Hybrid LTE M kommt nicht in Gang
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
nun bin ich das erste Mal in meinem Leben Telekom-Kunde und was muss ich sagen, ist nicht so dolle.
Habe seit dem 23.04.2020 einen DSL Hybrid M Anschluss und der Download ist super mies. Ich komme kaum Tagsüber über 450 kb/s, obwohl der Vertrag über 50Mbit abgeschlossen wurde.
Was mich stört istder LTE Empfang. Ich habe im selben Raum einen Vodafone Gigacube der zur selben Zeit über 1,4 Mbit schafft.
Ich versuche mal diese Fragen zu beantworten.
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Nein
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit der ersten Minute.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben) Max. angezeigter Wert was ich live gesehen habe 1,4 MB/s, dies jedoch nicht durchgehend. Durchschnittlich so um die 420 kb/s.
DSL & LTE : DSL Hybrid M
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Hybrid mit zwei Antennen hinten dran.
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen aktuellste Version installiert
- Letzter Neustart vom Router: gerade eben
- Externe Antenne: ja
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) 1907 / 4210
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream) 1908 / 4632
- CRC 0 / 17
- HEC 0 / 152
- FEC 7983 / 1505
### LTE - Informationen
- Cell ID 31443456
- RSRP -88
- RSRQ -10
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel Up
- DSL Tunnel UP
- Bonding UP
LTE Band 800
Was nun? Ich kann den Empfang nicht wirklich verbessern. Habe alle vier Seiten des Hauses mit getestet ( LTE ) und habe keine besseren Werte erhalten. Nun steht der Router mitten im Zimmer mit 4 Balken.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ansonsten kann ich den Vertrag gleich wieder kündigen. Das das DSL so schlecht ist, war mir klar, jedoch nicht das hochgelobte LTE der TELEKOM.
Mit freundlichem Gruß
Mr.Brown
615
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
694
0
3
vor 5 Jahren
709
2
4
1244
0
6
502
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Mr.Brown
Zuerst, Vodafone und Telekom kannst Du nicht miteinander vergleichen, das sind 2 getrennte Netze.
Betreff der DSL-Fehler, reiche dazu mal bitte noch nach, wann der Router das letzte mal neu gestartet wurde und welche Geschwindigkeit dir laut Auftragsbestätigung zugesagt wurde.
Kann es sein, das Du den Tarif Hybrid M(2) hast?
Bei LTE würde ich anhand der Werte vermuten, das der Mast gut ausgelastet ist. Ich würde aber an deiner Stelle ma schauen, ob durch Umstellen des Routers nicht bessere Werte möglich sind.
Du kannst auch dazu mal hier nachfragen, ob noch andere Masten infrage kommen, wo sie stehen und wie sie ausgelastet sind.
Siehe dazu z.B. auch hier.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hier der Link zu dem Sendemast.
LTE &latitude=51.9764242445998&longitude=8.739974386394083&zoom=16.787182697885115&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.9764242445998&longitude=8.739974386394083&zoom=16.787182697885115&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Die Antennenkonfiguration: Automatically select antenna, both antenna selete to internal
Wenn ich den Router an das Fenster stelle (in Richtung des Mastes) erhalte ich schlechtere Werte beim RSRP und RSRQ . Stelle ich den Router ins Zimmer wird der Wert besser. 😥
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Mr.Brown
"vor dem Fenster" ist bei Isolierglas immer der schlechteste Standort.
Besser daneben oder oberhalb des Fenster 💡
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mr.Brown
Was @Waage1969 ansprach betrifft so gut wie alle Scheiben, die seit 1990 eingebaut wurden.
Im Zweifelsfall zum herumprobieren das Fenster weit öffnen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mr.Brown
Nein, du hast keinen Vertrag über 50MBit abgeschlossen, du hast einen Vertrag, der dir bei DSL die Geschwindigkeiten eines in der Auftragsbestätigung festgelegten Profils bietet und da besteht die Möglichkeit, die Bandbreite durch Zuschaltung von LTE zu erhöhen. Garantie gibt es dafür aber KEINE.
0
vor 5 Jahren
Habe seit dem 23.04.2020 einen DSL Hybrid M Anschluss und der Download ist super mies. Ich komme kaum Tagsüber über 450 kb/s, obwohl der Vertrag über 50Mbit abgeschlossen wurde. ... ### DSL - Informationen - Actual Data Rate (Up- und Downstream) 1907 / 4210
Habe seit dem 23.04.2020 einen DSL Hybrid M Anschluss und der Download ist super mies. Ich komme kaum Tagsüber über 450 kb/s, obwohl der Vertrag über 50Mbit abgeschlossen wurde.
...
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) 1907 / 4210
Das klingt aber mehr nach einem MagentaZuhause M Hybrid (2)
bei welchem man über DSL im Download maximal 16 Mbit/s erhalten kann (bei Dir konkret aber wohl eher max. 6 Mbit/s) und zusätzlich wenn es saugut läuft über LTE weitere max. 50 Mbit/s
Aber diese Info macht Dir den Anschluss auch nicht schneller.
Du kannst u.U. probieren ob es etwas bringt, wenn Du den Empfang durch externe Antennen verbesserst, u.U. dadurch sogar einen anderen Funkmast auswählen kannst.
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für den Beitrag und die bereits herausgesuchten Informationen.
Die Werte sehen so erst einmal gar nicht so schlecht aus. In dem Vertrag ist die Geschwindigkeit DSL 6000 RAM IP (1) aktiv. Somit zu dem DSL-Anteil alles okay. Was LTE betrifft, bewegt sich der Wert eher im Mittelfeld. Die genutzte Zelle ist stark frequentiert. Es ist keine hohen Geschwindigkeiten nutzbar. Leider funktioniert aktuell unsere Karte nicht, sodass ich nachsehen kann, ob ggf. ein anderer Sender infrage kommt. Müsste man ausprobieren, wie es hier schon geschrieben wurde. Hinsichtlich einer zusätzlichen Antenne wurden hier auch schon Tipps beschrieben.
Gruß Jacqueline G.
0
vor 5 Jahren
@Mr.Brown
Für DSL 6000 RAM IP (1) ("DSL 3000") bist du schon ganz gut unterwegs.
LTE kann man ggf. optimieren, warte am Besten auf @Jacqueline G. mit der Karte.
Band 20 ist nicht veraltet, es gibt halt verschiedene, welche mit hohen Bandbreiten im kleinen Raum und welche für die Abdeckung der Fläche mit etwas niedrigereren Bandbreiten.
Band 20 und 8 decken die Fläche ab, Band 3 eher Städte und Band 7 die Hotspots, wo Band 3 nicht reicht.
Dann gibt's noch Band 1, 28 und 32, welche im Kommen sind, Band 1 ist mit Band 3 vergleichbar und Band 28 mit Band 20, Band 32 ist quasi eine Kapazitätserweiterung für Band 20.
0
0
vor 5 Jahren
Guten Morgen, heute funktioniert die Karte wieder. Also die Cell-ID 39904769 Richtung Leopoldshöhe-Heimke/Mittig zwischen Greste und Helpup ( LTE 1800) kann noch genutzt werden. Bei der Cell-ID 31436288, in Richtung Osterheide ist jedoch die Adresse in einem "Funkloch". Vermutlich kann man das Signal nur mit einer zusätzlichen Antenne empfangen und wenn die Ausrichtung mehr als optimal ist.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von