Hybrid 5G: Seit geraumer Zeit nur noch 4G Verbindung, kaum noch 5G Nutzung
2 years ago
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit dem 5G Emfpang bei meinem Hybrid-Vertrag. Hier die Zusammenfassung:
Ende März 2023 wechselte ich von dem „alten“ Hybrid zum neuen Hybrid mit 5G Unterstützung. In den ersten Monaten war die Geschwindigkeit klasse. In den Speedtests bewegte sich der Download je nach Tageszeit zwischen 70 und 150 MBit. Mit dem Tempo war ich sehr zufrieden.
Seit ca. 3-4 Monate erreiche ich im Download aber nur noch die alte LTE Geschwindigkeit. In den Speedtests schwankt sie zwischen 20-50 MBit. Auch die Verbindungsqualität bzw. die Antwortzeiten/Latenzen schwankt stark. Sie war vorher auch besser.
Ich habe mir daher im Januar regelmäßig - meist mehrmals täglich - den Verbindungsstatus des Routers anzeigen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass er sich fast nie mit dem 5G Netz verbindet. Gestern (31.01.24) und heute (01.02.24) konnte ich das erste mal feststellen, dass sich der Router zumindest kurzzeitig mit dem 5G Netz verbunden hat um dann direkt wieder in das LTE Netz zu wechseln.
Mir ist bewusst, dass es sich um eine shared Medium handelt und das die Downloadraten dementsprechend schwanken können - je nach Auslastung der Funkzelle. Ich weiß auch, dass die Funkverbindung nur bei Bedarf zugeschaltet wird und ansonsten primär über die DSL Leitung läuft. Die DSL Verbindung schwankt zwischen 12-14 Mbit im Download und ca. 1-2 Mbit im Upload. Allerdings konnte ich im Januar bei den Downloads und dem Streamen eines Films oder eine Serie nicht feststellen, dass er sich mit dem 5G Netz verbunden hat.
Hier einige technische Daten und Informationen die der Router anzeigte:
- Firmare-Version: 010139.3.4.001.0
- Standort des Routers und 5G -Antenne wurden seit der Installation im März 2023 nicht verändert.
- Die Antenne ist über das Flachbandkabel angeschlossen, das dem Router beilag.
- Router und Antenne wurden bereits mehrfach vom Strom getrennt um einen Neustart durchzuführen.
- Alle 3 Leuchtdioden an der 5G -Antenne (Status, 5G und LTE ) leuchten grün
- Reset auf Werkseinstellungen am Router wurde nicht vorgenommen bisher
- Empfangsstärke LTE : zwischen -65 und -69 dBM (Band 3 / 1800 MHz)
- Empfangsstärke 5G : fast immer „-„
Gestern und vorgestern war er kurzzeitig mit dem 5G Netz verbunden. Dort wurden folgende Empfangswerte angezeigt:
- Empfangsstärke LTE : -58 dBM (Band 20 / 800 MHz)
- Empfangsstärke 5G : -58 dBM (Band 78 / 3500 MHZ)
Während der Router gestern einmal für 2-3 Min. mit dem 5G verbunden war, konnte ich einen Speedtest durchführen. Der Download lag da wieder bei den Werten wir nach der Umstellung im letzten Jahr - ca. 90 MBit im Download. Was ich heute (01.02.) noch beobachten konnte, was in den letzten Wochen nichterfolgte: Der LTE Empfang wechselte immer wieder zwischen dem Band 20 mit 800 MHZ und dem Band 3 mit 1800 MHZ. Mit dem 5G Netz gab es jedoch keine Verbindung.
Ob an der Funkzelle eine langwierige Störung vorliegt/vorlag oder ob im Hintergrund technischen Änderungen an der Funkzelle vorgenommen wurden, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe, dass sich jemand vom Telekom-Team das einmal anschauen kann. Bin für jede Hilfe dankbar.
Freundliche Grüße
Thomas
P. S. Bei Bedarf kann ich noch zwei Screenshots mit den Statusanzeigen von gestern hochladen. Einmal wird dort eine 5G Verbindung angezeigt und im nächsten Moment nicht mehr.
398
0
19
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.