Gelöst
Hybrid Bonding / 5G-Emfänger funktioniert nur wenige Minuten nach Neustart
vor einem Jahr
Guten Tag liebe Community,
bereits seit langem habe ich das Phänomen, dass das Hybrid 5G / LTE -Bonding nur nach einem Neustart des 5G -Empfängers funktioniert. Sobald dieser ein paar Minuten in Betrieb war, schaltet dieser sich nicht mehr automatisch hinzu, sobald eine höhere Downloadrate erforderlich wird. Mittlerweile bin ich aber bei den monatlichen Zusatzgebühren für 5G -Empfänger nicht mehr gewillt, dies zu akzeptieren.
Habt ihr Tipps für mich, woran es liegen könnte? In andernen Beiträgen wird oft auf Firmware-Updates verwiesen, die scheinen aber sehr lange auf sich warten zu lassen bzw. bei erscheinen Updates wird alles andere behoben, nur nicht dieser Fehler.
Viele Grüße
Björn
233
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
171
0
2
3861
0
4
895
2
1
804
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hast du einen 16Mbit DSL Tarif + Hybrid?
Dann zieh mal den DSL Stecker und guck wieviel Geschwindigkeit du bekommst.
Kann mit den aktuellen Bonding Problemen zusammenhängen.
0
vor einem Jahr
Ja, genau. Habe ich gerade mal gezogen, speedtest kommt auf 150 MBit/s im Download. Das ist super.
Ist die Empfehlung dann, den DSL Stecker dauerhaft gezogen zu lassen bis ein Fix erfolgt?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist die Empfehlung dann, den DSL Stecker dauerhaft gezogen zu lassen bis ein Fix erfolgt?
Bis der Fix da ist, wofür es noch kein Datum gibt, genau.
Edit: Nicht wundern, es kann sein, dass es in den nächsten 1-2 Stunden ab und zu wieder ausfällt weil er sich erst ein wenig einpendelt auf den Hybrid Only Traffic.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und nicht zu sehr sich auf die 150Mbit/s festnageln. Das kann heute so sein und morgen ganz anders.
Hybrid (Mobilfunk) ist ein Shared Medium ohne Bandbreitengarantie. Da kann dein Hybrid auch schon mal um einiges langsamer wie dein DSL sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Alles klar, danke für die Abhilfe für den Moment. Dann hoffe ich, dass das Problem bald mal gelöst wird… die Technik, die versprochen wird, funktioniert dann mit der vorgegebenen Hardware offensichtlich nicht. Schade! Hoffe der Telekom ist das bewusst.
7
Antwort
von
vor 9 Monaten
Gibt es bei der Forschung eigentlich einen neuen Stand der Technik?
Leider nicht..
Antwort
von
vor 9 Monaten
Das ist wirklich schade und ehrlicherweise auch echt beschämend für die Telekom; zumindest geht es ohne DSL Kabel…
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @frefis,
tatsächlich warten wir leider immer noch auf das Update, das diesen Fehler beheben soll.
Viele Grüße Inga Kristina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das sind ja meistens diejenigen, die diesen Vertrag abschließen… Danke für die Infos!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von