Hybrid 5G Empfänger kein 5G seit einigen Tagen

vor einem Jahr

Hallo,

seit ca. 1 Woche funktioniert der 5G Empfang bei meinen Hybrid Anschluss nicht mehr richtig. Nach einem Werksreset des Empfängers ist der Empfang kurzzeitig  wieder da. 

Mietgerät:

5G -EmpfaengerSE

Seriennummer

xxxxxx

Hardware-Version

01

Firmware-Version:

010149.1.0.007.4

 

Nach der Erstinstallation hat der Hybridanschluss zunächst einige Wochen einwandfrei funktioniert mit Geschwindigkeiten lt. Speedtest von 250 Mbit/s. Jetzt sind es max. etwa 80.

Ist da ein generelles Problem bekannt, oder evtl. das Gerät defekt.

 

---
Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Seriennummer editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.

 

230

6

  • vor einem Jahr

    Guten Abend und willkommen @walter1956,

     

    welcher Router (Model+Typ) wird verwendet und welche Firmware ist installiert? Wurde der Router auch bereits in die Werkseinstellung zurückgesetzt?

     

    Danke und Grüße
    Florian Sa.

    0

  • vor einem Jahr

    Guten Abend,

     

    Der aktuellemStand

    Status-Informationen

    08.01.2024 23:14:42 Uhr

    Name des Gerätes
    Speedport Smart 4 Typ B 
    Firmware-Version
    010146.3.4.001.0
    Seriennummer
    91xxxxxxx
     
     
     

     

    Internet

    DSL-Link
    Synchron
    Downstream
    80,00 Mbit/s
     
    Upstream
    32,00 Mbit/s
     
     
    5G - / LTE -Verbindung
    Aktiv
    Empfangsstärke 5G
     
    Empfangsstärke LTE
    -92.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
     
     
    DSL-Tunnel
    Aktiv
    5G - / LTE -Tunnel
    Aktiv
    Hybrid-Bonding
    Aktiv
    *****
    Persönliche Daten gelöscht
    Heike B. Telekom hilft

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @walter1956,

     

    vielen Dank für die Daten. Der versorgende Mast steht südlich m Industriegebiet. 

    Bitte den Empfänger entsprechend ausrichten. 

     

    Viele Grüße

    Heike B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @walter1956 

    hast du den Speedtest mehrfach ausgeführt? Die Funkstrecke wird erst mit etwas Verzögerung zugeschaltet, so dass es Sinn macht, den Speedtest mehrmals hintereinander auszuführen.

    Oder, was meiner Meinung nach mehr an der Realität ist: Mal eine große Datei von einem performanten Server downloaden (z.B. ein Spiel von Steam). Wie ist es da?

     

    Dass bei 5G ein "-" zu sehen ist, ist normal. Hier wird erst bei Verwendung ein Wert angezeigt, also z.B. mal nach dem Speedtest die Seite aktualisieren.

    Wird dauerhaft nur ein Strich angezeigt, gibt es vielleicht tatsächlich ein Problem mit 5G (evtl. am Funkmast?)

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @walter1956,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Super, das es nun funktioniert. 

    Sollte nochmals wa sein, gerne melden. 

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Morgen, danke für die Hinweise,

     

    gestern Abend wurde alles nochmal neu gestartet. Aktuell scheint es zu funktionieren. Speedtest 280. 

    5G wird als aktiv angezeigt. Es sind zwar nur -97dBm,  aber die LED ist grün, es sollte also nicht mit der Ausrichtung zu tun haben.  Zumal die ersten Wochen reibungslos liefen.

    Bleibt erstmal wohl nur beobachten.

     

    VG

    Walter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.