Hybrid Option Zuhause Sofort S

6 months ago

Hallo,

 

an unserer Anschlussadresse liegt GF bereits vor dem Haus, allerdings hatte sich der Vorbesitzer zum damaligen Ausbau nicht für einen Anschluss entschieden. Wir als neue Besitzer haben nun GF bestellt, was allerdings noch dauern wird. Laut Auftragsbestätigung soll dies bis März passieren, allerdings haben mir sowohl Telekom Agents telefonisch, als auch die Technikerin zum Anschlusstermin diese Hoffnung genommen, man befinde sich aktuell noch in der Planung für den restlichen Ausbau des Ortes.

 

Soweit die Vorgeschichte. Beauftragt wurde nun via Verivox Glasfaser 300 mit dem Tarif Zuhause Sofort S als Übergangslösung mit 16 Mbit/s. Mehr Bandbreite ist an unserer Adresse laut Techniker auch nicht verfügbar. Laut Verfügbarkeitsprüfung auf den Telekom Plattformen, ist hier allerdings angeblich Regio L verfügbar, was in der Realität allerdings nicht klappen soll, laut Mitarbeiter. Hier liegt auch schon ein Problem: Bei der Beauftragung schreibt die Telekom, dass der schnellste Tarif, der der beauftragten Bandbreite der GF am ehesten entspricht, als Übergangstarif geschaltet wird. Nun wurde das bei uns leider DSL 16000 und nicht wie erhofft 100 Mbit. 

 

Nun wollte ich von einem Mitarbeiter die Hybrid-Option kostenpflichtig hinzubuchen lassen. Dieser bestätigte mir auch, dass diese in seinem System sichtbar ist, aber er diese häufig nicht buchen kann, so wie in meinem Fall leider auch.  Kann mir ein Mitarbeiter sagen, warum das nicht funktioniert? Mit der Hybrid-Option hätte ich wenigstens eine ansatzweise akzeptable Bandbreite bis zum Ausbau zur Verfügung, ein entsprechender Speedport Pro ist vorhanden.

 

Vielen Dank für die Hilfe

582

8

    • 6 months ago

      FoxLimaOscar

      ein entsprechender Speedport Pro ist vorhanden

      ein entsprechender Speedport Pro ist vorhanden
      FoxLimaOscar
      ein entsprechender Speedport Pro ist vorhanden

      Hybrid 5G / LTE erfordert den 5G -Empfänger und einen Speedport Smart 4.

       

      7

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @FoxLimaOscar,

       

      die Option ist nicht in jedem Fall buchbar. Das hängt davon ab, was technisch möglich ist. Aber wir können schauen, was geht. Gib gerne einen Hinweis, wann dir ein Telefonat gut passt.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      6 months ago

      FoxLimaOscar

      Die Technik dahinter sollte für den kaufmännischen Teil des Vorgangs ja auch egal sein

      Die Technik dahinter sollte für den kaufmännischen Teil des Vorgangs ja auch egal sein
      FoxLimaOscar
      Die Technik dahinter sollte für den kaufmännischen Teil des Vorgangs ja auch egal sein

      Die Technik ist natürlich NICHT egal. Wenn etwas die technischen Kriterien nicht erfüllt, dann wird der kaufmännischen Seite ein Riegel vorgeschoben. Wenn Du feststellst, dass eine Funknetzabdeckung vorhanden ist, dann weißt Du noch lange nicht wie sehr die Funkzelle gefüllt ist - und das ist ein Punkt von dem die Telekom die Buchbarkeit abhängig macht. Ein weiterer technsicher Punkt ist, dass niemand zu Dir rausfährt um zu messen wie der Empfangslevel bei Dir ist - das wird vielmehr errechnet, und die Rechnung ist nicht immer so ganz genau. Ich habe Hybrid - konnte es aber lange Zeit nicht buchen. Im Haus daneben war Hybrid aber buchbar. Mein Pech, dass zwischen diesen beiden Häusern die Trennlinie lief. Die Trennlinie verschiebt sich aber immer mal wieder leicht - und so war bei mir die Buchbarkeit gegeben. Weiterhin kann man Annahmen/Auswertungen machen in welchem Tarif das Funknetz wie sehr zusätzlich gefordert wird.

       

       

      FoxLimaOscar

      wir haben ja keinen Routerzwang

      wir haben ja keinen Routerzwang
      FoxLimaOscar
      wir haben ja keinen Routerzwang

      Dann probier es halt mal ohne Router.

      Natürlich gibt es den Zwang einen Router zu nutzen - und zwar einen, der PPPoE kann. Und natürlich ist weiterhin speziell für Hybrid auch der Zwang da, einen kompatiblen Router zu nutzen. Wenn Du 5G nutzen willst, dann kannst Du eine 5G fähige Fritzbox nutzen, falls Du auf Hybrid verzichtest. Wenn Du aber Hybrid mit 5G willst, dann geht derzeit ausschließlich der Smart 4 mit dem 5G Außenempfänger. Hybrid mit LTE ... das sollte auch der Speedport Pro/Pro Plus hinbekommen, nicht aber eine Fritzbox.

       

      Die Telekom "zwingt" Dich für die Hybridnutzung einen zu Hybrid kompatiblen Router zu verwenden. Dummerweise hat kein anderer Hersteller als die Telekom einen kompatiblen Hybrid-Router auf den Markt gebracht - sonst könntest Du den alternativ wählen.

      Answer

      from

      6 months ago

      Solltest Du übrigens MagentaEINS Kunde sein und einen MagentaMobil L Vertrag bei der Telekom haben, dann kannst Du Dir alternativ überlegen ob Du nicht eine PlusKarte Data in der Flexversion nimmst und die SIM dann in einen kompatiblen Mobilfunkrouter Deiner Wahl reinsteckst, z.B. eine Fritzbox (diese "normale" Mobilfunk-SIM wird in Deinem Speedport wohl leider nicht funktionieren)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from