Gelöst
Hybrid Option (bei Magenta XL)
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
was das Telekom-Forum betrifft bin ich tatsächlich blutiger Anfänger, gebe allerdings mein bestes.
Ich habe jetzt seit einiger Zeit einen Magenta-XL-Tarif gebucht und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit der Leistung. Nur leider musste ich kurz nach Freischaltung immer wieder Verbindungsverluste (Resyncs) feststellen. Das DSL bricht leider kurzzeitig weg und steht nach wenigen Minuten wieder zur Verfügung. In Vergangenheit habe ich teilweise mehrmals täglich einen Verbindungsabbruch bekommen. Ich habe inzwischen die Störabstandsmarge über den Router erhöht und die Unterbrechungen treten jetzt in etwa einmal wöchentlich auf.
Grundsätzlich ist das auch nicht weiter wild, blöderweise bin ich aber vor allen Dingen am Vormittag auf eine stabile Internetverbindung angewiesen. Zunächst habe ich mittels eines Mobilfunksticks an meinem Router dieses Backup bewerkstelligt.
Inzwischen wurde ich allerdings auf die Hybrid-Optionen der Telekom aufmerksam, die neben einem eigentlichen Backup auch einen Datenturbo mit geeignetem Router versprechen. Nach einem Telefonat wurde mir mitgeteilt, dass nur die Backup-Option buchbar sei. Eine Begründung konnte mir leider nicht genannt werden.
Ich wollte mich daher erkundigen, ob vielleicht jemand eine Idee hat, wonach entschieden wird welche der beiden Option verfügbar sind (konkrete Auslastung der Mobilfunkzelle?). Mich interessiert auch, ob nach Buchung einer Backup-Option bei genügend Ressourcen nachträglich zur normalen Hybrid-Option aufgestockt werden kann.
788
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
235
0
2
vor 2 Jahren
179
0
1
201
0
3
vor 4 Jahren
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47350.pdf?
Ziffer 1.1
Hybrid LTE Backup: Ist der Internet-Zugang über den Festnetz-Anschluss vollständig gestört, erfolgt der Internet-Zugang einschließlich der Telefonieleistungen über LTE unabhängig von einer erhöhten Datenlast.
Wenn
der Anschluss in Glasfasertechnik realisiert ist (Fiber-Produkt) oder
am Anschluss aus technischen Gründen bei erhöhter Datenlast keine zusätzliche Übertragungskapazität über LTE zur Verfügung gestellt werden kann, um eine höhere Datenübertragungsrate zu erreichen.
kann Hybrid LTE nur mit dem unter Hybrid LTE Backup beschriebenen Leistungsumfang zur Verfügung gestellt werden, kann der Kunde auf Wunsch Hybrid LTE in der Variante Backup buchen
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alles klar! Danke dir! Bleibt die Frage, ob aus einem Backup nachträglich ein Turbo werden kann. Gibt es hier eventuell auch so eine ähnliche Regelung wie beim DSL-Tarif, also ein Freischalten der vollen Leistung, sofern tatsächlich doch genügend Ressourcen verfügbar sind?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Christbaum1
dazu bitte "ein paar Tage Geduld bis das sich einer der Teamies wie @Claudia Bö. @Anne W. & Co. sich meldet 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ganz vielen Dank @Waage1969 ! Dann werde ich mich einfach noch etwas gedulden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da Du die Daten im Profil schon hinterlegt hast, konnte ich mir dazu mal einen Einblick verschaffen. Es ist an deiner Adresse nur die reine Backup Option verfügbar. Bedeutet: im Störungsfall funktionieren Telefonie und Internetzugang über LTE weiter.
Damit der Hybrid-Turbo richtig funktioniert, muss LTE eine gewisse Basisgeschwindigkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit bieten. Bedeutet, bei der Buchung prüfen wir die Auslastung der Zelle, ob wir das garantieren können. Wenn es nicht buchbar ist, dann können wir das nicht. Somit kannst du Hybrid nicht als Zugewinn erhalten, denn je schneller DSL ist, umso höher muss der Mindestumsatz für LTE sein. Ob das irgendwann mal möglich ist, kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Bezüglich der Abbrüche hast Du dich noch nicht gemeldet, vielleicht sollten wir das mal in Angriff nehmen, damit es geprüft wird. Wenn du das möchtest, dann hinterlege bitte im Profil eine Rückrufnummer und nenne mir ein Zeitfenster in dem ich melden kann.
Grüße Anne W.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
bin da!
Antwort
von
vor 4 Jahren
bin da!
bin da!
@Luca Br. Ping.... und hoffe, @Christbaum1 ist nicht nur da, sondern auch mit eingeschaltetem Handy
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Christbaum1 Vielen Dank für das nette Gespräch!

Wie telefonisch besprochen habe ich den Router und die Leitung manuell neu gestartet - bei der Messung sind mir soweit keine Auffälligkeiten aufgefallen. Dein Hinweis, dass in der Wohnung zwei TAE -Dosen verbaut sind, die beide "scharf geschaltet" sind - lässt mich etwas vermuten.
Wir werden den Anschluss nach dem Reset nun für 24 Stunden beobachten, anschließend werde ich mich morgen telefonisch mit Dir in Verbindung setzen, damit wir einen Techniker beauftragen - der die zweite TAE -Dose vom Netz nimmt.
Sollte in der Zwischenzeit etwas sein, gib mir gerne hier Bescheid!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Wie wir soeben festgehalten haben, wird am 06. April 2021 der Techniker die Problematik mit der zweiten TAE Dose beheben.
Gebe uns gerne im Anschluss eine kurze Rückmeldung dazu.
Schöne Ostertage & liebe Grüße
Christina P.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
die Technikerin ist heute Nachmittag pünktlich erschienen und hat sich um die zweite TAE -Dose gekümmert. Diese ist nun abgeklemmt!
Jetzt bin ich auf die kommenden Tage gespannt, ob's jetzt stabil läuft!
Grüße
Christbaum1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
So, Ich habe den Anschluss jetzt die vergangenen zwei Wochen beobachtet. Es gab keine Reszncs mehr! Es scheint tatsächlich die parallelgeschaltete TAE gewesen zu sein.
Großen Dank ans Telekomhilft-Team! Schön, dass Problem so schnell behoben werden konnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
So, Ich habe den Anschluss jetzt die vergangenen zwei Wochen beobachtet. Es gab keine Reszncs mehr! Es scheint tatsächlich die parallelgeschaltete TAE gewesen zu sein.
Großen Dank ans Telekomhilft-Team! Schön, dass Problem so schnell behoben werden konnte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von