Solved

Hybrid plötzlich sehr langsam

8 years ago

Hallo zusammen,

 

habe seit 1 Jahr den Magenta M Hybrid Vertrag, d.h. 16k DSL + max. 50k LTE . Bis zu meinem Urlaub am 19.8. hat auch alles wunderbar funktioniert. Je nach Tageszeit hatte ich eine LTE -Zuschaltung zwischen 20Mbit und 45Mbit, so daß in Summe zwischen 35 und 50Mbit zur Verfügung standen. Seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub habe ich jedoch nur noch 1 - 5 Mbit LTE Zuschaltung, egal zu welcher Uhrzeit. Der Hybrid-Boost ist so nicht wirklich zu spüren Traurig  Nach einigen Tickets bei der Hotline wurde mir nun mitgeteilt, daß der augenblickliche Zugewinn im Rahmen der Vertragserfüllung liegt... Vertraglich gesehen stimmt das zwar, aber wenn es denn doch vor 2 Wochen noch sehr gut funktionierte und nun eben quasi kaum noch, dann bin ich schon enttäuscht über diese Aussage. Mit diesem "Zugewinn" ist Hybrid absolut überflüssig ! Vielleich kann diese community ja noch Tipps geben, wie ich zumindest in Regionen der ursprünglichen Bandbreite kommen könnte...

 

mfG, Patrick

2213

27

    • 8 years ago

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier @Patrick71 da würden mi mal die empfangswerte im Router interessieren Fröhlich 

      bitte mal  hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese  adresse hier aufrufen  dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha Zwinkernd hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung  Fröhlich 

      dann sollten wir uns mal die funkversorgung anguga 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten un bitte glei die im Router stehende cell id uf überlastung un Beeinträchtigung überprüfen lassen 

       findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up 

      hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen

      bitte ins routermenü einloggen un dann Das hier aufrufen dann kommst du an die dsl infos  Fröhlich  grüsle 

       

       

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Waage1969, @Dunja Baumgartner,

       

      anscheinend kann mir keiner helfen Traurig

      Problem besteht immernoch, an der Auslastungs des Mastens (angefragt in dem "Wo steht mein Funkmastthread", bisher keine Antwort) kann es eigentlich nicht liegen, da ich auch nachts / früh morgens die gleiche schlechte LTE -Zuschaltung habe wir tagsüber / abends...

       

      LG, Patrick

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Patrick71

      im Funkmastthread ist momentan kein Teamie anwesend (Wochenende) warte mal bis Morgen Nachmittag Zwinkernd

      Es geht halt insbesondere über ein Wochenende nicht immer alles so schnell Zwinkernd

      Schönen Sonntag allerseits

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      Hallo @Patrick71

      da @Henning H. im Funkmastthread schon geantwortet hat (Danke !). ist ja die Auslastung des Mastes schon mal nicht schuld.

      Daher hier die Bitte an @Henning H. mal bei der Netztechnik zu hinterfragen ob es Probleme mit der  Cell ID 31588352 gibt ?

      Die Werte RSRP -73 / RSRQ -7 sind ja optimal Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Patrick71,

      es freut mich, dass Sie den weg zu uns gefunden haben. Herzlich willkommen bei uns! Fröhlich

      Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Ich habe nun die Kollegen von der Netztechnik mit ins Boot geholt. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Patrick71,

      ich bin zurück und habe Ihnen eine Antwort aus der Netztechnik mitgebracht.

      Es liegen keine Auffälligkeiten oder Störungen vor. Der Mast ist zwar überlastet, aber es sollten pro User immer noch 10 bis 15 Mbit/s bei jedem ankommen.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Svenja Ba.,

       

      ich nutze keine Außenantenne, aber den den guten Empfangswerten eigentlich auch nicht nötig... Gerade eben wieder DSL + LTE 11 Mbit/s Download gemessen. Das ist eher noch schlechter als ich zuvor bei 1&1 nur DSL 16Mbit hatte Traurig

      Der Mast muß ja in den letzten 3 Wochen dermaßen Last dazubekommen haben, daß ich von nun ca. 40 MBit down weniger habe...

      Nun gut, scheint ja nun so Fakt zu sein, daher muß ich jetzt wohl oder mehr übel noch 12 Monate Mindestvertragslaufzeit aushalten, bevor ich Hybrid kündige. Macht leider 240 Euro Mehrkosten ohne Leistungszuwachs Traurig Ich bin leider sehr enttäuscht...

       

      Liebe Grüße, Patrick

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Svenja Ba.

      ergänzend mal:

      @Patrick71 ist mit der Cell ID 31588352 mit folgenden Werten:  RSRP -73 / RSRQ -7 verbunden Zwinkernd


      Gruß
      Waage 1969

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten abend @Patrick71,

      Sie könnten mal versuchen den Sender in Richtung Ostsüdost anzupeilen, indem Sie den Standort des Speedports ändern.
      Dies ist ein LTE 1800 Sender mit der CELL ID: 31582978.
      Dieser ist zwar ca. 8,8 km entfernt, Sie liegen aber voll in der Versorgung.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich habe exakt das gleiche Problem!... manchmal glaube ich, da wird "nachgeholfen"... anfangs schnell und ab zeit x wird gedrosselt und man bekommt nur gesagt " ja dann ist es jetzt mehr ausgelastet als die vorherige Zeit "... Hatte Monate lang zwischen 60-100mbit, mittlerweile Falle ich oft unter 15 Mbit und das bei 16k + LTE Max. teilweise reisen Streams ab etc... (vom Handy schnell getippt, entschuldigen Sie. )

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      als Threaderöffner ein Status-Update meinerseits. Nachdem mir alle gut gemeinten Tipps nicht weitergeholfen haben und ich mich schon damit abgefunden habe, daß das nichts mehr wird mit dem Hybrid-Boost, habe ich vor ca 8 Wochen einen Anruf vom Telekom-Service erhalten, wo man mir mitteilte, daß die Lösung meines Problems gefunden wurde (eigenartig, denn alle meine Tickets wurden bereits vorher geschlossen). Nach internen technischen Umstellungen der Telekom, hat man herausgefunden, daß "meine Funkmastanlage", die durch einen externen betrieben wird, ein Firmwareupdate benötigt, und der Betreiben informiert sei. Und siehe da, nach 4-5 Tagen lief mein Hybrid wieder so, wie ich es zum letzten Mal im August 2017 erlebt habe. 50-56 MBit down, 10-12 Mbit up ! Ich bin wieder sehr zufrieden und hoffe, daß es jetzt auch so bleibt...

      Vielleich ja auch die Lösung für die neuesten Beiträge hier...

       

      Liebe Grüße, Patrick Bubenzer

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke, für Ihren Nachtrag. Ich denke ähnliches ist es bei mir der Fall. Verstehe auch nicht ganz den Sinn der Nachfragen, der "Supporter". Was soll an unseren "Settings"/Signalenstärken etc... sich denn plötzlich einfach so ändern ?!?!? Ich bin kein Ausgebildeter Fachman aber ich arbeite sehr viel Privat und Nebenberuflich rundum dieses Thema. 
      Ist immer schade, dass man sich immer erst "Öffentlich" beschweren muss, bis was passiert. 
      Ich kann es halt nicht ganz nachvollziehen. Ich habe teilweiße mit meiner 16k Leitung + LTE MAX (Magenta Bonus) ~100mbit Down 30-40 up erreicht(in den ersten Monaten), heute freue ich mich wenn ich 30-50 mbit down und 10 up erreiche und ich rede da auch von Nachts um 3 Uhr! Bleibt mir alles ein großes Rätsel. 
      Ich hatte 2-3 Monate da habe ich keine 20 mbit down mehr erreicht. Gerade eben haben ich einen Test gemacht mit 41 Down und 4 Up. Gut Okay, Down/Up laufen getrennt. Trotzdem "verrückt".  Natürlich darf man auch nicht vergessen, der LTE Part ist ein Boost! Das ist mir gewusst! Aber ich wohne in einem kleinen Industriegebiet mit Kleingewerben von KFZ über Gerüstbau bis hin zu Baumaschinenverleih Betrieben. Dazu kommt, dass das Industriegebiet noch keine 6 Jahre alt ist und mein Gebäude z.b. 2014 erbaut wurde. Der Telekom Techniker der es damals angeschlossen hatte meinte auch hier würde Glasfaser liegen, jedoch ginge nicht mehr weil ich zuweit vom Verteiler entfernt bin(Deeswegen bin ich leider Abhängig von dem LTE "Boost")...Trotz allem erwartet man solche Schwankungen halt nicht von der Telekom bei diesen Preisen. In meinem Bekanntenkreis ernte ich hohn dafür das ich der Telekom Treu bin, die haben weitaus schnellere und stabilere Leitungen für weniger Geld. 
      Was ich auch ÜBERHAUPT nicht verstehen kann, warum Mobiltelefone von ihrer Priorität so weit oben stehen bzw. LTE Boost an letzter Stelle. Als würde auch nur irgendjemand den Seitenaufbau auf einem Mobiltelefon Geschwindigkeits Technisch spüren, wenn er anstelle von 100 mbit nur 30 mbit hätte! 
      Mit besten Grüßen
      Jan W.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @naJ

      wie bereits von @Marita S. hier vorgeschlagen:  https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-ploetzlich-sehr-langsam/m-p/3017850#M881191

      einen separaten Beitrag eröffnen, dann bekommst auch Du entsprechende Hilfe Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      als Threaderöffner ein Status-Update meinerseits. Nachdem mir alle gut gemeinten Tipps nicht weitergeholfen haben und ich mich schon damit abgefunden habe, daß das nichts mehr wird mit dem Hybrid-Boost, habe ich vor ca 8 Wochen einen Anruf vom Telekom-Service erhalten, wo man mir mitteilte, daß die Lösung meines Problems gefunden wurde (eigenartig, denn alle meine Tickets wurden bereits vorher geschlossen). Nach internen technischen Umstellungen der Telekom, hat man herausgefunden, daß "meine Funkmastanlage", die durch einen externen betrieben wird, ein Firmwareupdate benötigt, und der Betreiben informiert sei. Und siehe da, nach 4-5 Tagen lief mein Hybrid wieder so, wie ich es zum letzten Mal im August 2017 erlebt habe. 50-56 MBit down, 10-12 Mbit up ! Ich bin wieder sehr zufrieden und hoffe, daß es jetzt auch so bleibt...

      Vielleich ja auch die Lösung für die neuesten Beiträge hier...

       

      Liebe Grüße, Patrick Bubenzer

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too