehr als einer angefangenen Sendung habe ich noch nicht ausfindig machen können, das scheint nur Fiction zu sein, von wegen je nach Verfügbarkeit vom Sender bis zu 7 Tage. Mit dem digitalen Anschluss wurde den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vor-oder Zurückspulen zu verhindern, wovon fast jeder Sender Gebrauch macht. Mehr als 2 Sendungen in HD gleichzeitig aufnehmen ist nicht mehr möglich. Alles in Allem ist der Digitalanschluss ein Schritt in die Vergangenheit, man hat damit ausschließlich nur den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vorspulen von Werbung zu verhindern. Eine äußerst Verbraucher unfreundliche Handlungsweise, die auch noch erheblich teurer bezahlt werden muss. Meiner Enttäuschung kann ich hier nicht genügend Ausdruck verleihen.

      Die Zwangsumstellung von Analog auf Digital TV hat nur negative Auswirkungen, obwohl ich in diesem Zusammenhang auch die Hardware auf den erforderlichen Stand gebracht habe. In der Magenta App Bewertung beim Playstore wurde ich aufgefordert, hier meine Meinung abzugeben.

      Beginnend mit dem Videotext: Bei der Suche läuft die Seite unzählige Male an der Gesuchten vorbei. Beim analogen Anschluss war das erheblich weniger.

      TV: Fernbedienungsfunktionen sind dermaßen träge, das gab es beim analogen Anschluss so nicht. Ich muss jetzt den Receiver spätestens nach drei Tagen neu starten, damit die FB Reaktionen(mit frischen Batterien)  überhaupt ankommen. Beim TV- neu gestartete  Sendungen können nicht mehr aufgenommen werden. Einen "Restart" von mehr als einer angefangenen Sendung habe ich noch nicht ausfindig machen können, das scheint nur Fiction zu sein, von wegen je nach Verfügbarkeit vom Sender bis zu 7 Tage. Mit dem digitalen Anschluss wurde den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vor-oder Zurückspulen zu verhindern, wovon fast jeder Sender Gebrauch macht. Mehr als 2 Sendungen in HD gleichzeitig aufnehmen ist nicht mehr möglich. Alles in Allem ist der Digitalanschluss ein Schritt in die Vergangenheit, man hat damit ausschließlich nur den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vorspulen von Werbung zu verhindern. Eine äußerst Verbraucher unfreundliche Handlungsweise, die auch noch erheblich teurer bezahlt werden muss. Meiner Enttäuschung kann ich hier nicht genügend Ausdruck verleihen. 

      ducados

      Die Zwangsumstellung von Analog auf Digital TV hat nur negative Auswirkungen, obwohl ich in diesem Zusammenhang auch die Hardware auf den erforderlichen Stand gebracht habe. In der Magenta App Bewertung beim Playstore wurde ich aufgefordert, hier meine Meinung abzugeben.

      Beginnend mit dem Videotext: Bei der Suche läuft die Seite unzählige Male an der Gesuchten vorbei. Beim analogen Anschluss war das erheblich weniger.

      TV: Fernbedienungsfunktionen sind dermaßen träge, das gab es beim analogen Anschluss so nicht. Ich muss jetzt den Receiver spätestens nach drei Tagen neu starten, damit die FB Reaktionen(mit frischen Batterien)  überhaupt ankommen. Beim TV- neu gestartete  Sendungen können nicht mehr aufgenommen werden. Einen "Restart" von mehr als einer angefangenen Sendung habe ich noch nicht ausfindig machen können, das scheint nur Fiction zu sein, von wegen je nach Verfügbarkeit vom Sender bis zu 7 Tage. Mit dem digitalen Anschluss wurde den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vor-oder Zurückspulen zu verhindern, wovon fast jeder Sender Gebrauch macht. Mehr als 2 Sendungen in HD gleichzeitig aufnehmen ist nicht mehr möglich. Alles in Allem ist der Digitalanschluss ein Schritt in die Vergangenheit, man hat damit ausschließlich nur den Sendern die Möglichkeit eingeräumt, das Vorspulen von Werbung zu verhindern. Eine äußerst Verbraucher unfreundliche Handlungsweise, die auch noch erheblich teurer bezahlt werden muss. Meiner Enttäuschung kann ich hier nicht genügend Ausdruck verleihen. 


      Das analoge TV wurde ja schon ab 2008 abgeschaltet. Erst terrestrisch, später auf Sat, und dann auch noch auf Kabel. 

      Was genau meinst Du denn mit analog TV?

      Welche Magenta App ist gemeint?

      Wie genau realisierst Du Deinen TV Empfangf welche Geräte hast Du und welchen Vertrag?

       

      Aber unabhängig von der Sache mit dem TV gebe ich Dir Recht, allgemein bringt die die Digitalisierung nicht nur Vorteile.

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Genau genommen sind die Verbraucher selber schuld oder auch zu blöd. Der Verbraucher finanziert die Sender für hochauflösendes Fernsehen und duldet als Gegenleistung dafür die Restriktionen. Finde den Fehler...

      Genau genommen sind die Verbraucher selber schuld oder auch zu blöd.

      Der Verbraucher finanziert die Sender für hochauflösendes Fernsehen und duldet als Gegenleistung dafür die Restriktionen.

      Finde den Fehler...

      Genau genommen sind die Verbraucher selber schuld oder auch zu blöd.

      Der Verbraucher finanziert die Sender für hochauflösendes Fernsehen und duldet als Gegenleistung dafür die Restriktionen.

      Finde den Fehler...


      Also wenn du da eine Lösung parat hättest .... lass hören

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ducados ,

       

      ducados

      Was meiner Meinung nach auch müßig ist, geht es doch hierbei einzig darum, dass seit der Umstellung, die ja ach so viele Verteiler den Anwender bringen sollte, die Funktionen in die Steinzeit zurück gefallen sind.

      Was meiner Meinung nach auch müßig ist, geht es doch hierbei einzig darum, dass seit der Umstellung, die ja ach so viele Verteiler den Anwender  bringen sollte, die Funktionen in die Steinzeit zurück gefallen sind.

      ducados

      Was meiner Meinung nach auch müßig ist, geht es doch hierbei einzig darum, dass seit der Umstellung, die ja ach so viele Verteiler den Anwender  bringen sollte, die Funktionen in die Steinzeit zurück gefallen sind.


      Ich weiß noch immer nicht welche Umstellung Du meinst. Und ich habe mit den neueren Versionen eigentlich immer Funktionen dazubekommen, und mir geht das auch alles, also auch das mit den 7 Tagen etc...

       

      ducados

      Die "Receiver" ab der Serie 300 verfügen über einen USB Anschluss, der bis heute ohne Funktion ist. Eine externe Festplatte anzuschließen ist also auch nicht möglich.

      Die "Receiver" ab der Serie 300 verfügen über einen USB Anschluss, der bis heute ohne Funktion ist. Eine externe Festplatte anzuschließen ist also auch nicht möglich.

      ducados

      Die "Receiver" ab der Serie 300 verfügen über einen USB Anschluss, der bis heute ohne Funktion ist. Eine externe Festplatte anzuschließen ist also auch nicht möglich.


      Nein. Kann ich an meiner Digitalkamera auch nicht, ist einfach nicht dafür gemacht.

       

      ducados

      Ferner können Sie jetzt auch bei Aufnahmen das schnelle Vorspulen verhindern, wovon auch ausgiebig Gebrauch gemacht wird. Alles in Allem nur eine technische Veränderung zum Nutzen der Sender , aber extrem zum Nachteil der Verbraucher.

      Ferner können Sie jetzt auch bei Aufnahmen das schnelle Vorspulen verhindern, wovon auch ausgiebig Gebrauch gemacht wird. Alles in Allem nur eine technische Veränderung zum Nutzen der Sender , aber extrem zum Nachteil der Verbraucher.  

      ducados

      Ferner können Sie jetzt auch bei Aufnahmen das schnelle Vorspulen verhindern, wovon auch ausgiebig Gebrauch gemacht wird. Alles in Allem nur eine technische Veränderung zum Nutzen der Sender , aber extrem zum Nachteil der Verbraucher.  


      Das ist ja nun völliger Unsinn. Diese sogenannten "Sendeanstalten" verkaufen Werbezeiten, und sonst nichts. Davon leben sie, das "Programm" ist ein lästiger Begleitumstand, der nur Geld kostet. Wer also die Werbung wegspult ist genau kein "Verbraucher" des Produkts.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fehler gefunden. Durch die Analogabschaltung in den letzten Jahren wurden etliche Ressourcen freigeräumt, sodaß die Sendeanstalten gewaltige Kostenersparnisse erzielen.

      Fehler gefunden.

      Durch die Analogabschaltung in den letzten Jahren wurden etliche Ressourcen freigeräumt, sodaß die Sendeanstalten gewaltige Kostenersparnisse erzielen.

      Fehler gefunden.

      Durch die Analogabschaltung in den letzten Jahren wurden etliche Ressourcen freigeräumt, sodaß die Sendeanstalten gewaltige Kostenersparnisse erzielen.


      Schreib doch bitte mehr dazu wie Du denkst, dass Kostenersparnisse zustandekommen.

       

      Mit welcher Begründung sind Restriktionen bei HD gerechtfertigt?

      Mit welcher Begründung sind Restriktionen bei HD gerechtfertigt?

      Mit welcher Begründung sind Restriktionen bei HD gerechtfertigt?


      Du bist noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Es sind die Rechteinhaber, die darüber bestimmen - nicht die Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Geht es Dir um einen Kabelanschluss? Sprich es wird ein Kabel mit einem runden Stecker in der Dose in der Wand eingesteckt?

      Falls ja - da war in den letzten Jahren tatsächlich die Umstellung von analog auf digital.

      Die Telekom bietet auch Kabelanschlüsse an.

       

      Du solltest am besten schreiben, wie genau sich Deine Geräte nennen.

       

      Wo Du vollkommen Recht hast: im Zeitalter von digital hat man zwar im Prinzip bessere Bildqualität und mehr Programme - aber man wird auch deutlich mehr gegängelt und die Bildverarbeitung kann nervtötend sein weil alles viel langsamer geht.

      0

    • vor 4 Jahren

      @ducados 

      Wie war den so deine Erfahrung mit dem Aufnehmen von mehr als 2 HD Sender in der analogen Welt ? Es gab gar kein HD und man konnte genau ein Programm auf einem Videorecorder aufnehmen - nicht zwei!

      Wie war das gleich mit der Restartfunktion , war toll oder? Wobei kannte ich von früher gar nicht

      Vor und zurückspulen war auch echt der Bürner? Wobei - gabs das überhaupt?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefan
      In der analogen Zeit hätte ich mir die Restart-Funktion bisweilen gewünscht (genauer gesagt: wenn es mir wichtig gewesen wäre, dann hätte ich das mit meinem Festplattenreceiver hinbekommen, der konnte das, zumindest für ein Programm das ich zuvor hätte programmieren können) - das war die Zeit, in der ich noch TV geschaut habe am analogen KabelTV-Anschluss der KabelDeutschland.

      In der digitalen Zeit sehe ich kaum noch TV. Lineares Fernsehen ist unter die Streaming Räder gekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    822

    0

    4

    in  

    36649

    0

    9

    Gelöst

    in  

    2992

    0

    5

    Gelöst

    in  

    998

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.