Solved

Hybrid LTE/5G ausgefallen und lässt sich nicht wieder aktivieren

2 years ago

Hallo zusammen,

 

seit ca. einer Woche lässt sich der Hybrid-Anschluss bzw. der Mobilfunkanteil meines Anschlusses nicht mehr nutzen.

Von ehemals bis zu 200 MBits download und entsprecht upload bin ich jetzt wieder bei dem was die DSL Leitung (3,6 MBit down, und 1,5 MBits down) hergibt. Dies allerdings auch nicht immer konstant, sodass Homeoffice mit Videokonferenzen manchmal doch recht schwierig wird.

 

Ich habe schon mehrfach versucht neuzustarten, die 5G / LTE Antenne stromlos geschaltet und wieder angeklemmt, das Linkkabel ausgetauscht, 5G / LTE only probiert - nix bringt was.

Die Antenne lässt sich über die Einstellung auch ansteuern. Hier habe ich also updates versucht, bonding an/aus und mir auch mal die Leuchten dauerhaft aktiv geschaltet um den Empfangsstatus an der Antenne sehe zu können. 

An der Antenne werden sowohl LTE als auch 5G beim hochfahren grün angezeigt. Nach kurzer Zeit erlischt die 5G Anzeige und LTE bleibt auf grün. Verbindungstechnisch habe ich jedoch weiterhin keinen Geschwindigkeitsgewinn über den Standard-DSL Leitung.

 

Was mich wundert, dass sowas passiert ohne, dass ich an meinem Setup irgendwas geändert habe.

 

Ich habe auch hier im Forum schon unterschiedlichste Threads gelesen bzgl. HA001. Leider hat von den Tipps bisher nix geholfen.

Vielleicht kann mir ja einer der Mitglieder bzw. vom "Telekom hilf Team" noch einen Tip geben.

Besten Dank

5G_Empfaenger.PNG

Status.PNG

642

28

    • 2 years ago

      Warst du denn schon bei den Mitarbeitern der Störungsstelle? 

      0

    • 2 years ago

      @ToberTobsen hast Du mal versucht den Empfänger zu resetten? 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ToberTobsen danke für deinen ersten Beitrag in unserer Community. Fröhlich

       

      Das LTE / 5G aktuell nicht so recht funktioniert, tut mir leid. 

      m.wegner

      @m.wegner: hast Du mal versucht den Empfänger zu resetten?

      @m.wegner: hast Du mal versucht den Empfänger zu resetten? 
      m.wegner
      @m.wegner: hast Du mal versucht den Empfänger zu resetten? 

      Das wäre auch mein erster Impuls gewesen, den Empfänger mal zu resetten. Welche Meldungen tauchen dazu bei dir in den Systemmeldungen auf? 

       

      Sollte auch das Zurücksetzen nicht helfen, dann lass uns dazu gerne mal telefonieren und ich schaue mir das genauer an. Wie bist du telefonisch am besten zu erreichen?

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      erstmal vielen Dank für die Antworten @CyberSW@m.wegner und @Anne W..

       

      @CyberSW Mit den Mitarbeitern der Störungsstelle war ich nicht im Austausch. Aber aufgrund der Zeit und das weder LTE noch 5G geht, vermute ich stark, dass hier nicht das Problem liegt. Wenn@Anne W. von Telekomseite meint, dies ist noch ein Pfad den es sich zu verfolgen lohnt, könnten wir das nochmal nachprüfen.

       

      @m.wegner tatsächlich habe ich das einfach nur in der Auflistung vergessen. Also ja, den reset für den 5G / LTE -Empfänger habe ich auch versucht. 

       

      @Anne W. ich wäre morgen nur zwischen 15:30 und 16:30 erreichbar oder jetzt falls du noch aktiv bist. Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr. Ping mich gerne an, wann es passt. Kontaktdaten solltest du über mein Profil haben.
      Bzgl. der Systemmeldungen kann ich nichts auffälliges finden. Gern schicke ich dir die Liste der Systemmeldungen zu wenn du nochmal drüber schauen willst. Rückwirkend habe ich diese bis zum 21.08.2023. "Ausführlichere System-Meldungen erfassen" habe ich gestern erst aktiviert. 

      Beste Grüße

      Tobias

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Erdogan T. und @Anne W. ,

       

      leider konnte ich nach 1h warten nun keine Kontaktaufnahme durch einen Telekom-Kollegen wahrnehmen. 

      Wie bereits im vorherigen Post geschrieben, muss ich dann für heute abbrechen und wir können die gemeinsame Fehleranalyse nicht fortführen / angehen. 

       

      Meine anfängliche positive Einstellung über die schnelle Rückmeldung und Angebot zur Hilfe ist nun natürlich getrügt und ich hoffe auf etwas mehr Verbindlichkeit. Wenn ihr einen dedizierten Termin habt oder eine Nummer wo ich mich melden kann, können wir auch so weiter machen.

       

      Noch in guter Hoffnung

       

      Tobias

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ToberTobsen vielen lieben Dank für das Telefonat und deine Zeit. Fröhlich

       

      Wie besprochen, tausche ich jetzt den 5G Empfänger aus und schicke dir parallel eine neue SIM-Karte. Ich kann leider nicht erkennen was genau das Verhalten auslöst, eine Störung ist nicht ersichtlich. Daher liegt die Vermutung nahe, dass entweder der Empfänger oder die SIM-Karte das zeitliche gesegnet haben.

       

      Den Retourenschein für den Speedport Smart 3 habe ich dir auch gerade noch per E-Mail geschickt.

       

      Sag bitte Bescheid, wie der Stand der Dinge ist, wenn alles eingetroffen ist.

       

      Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

      @ToberTobsen alles sehr kurios. 🤔 D.h. LTE funktioniert jetzt wieder?

       

      Die Empfangswerte müssen auf jeden Fall optimiert werden. Denn -97 und -101 sind unterirdisch und darüber wirst du kaum Zugewinn haben. Versuch mal ein anderes Fenster oder so. Sollte aber mit dem eigentlichen Problem nix zu tun haben, da bei dir ja rein gar nichts ging. Nicht mal nach dem Zurücksetzen.

       

      Nun gut, dann beobachten wir und du berichtest mir einfach wie der Stand der Dinge ist. Fröhlich

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @ToberTobsen,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Sorry, dass es heute mit dem Rückruf nicht geklappt hat. Wie besprochen, melden wir uns dann morgen zwischen 16-19 Uhr erneut.

       

      Viele Grüße

      Erdogan T. 

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Anne W. besten Dank für das angenehme Telefonat.

       

      Hoffentlich ist es wirklich einen Kleinigkeit, welche dafür sorgt, dass die Antenne nicht wirklich mit dem Router kommuniziert.

       

      Ich habe beim weiteren recherchieren gerade noch folgenden Thread in eurem Forum gefunden.

      5G -Empfaenger-SE-fuer-Hybrid-und-Leistung-der/td-p/6084030" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ausrichtung- 5G -Empfaenger-SE-fuer-Hybrid-und-Leistung-der/td-p/6084030

       

      Dieser empfiehlt die direkte Verbindung mit der Antenne um den Status über

      http://192.168.225.1/html/content/overview/status.html?lang=de

      abzufragen.

       

      Dies hat sehr gut funktioniert (Siehe Bild) auch wenn es mich persönlich gerade noch nicht viel weiter bringt. Aber voraussichtlich kann ich damit nochmal etwas an der Ausrichtung der Antenne arbeiten.

       

      Vielleicht hilft es anderen die ebenfalls ähnliche Probleme haben. 

      Ich melde mich sobald die neue Hardware hier ist und ich testen konnten.

       

      Beste Grüße

      Tobias

      Empfaenger_direkt_am_laptop.PNG

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      ToberTobsen

      Dieser empfiehlt die direkte Verbindung mit der Antenne um den Status über http://192.168.225.1/html/content/overview/status.html?lang=de abzufragen.

      Dieser empfiehlt die direkte Verbindung mit der Antenne um den Status über

      http://192.168.225.1/html/content/overview/status.html?lang=de

      abzufragen.

      ToberTobsen

      Dieser empfiehlt die direkte Verbindung mit der Antenne um den Status über

      http://192.168.225.1/html/content/overview/status.html?lang=de

      abzufragen.


      Hallo @ToberTobsen ,

      ich hoffe, die Anzeige von 100Mbit/s auf dem angehängten Bild liegt an deinem verwendeten Laptop und ist anders (nämlich 2,5Gbit/s) wenn der 5G -Empfänger mit dem Smart 4 verbunden ist. Und dass du dann die Speedtests nicht mit dem Laptop mit weiterhin 100Mbit/s machst ...

      Kannst du das mal überprüfen?

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @UI-Joe,

       

      das liegt am Laptop bzw. am USB-LAN-Adapter, der die Geschwindigkeit begrenzt. Also keine Sorge. Das normale Netzwerk bietet ein wenig mehr.

      Aber um ehrlich zu sein würden mir auch 100Mbit/s reichen, wenn der Anschluss das hergeben würde 😉.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Abend zusammen,

       

      hier nun endlich das update @Anne W. .

       

      Die Hardware ist zügig angekommen und heute abend bin ich endlich dazu gekommen ein wenig zu testen.

       

      Zunächst das Positive. Ich bin nochmals ums ganze Haus getingelt und habe versucht die optimale Position zu finden. Ein wenig was konnte ich herausholen. Beim 5G bin ich mittlerweile bei -91 dBm (siehe Screenshot). Nicht optimal, aber immerhin. Aber ich glaube vielmehr ist hier einfach nicht möglich. Ist aus meiner Sicht aber eigentlich auch egal, weil es bereits funktioniert hatte.

       

      Für den Router bzw. den Internetzugang hat es allerdings keinerlei Veränderung gebracht. Weiterhin keinerlei support durch die 5G Verbindung. 

       

      Morgen würde ich den Router zurücksetzen und checken ob dies etwas in Kombi mit der Antenne bringt.

       

      Merkwürdig finde ich, dass ich die Antenne direkt ansprechen kann, aber wenn der Router dann über das gleiche Kabel mit der Antenne verbunden wird, schafft der Router es nicht sich mit der Antenne zu verbinden. Zumindest nicht so, dass man über den Router entsprechende Informationen erhält.

       

      Hoffe @Anne W. , TelekomHilftTeam oder die Community hat noch eine Idee. 

      Beste Grüße

      2023_09_06_5G_Empfaenger.PNG

      5G_Empfaenger.PNG

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ToberTobsen,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Das ist sehr ärgerlich, dass der Austausch der SIM-Karte und des 5G -Empfängers keinen Erfolg gebracht hat. Traurig

       

      ToberTobsen

      Morgen würde ich den Router zurücksetzen und checken ob dies etwas in Kombi mit der Antenne bringt.

      Morgen würde ich den Router zurücksetzen und checken ob dies etwas in Kombi mit der Antenne bringt.

       

      ToberTobsen

      Morgen würde ich den Router zurücksetzen und checken ob dies etwas in Kombi mit der Antenne bringt.

       


      Da wäre jetzt der nächste Schritt, bevor wir einen Austausch des Routers in Erwägung ziehen.

       

      Gib uns nach dem Werkreset gerne kurz Feedback.

       

      Grüße

      Erdogan T.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Anne W. und @Erdogan T. 

       

      Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt ist die Situation noch schlimmer. Nun erkennt der Router nicht mal mehr, dass ein 5G / LTE -Empfänger angeschlossen ist.

      Zumindest sehe ich keine Option mehr im Router. 

       

      Den Empfänger direkt angesprochen, bekomme ich konstante Werte wie aus dem vorherigen Post.

       

      Ich sehe gerade keine Optionen mehr. Vorschläge? Ideen?

       

       

      2023_09_07_RouterNachReset.PNG

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ToberTobsen,

       

      schade, dass der Router den Empfänger jetzt gar nicht mehr erkennt. Du hattest auch beides, Router und 5G -Empfänger, nochmal neu gestartet?

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @ToberTobsen 

      Was wird im Smart 4 unter Status - Geräte an LAN-Buchse angezeigt?

       

      sollte etwa so aussehen 

      Bildschirmfoto 2023-09-07 um 23.11.01.png




      0

    • 2 years ago

      Guten Abend zusammen,

       

      @Peter Hö. selbstverständlich habe ich quasi alles zuvor probierte nochmal auch im neuen Setup getestet. Also neustarten (per software und per schalter), auf werkszustände zurücksetzen, Antenne stromlos schalten, Kabel wechseln, per mein Magenta den Anschluss neugestartet und gemessen .... . Ich wüsste nicht was ich noch weiter testen, einstellen oder sonst was kann. Sollte jetzt der nächste Vorschlag kommen wir tauschen jetzt noch den Router, dann gehe ich dass noch mit. Wenn das nicht funktioniert wäre meine Erwartung, dass hier ein Telekom-Experte vorbeischaut, der hoffentlich mehr Informationen aus dem System ziehen und auch mehr konfigurieren kann.

       

      Ich möchte hier nochmals klarstellen, dass ich an meinem Setup nichts verändert habe und es von einem auf den anderen Tag nicht mehr funktionierte. Bisher sind hierbei keine Defekte an der lokalen Hardware festgestellt worden. Was kommt dann alternativ noch in Betracht? Kann es an Störungen außerhalb meines Einflussbereiches liegen?

       

      @Has Anbei eine Ansicht zu den LAN Anschlüssen. Ich hoffe dies ist was du sehen wolltest. Zur Erstellung der Aufnahme war ich per WLAN mit dem Router verbunden.

      2023_09_10_LAN_Connections.PNG

       

       

      2023_09_10_LAN_Connections.PNG

      0

    • 2 years ago

      Die Ansicht zeigt, dass weder der 5G -Empfänger noch ein anderes Gerät per LAN mit dem Smart 4 verbunden ist. 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Da gebe ich dir recht, auch wenn ich nicht weiß ob der 5G -Empfänger überhaupt als LAN angezeigt würde, da LAN 1 auch dem LINK entspricht.

       

      Im anderen Menü (System) hat er zumindest erkannt, dass dort etwas angeschlossen ist. 

      2023_09_10_SystemExternModem.PNG

      Answer

      from

      2 years ago

      @ToberTobsen 

      Auf der Seite "Externes Modem" steht bei korrekt erkanntem 5G -Empfänger " 5G -Empfänger erkannt"

      Und auf der Statusseite steht bei [1] ein blauer Haken und "2,5 Gbit/s"

       

      Ist das nicht hinzubekommen, funktioniert auch kein Hybrid-Betrieb.

       

      - Wenn der 5G -Empfänger bereits getauscht wurde,

      - die Kabelverbindung vom neuen 5G -Empfänger verwendet wird und

      - der Smart 4 einen Werksreset (nicht Neustart) erhalten hat,

      sehe ich auch nur noch die Möglichkeit eines Austausches des Smart 4. Wüsste nicht, woran es sonst liegen könnte. Jedenfalls nicht am DSL- oder Mobilfunk-Netz.

      Answer

      from

      2 years ago

      ToberTobsen

      auch wenn ich nicht weiß ob der 5G -Empfänger überhaupt als LAN angezeigt würde, da LAN 1 auch dem LINK entspricht

      auch wenn ich nicht weiß ob der 5G -Empfänger überhaupt als LAN angezeigt würde, da LAN 1 auch dem LINK entspricht
      ToberTobsen
      auch wenn ich nicht weiß ob der 5G -Empfänger überhaupt als LAN angezeigt würde, da LAN 1 auch dem LINK entspricht

      So sieht es mit dem Empfänger und zwei weiteren LAN-Verbindungen aus 

       

      IMG_1451.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from