Gelöst

Hybrid 5G - manchmal kein Empfang

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community!

 

Ich bin gestern von Magenta Hybrid M (2) auf MagentaZuhause S Hybrid 5G gewechselt und habe sowohl den Speedport Smart 4 Typ B als auch den externen 5G Empfänger angeschlossen. So weit, so gut.

 

Mir ist allerdings folgendes Phänomen aufgefallen:

Manchmal scheint der Speedport 5G anzustellen. Im Menu des Speedports (mittlere Taste) kann man sich ja anschauen, wie die LTE und 5G Verbindung ist. Bei einem Versuch ist beides "gut", bei einem anderen ist LTE "ausreichend" und 5G "kein Empfang". 

 

Ich habe nichts an der Verkabelung oder der Antenne geändert... Wie kann das passieren? Auch die Geschwindigkeit ist dann natürlich reduziert (laut Speedtest ca. 20-30 Mbps). 

 

In der Hilfe habe ich gelesen, dass 5G ggf zugeschaltet wird, bei mehr "Last". Der Test ist doch "Last" (abgesehen davon, dass hier im Haushalt gerade drei Leute streamen)... Siehe auch Anhang...

 

Habe ich irgendwas falsch eingestellt? 

 

Danke schon mal!!!

Bildschirmfoto 2023-08-26 um 09.07.02.png

848

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      piko1983

      Hallo liebe Community! Ich bin gestern von Magenta Hybrid M (2) auf MagentaZuhause S Hybrid 5G gewechselt und habe sowohl den Speedport Smart 4 Typ B als auch den externen 5G Empfänger angeschlossen. So weit, so gut. Mir ist allerdings folgendes Phänomen aufgefallen: Manchmal scheint der Speedport 5G anzustellen. Im Menu des Speedports (mittlere Taste) kann man sich ja anschauen, wie die LTE und 5G Verbindung ist. Bei einem Versuch ist beides "gut", bei einem anderen ist LTE "ausreichend" und 5G "kein Empfang". Ich habe nichts an der Verkabelung oder der Antenne geändert... Wie kann das passieren? Auch die Geschwindigkeit ist dann natürlich reduziert (laut Speedtest ca. 20-30 Mbps). In der Hilfe habe ich gelesen, dass 5G ggf zugeschaltet wird, bei mehr "Last". Der Test ist doch "Last" (abgesehen davon, dass hier im Haushalt gerade drei Leute streamen)... Siehe auch Anhang... Habe ich irgendwas falsch eingestellt? Danke schon mal!!!

      Hallo liebe Community!

       

      Ich bin gestern von Magenta Hybrid M (2) auf MagentaZuhause S Hybrid 5G gewechselt und habe sowohl den Speedport Smart 4 Typ B als auch den externen 5G Empfänger angeschlossen. So weit, so gut.

       

      Mir ist allerdings folgendes Phänomen aufgefallen:

      Manchmal scheint der Speedport 5G anzustellen. Im Menu des Speedports (mittlere Taste) kann man sich ja anschauen, wie die LTE und 5G Verbindung ist. Bei einem Versuch ist beides "gut", bei einem anderen ist LTE "ausreichend" und 5G "kein Empfang". 

       

      Ich habe nichts an der Verkabelung oder der Antenne geändert... Wie kann das passieren? Auch die Geschwindigkeit ist dann natürlich reduziert (laut Speedtest ca. 20-30 Mbps). 

       

      In der Hilfe habe ich gelesen, dass 5G ggf zugeschaltet wird, bei mehr "Last". Der Test ist doch "Last" (abgesehen davon, dass hier im Haushalt gerade drei Leute streamen)... Siehe auch Anhang...

       

      Habe ich irgendwas falsch eingestellt? 

       

      Danke schon mal!!!

      piko1983

      Hallo liebe Community!

       

      Ich bin gestern von Magenta Hybrid M (2) auf MagentaZuhause S Hybrid 5G gewechselt und habe sowohl den Speedport Smart 4 Typ B als auch den externen 5G Empfänger angeschlossen. So weit, so gut.

       

      Mir ist allerdings folgendes Phänomen aufgefallen:

      Manchmal scheint der Speedport 5G anzustellen. Im Menu des Speedports (mittlere Taste) kann man sich ja anschauen, wie die LTE und 5G Verbindung ist. Bei einem Versuch ist beides "gut", bei einem anderen ist LTE "ausreichend" und 5G "kein Empfang". 

       

      Ich habe nichts an der Verkabelung oder der Antenne geändert... Wie kann das passieren? Auch die Geschwindigkeit ist dann natürlich reduziert (laut Speedtest ca. 20-30 Mbps). 

       

      In der Hilfe habe ich gelesen, dass 5G ggf zugeschaltet wird, bei mehr "Last". Der Test ist doch "Last" (abgesehen davon, dass hier im Haushalt gerade drei Leute streamen)... Siehe auch Anhang...

       

      Habe ich irgendwas falsch eingestellt? 

       

      Danke schon mal!!!


      Mach mal einen Speedtest oder lade eine größere Datei runter. Dann wirst du in der Übersicht auch 5G sehen. 

      Natürlich wird es nur bei Bedarf zugeschaltet. Hier handelt es sich aber um einen Anzeige“fehler“. Der ist mit dem letzt FW Update eingebaut worden. 

      Für eigene Gefühl kannst du auch einfach mal die LEDs von 5G Empfänger dauerhaft einschalten. Du wirst sehen, 5G geht nicht aus. Im Router kommt aber wieder die Anzeige wie du sie gepostet hast. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke! Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein? Die erste halbe Stunde gehen sie ja (grün!).

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      piko1983

      Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein?

      Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein?
      piko1983
      Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein?

      Bildschirmfoto 2023-08-26 um 10.09.21.png

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      piko1983

      Danke! Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein? Die erste halbe Stunde gehen sie ja (grün!).

      Danke! Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein? Die erste halbe Stunde gehen sie ja (grün!).

      piko1983

      Danke! Wie schalte ich die LEDs denn dauerhaft ein? Die erste halbe Stunde gehen sie ja (grün!).


      Im Konfig Menü des Speedports. Unter Internet -> 5G Empfänger. 

      Aber die Zeit bis Timeout reicht schon  aus. Dort wirst du dein „Problem“ schon erkennen. 

      Es ist wie gesagt Software Thema. Die Verbindung besteht weiterhin. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    957

    0

    4

    Gelöst

    in  

    332

    0

    5

    vor einem Jahr

    258

    0

    4

    Gelöst

    in  

    205

    0

    5