Solved

Hybrid-Anschluss Seitenaufbau, Reaktion zäh

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Magenta Zuhause Hybrid M (2) Tarif, also 16Mbit/s vom DSL und der Rest per LTE . Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten bin ich seit einigen Wochen im Homeoffice und merke, was sonst nie aufgetreten ist, teilweise eine extrem zähe Verbindung. Ich habe 5 Balken und bisher nie Probleme mit der Geschwindigkeit gehabt. Die Downloads pendeln sich nach einer gewissen Anlaufphase auch auf etwa 25-50Mbit/s ein, jedoch dauert der Seitenaufbau teilweise eine gefühlte Ewigkeit. Ping liegt jedoch bei etwa 25ms.

 

Ich merke das seit etwa 2-3 Wochen und habe ebenfalls festgestellt, dass die Sendestärke bzw. Ausleuchtung des Sendemasten in meiner Region (Plz 35066) erweitert wurde. An Orten wo ich bisher sogut wie keinen Empfang hatte, habe ich jetzt Empfang. Das finde ich auf jedenfall Prima, jedoch bin ich im Homeoffice teilweise darauf angewiesen meinen mobilen Hotspot zu aktivieren (Magenta Mobil S), da dieser am Funkturm ja eine höhere Prio hat.  Router wurde neu gestartet und die Verbindung wird per LAN hergestellt.

 

Ich hoffe ihr versteht was ich ausdrücken möchte und seht eine Möglichkeit wie man das in den Griff bekommen kann.

 

Danke und viele Grüße, Chris

 

 

275

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Chrishu886 

      Hast du den DNS mal geändert?

       

      Vielleicht ist auf deinem PC da irgendein Müll eingestellt und der antwortet sehr langsam. Das würde die langen Ladezeiten von einzelnen Seiten erklären.

       

       

      Du kannst auch mal testweise für den PC LTE deaktivieren und ihn nur über DSL laufen lassen. Geht es dann schneller?

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Die LTE Werte sind perfekt, der Funkmast ist auch komplett frei und nicht ausgelastet.

      Muss also woanders dran liegen

       

      Per LAN ist der Rechner verbunden? DSL/ LTE only schon probiert?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hmm, wenn ich nur wüsste woran es dann liegt. Habe hinter dem Speedport eine OPNSense Firewall auf einem Fujitsu Futro und als DNS-Server PiHole. Eventuell deaktiviere ich testweise mal das PiHole. Die OPNSense lässt etwa 900Mbit/s durch die NAT. Die Rechner sind alle per Gbit-LAN verbunden. Den Test mit nur DSL oder LTE muss ich gleich noch nachholen, wenn die Arbeit vorrüber ist. Nicht dass währenddessen der Chef versucht mich zu erreichen 😛

       

      Danke, Gruß Chris

      Answer

      from

      5 years ago

      Also, ich habe gestern Abend das PiHole deaktiviert und sitze gerade in einer Video-Konferenz, ganz ohne die Verzögerungen usw. Es lag also doch nur am PiHole. Danke für eure Unterstützung! Entgegen der vielen negativen Meinungen über Hybrid bin ich doch mittlerweile sehr überzeugt von dieser Anschlussvariante. Ich freue mich jedoch besonders darauf, wenn ich nächstes Jahr umziehe und endlich VDSL100 buchen kann.

       

      Viele Grüße, Chris

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Also, ich habe gestern Abend das PiHole deaktiviert und sitze gerade in einer Video-Konferenz, ganz ohne die Verzögerungen usw. Es lag also doch nur am PiHole. Danke für eure Unterstützung! Entgegen der vielen negativen Meinungen über Hybrid bin ich doch mittlerweile sehr überzeugt von dieser Anschlussvariante. Ich freue mich jedoch besonders darauf, wenn ich nächstes Jahr umziehe und endlich VDSL100 buchen kann.

       

      Viele Grüße, Chris

      0

    This could help you too